Seite 7 von 11 ErsteErste ... 34567891011 LetzteLetzte
Ergebnis 121 bis 140 von 201

Thema: Spielt die Makercommunity noch ihre Spiele?

  1. #121
    Zitat Zitat von Sabaku Beitrag anzeigen
    "Aber reisst euch den Arsch auf, keine illegale Musik und geklaute Grafiken zu verwenden!"...merkst du was?
    Leider nein.

    Was ich merke, ist das Forenbetreiber - die nur allzugerne mal rechtlich belangt werden können - keine games hosten in denen illegale musikstücke und materialien verwendet werden. Das in irgend einem normalen diskussionsthread mal erwähnt worden wäre "Das ist ein FF6 Ripp, mach den raus!" oder "Du benutzt Final-Fantasy-Musik, das ist illegal!" ist mir bisher nicht untergekommen.

    Zitat Zitat
    Trues Anmerkung war übrigens wohl eher einfach eine Subjektive Meinungsäußerung und bedeutet nicht, dass diese "New-Generation"-Diskussion neu aufgerollt werden muss.
    Das war keineswegs meine Absicht. Und das wir hier über subjektive meinungen reden, ist mir darüberhinaus auch bewusst. Ich kann mich nicht erinnern, behauptet zu haben, das JEDER hier so denkt, oder siehst du das irgednwo in meinem post? Tatsache ist aber, das mir bisher in noch keinem Grafik-Forum kommentare untergekommen wären wie "Gimp ist scheiße, klau dir lieber Photoshop". Was den Maker angeht, lese ich vom sinngehalt ähnliches Aussagen aber durchaus hin und wieder. Und das es so ist, wirst du wohl kaum abstreiten wollen, oder?

    Zitat Zitat
    Ob endlich einer Begreift, dass man nicht weil jemand den 2000er lieber hat als den VX, sofort in "Intolleranz!"-Gebrüll ausbrechen muss?
    Mit intolleranz hat das wenig zu tun. Haben darf jeder seine Meinung. Ich frage mich nur, ob es der Sache dienlich ist, wenn still mitlesende Neulinge im Board auf Beiträge stoßen, in welchen der Verfasser Kundtut, dass er nur spiele gut findet, die mit einem programm erstellt worden sind, dass bei uns niemals legal erhältlich war. Erst recht dann, wenn in einem Thema der marke "Warum spielt die Community keine Spiele mehr?", gleich zwei Beiträge dieser Art auf einer Seite auftauchen und damit unterschwellig suggereieren, man habe mit den alten Makern größere Chancen, Spieler zu finden.

  2. #122
    Als der übliche Verdächtige muss ich da caesa_andy beipflichten.

    Ich will keinerlei persönlichen Geschmäcker verurteilen, aber es wirkt auf neu wie alt Eingesessene, nicht sonderlich motivierend, suggeriert zu bekommen "Ist mir eigentlich Wurst, wieviel Mühe du dir gibst, ich werde es nicht spielen." Das soll nicht heißen, jeder muss jetzt auf Teufel komm raus alle Spiele spielen, damit sich einer nicht beleidigt fühlt, aber vielleicht könnte so manch einer seine Einstellung zu Spielen mit den neueren Makern überdenken.

    Ist ja nun auch nicht so, als würden damit nur grottige Spiele produziert (vergesst nicht, das UiD-Remake wird auch auf'm VX Ace gemacht )...

    MfG Sorata

  3. #123

    Hier wird nicht geterrort
    stars5
    Zitat Zitat von caesa_andy Beitrag anzeigen
    Leider nein.
    Dann tipp ich mal mit dem Finger drauf: Wäre der von vielen unter Lachtränen zitierte Satz wirklich im Denken der Community verankert, würde einem nicht immer wieder gepredigt werden, man solle doch eigene Grafiken verwenden, den schlechten Remix von irgendeinem Apocapyptica-Album aus seinem Intro entfernen und etwas mehr Eigenleistung zu bringen, was das Design und das "Verkaufen" des Projekts angeht. Wie man an einigen Diskussionspunkten der Vergangenheit merkt ("Kommerzialisierung der Makerszene, "UiD für Geld", "Keine Makergames mit illegalen Tracks auf der Startseite.") bemüht sich die Community händeringend darum , professioneller zu werden und mit legalen Mitteln zu arbeiten. Das der Maker 2000/2003 hier zulande leider nie Legal zu kaufen sein wird, ist schade und bestimmt ein Makel, aber ist zum Beispiel ein Grund warum man nicht sagen kann dass die Community irgendwen "zwingt" sich irgendein Programm illegal zu besorgen. Eher sind wir "gezwungen" das zu tun, wenn wir mit einem Maker arbeiten wollen der unserer Meinung nach das beste Ergebnis erbringt, sei es Hobbymäßig oder für irgendeinen anderen, kommerziellen Zweck.

