@Koshi
Viele Spiele sind in den Bereichen sicher verbesserungswürdig, aber die guten Spiele erreichen schon eine annehmbare Qualität.Zitat
@Das'O'
Davor sollte man aber keine Angst haben. Am besten man macht aus der unterschwelligen eine bewusste, indem man sich immer vergegenwärtigt, warum man etwas in sein Spiel einbaut.Zitat
@MarcL
Es wird daran festgemacht, dass recht viele Leute es sagen.
Im Spieleforum steht meistens schon der Maker vor dem Spiel, auch ob es sich um eine Vollversion handelt oder nicht. Mal abgesehen davon ist die Menge der Spiele jetzt nicht so groß, dass man sie lange nach Vollversionen oder Demos durchsuchen müsste.
@Wetako
Naja, da bin ich skeptisch. Alle Genres, für die der Maker nicht gemacht ist, lassen sich mit anderen Engines besser umsetzen, das stimmt. Aber sind JRPGs (im Stil von Final Fantasy VI oder den alten Dragon Quests) in der Indie-Szene wirklich besser als die guten Maker-Spiele?
@Sölf
Das kommt auch wieder darauf an was du als anders bezeichnest (die Allreise ist ja z. B. thematisch und erzäherlisch anders). Vom Gameplay her ähneln sich Maker-Spieler sicherlich, weil sie wie gesagt auf die alten SNES-Rollenspiele zurückzuführen sind bzw. die Maker für diese Spiele ausgelegt wurden. Allerdings ist das grundsätzliche Spielprinzip bei den meisten JRPGs immer so, selbst bei den kommerziellen Titeln, so wie sich auch die westlichen Spiele alle spielerisch ähneln.
@SelenaS
Das könnte sein, aber von denen sagen nur wenige etwas zu den Spielen.Zitat