    Dass alle hier so denken steht tatsächlich nicht in deinem Post. Aber a) ist dieses leidige Thema absolutes Offtopic-geblubber und b) muss man sich ja kaum immer wieder darüber pikieren, wenn dir doch klar ist, dass es eine einzelne Meinung ist, die erläutert warum derjenige mit aktuellen Spielen aktueller Maker nichts anfangen kann

    Zitat Zitat von caesa_andy Beitrag anzeigen
    Erst recht dann, wenn in einem Thema der marke "Warum spielt die Community keine Spiele mehr?", gleich zwei Beiträge dieser Art auf einer Seite auftauchen und damit unterschwellig suggereieren, man habe mit den alten Makern größere Chancen, Spieler zu finden.
    Es gibt soviele Neulinge die den VX-Ace nutzen. Ich glaube deine Sorge ist unberechtigt.

    Geändert von Sabaku (17.08.2012 um 17:08 Uhr)

  4. #124
    Zitat Zitat von Lares Yamoir
    1. man bekommt hauptsächlich RPGs für den RPG Maker (ja darauf wärt ihr nie gekommen ne?^^) und ich hab mich an diesem Genre momentan mehr oder weniger sattgespielt.
    Das.
    Meine letzte Fuhre RPG Maker-Spiele waren allesamt Kurzprojekte und weit von RPGs entfernt. Für mehr bringe ich nicht mehr die Zeit/Motivation auf. Das Hauptproblem, dass ich mit RPGs habe, ist mir inzwischen klar: Sie sind keine Adventures.
    Ich versuche zwar ab und an mal, mich auf Stand zu bringen, aber ich will mich auch nicht quälen. Außerdem spielt die von Kelven angesprochene Einstiegshürde eine Rolle: Wenn ich mich erstmal ernsthaft an ein Spiel setze, dann spiele ich auch relativ weit und habe meistens meinen Spaß. Nur kommt es so weit selten.
    Der Qualität der Spiele möchte ich das nicht ankreiden. Zu behaupten, dass sie früher viel toller war, wäre nicht nur falsch, es würde auch niemandem helfen.

    Zitat Zitat von TrueMG
    Wenn ich genau darüber nachdenke, spiele ich aktuelle Games nicht mehr des reinen Spaßes wegen, sondern um das Spiel zu verbessern - sofern erforderlich.
    Schade, dass deine Prämisse offenbar noch eine andere war, als du mein Spiel gespielt hattest. Verhöhnung sorgt sicher bei den meisten Entwicklern dazu, dass sie sich einer Sache blockieren. Verständlicherweise.

  5. #125
    Zitat Zitat von Sabaku Beitrag anzeigen
    Dann tipp ich mal mit dem Finger drauf: Wäre der von vielen unter Lachtränen zitierte Satz wirklich im Denken der Community verankert,
    Bitte nochmal den Finger, ich sehe es immer noch nicht. Also ... wo ich gesagt haben soll, dieser Satz wäre im "denken der Community verankert". Ich habe lediglich darauf hingeweisen, dass die Maker Community die EINZIGE mir bekannte Commutity sei, in der man sowas überhaupt zu lesen bekommt. Für jede andere Interpretation des von mir geschrieben hätte ich gerne einen Beleg dafür, dass ich auch tatsächlich das behauptet habe, was mir hier nachgesagt wird.

    Zitat Zitat
    würde einem nicht immer wieder gepredigt werden, man solle doch eigene Grafiken verwenden, den schlechten Remix von irgendeinem Apocapyptica-Album aus seinem Intro entfernen und etwas mehr Eigenleistung zu bringen, was das Design und das "Verkaufen" des Projekts angeht.
    Ich erinnere mich ein paar mal gelesen zu haben, das jemand gesagt hat, er wolle nicht schon wieder ein Spiel mit dem FF7 Battle-Theme als Battle-Theme spielen, weil es das so oft gibt ... aber das tatsächlich die Verwendung von kommerziellen Materialien verurteilt worden wäre, weil sie - kommerziell - sind, habe ich bisher tatsächlich noch nicht gelsen. Nein, tut mir leid.

    Zitat Zitat
    Wie man an einigen Diskussionspunkten der Vergangenheit merkt ("Kommerzialisierung der Makerszene, "UiD für Geld", "Keine Makergames mit illegalen Tracks auf der Startseite.") bemüht sich die Community händeringend darum , professioneller zu werden und mit legalen Mitteln zu arbeiten. Das der Maker 2000/2003 hier zulande leider nie Legal zu kaufen sein wird, ist schade und bestimmt ein Makel, aber ist zum Beispiel ein Grund warum man nicht sagen kann dass die Community irgendwen "zwingt" sich irgendein Programm illegal zu besorgen.
    Ich finde dein Plädojer für die Community zustimmenswert. Und frage nochmal: WO habe ich meine Aussage auf die komplette COMMUNITY verallgemeinert und irgendwas ausgesagt, das im direkten Gegensatz zu dem stünde, was du schreibst? Ich weiß, das es Leute gibt, die sich FÜR die Community einsetzen. Und ich finde das bewundernswert. Aber das Aussagen deren Sinngehalt eben diesem entspricht: "Ich mag nur Spiele, die mit den illegalen makern gemacht worden sind" ÜBERHAÜPT in einem thread wie diesem erscheinen, wird dadurch nicht besser, oder? Was glaubst du ernsthaft, welche Aussage bei einem Neuling schwerer wiegt? "Das sind FF6 Ripps, mach die besser weg, die sind illegal" oder "Spiele die mit XP, VX und Ace erstellt worden sind, spiele ich nicht!" ?

    Zitat Zitat
    Dass alle hier so denken steht tatsächlich nicht in deinem Post. Aber a) ist dieses leidige Thema absolutes Offtopic-geblubber und b) muss man sich ja kaum immer wieder darüber pikieren, wenn dir doch klar ist, dass es eine einzelne Meinung ist, die erläutert warum derjenige mit aktuellen Spielen aktueller Maker nichts anfangen kann
    Es ist eine einzlne meinung, die in doppelter form in einem Thread steht, der für still mitlesende neulinge von erheblichem Interesse ist. Es tut mir leid, wenn du meine Sichtweise als "Off-Topic-Geblubbert" auffasst. Ich sehe, das dir die Community in gewisser Weise am herz liegt, sonst würdest du nicht so empört reagieren. Aber GRADE deshalb verstehe ich nicht, warum du meine Besorgniss darüber nicht zu verstehen scheinst, dass ein still-mitlesender Neuling in dieses Thema gucken und denken könnte "Wenn ich den 2k3 benutze, ist meine Chance, spieler zu finden, größer."

    Zitat Zitat
    Es gibt soviele Neulinge die den VX-Ace nutzen. Ich glaube deine Sorge ist unberechtigt.
    Spielt es wirklich eine Rolle, ob meine Sorge BERECHTIGT ist, so lange sie BEGRÜNDET ist?

  6. #126
    Meine Fresse, was fliegt denn jetzt die Sau durch die Botanik? Wisst Ihr noch mit welchen Makern diese und viele andere Communities groß wurden? RM2k/3 und sogar noch frühere Versionen, über viele Jahre hinweg. DAS ist "meine" Community, zu der ich mich hingezogen fühle, die sich mit der Engine beschäftigt, die ich liebe. Dass ich mich nur ungerne mit den Produkten einer potentiell moderneren Engine befassen möchte, ist meine eigene Sache und als Antwort auf die Frage dieses Threads absolut legitim.

    Wenn nur noch XP und VX / Ace verwendet werden dürfen, können wir gerne nochmal darüber reden. Noch sind alle Maker legitim.

    [MG]

  7. #127
    Eine Wand aus Text, die ich mir nicht durchlesen werde weils eh wieder in "wo hab ich denn gesagt" und der üblichen Rechthaberei ausartet.

    Angemerkt sei, dass die Konkurrenz durch die vielen "guten" Indie-Spiele aus den anderen Bereichen natürlich wächst und immer stärker wird, letztendlich müssen diese Spiele aber auch gewisse Gefühle bedienen. SNES ist tot, kennt auch kein Kind mehr. Aber was ist mit dem DS? Dessen Optik ist bei weitem nicht komplett 3-D und die meisten Spiele orientieren sich am klassischen SNES-Design. Von angestaubter Grafik kann also keine Rede sein.

    Für die Produktion von Indie-Spielen fernab des Makers muss man natürlich auch mehr leisten, keine Frage. Das fängt bei Optik an, hört mit dem OST nicht auf und mündet in professioneller Programmierung. Diese Games sind dann natürlich auch hochwertiger und vermitteln ein besseres Spielgefühl als das x-te 320x240 Makerspiel mit Refmap und RTP. Trotzdem wird der "billige" 2k/2k3 Maker mit seinen vorgefertigten Grafiksets und Even-Editoren immer seinen Platz im Internet haben, solange die Spiele eine gewisse Qualität erreichen.

    Nur eines wird sich ändern: Anfängerschrott (ich nenne es mal so, weil es dementsprechend behandelt wird) wird in allen Bereichen immer öfters mit dem Hinterteil angeguckt werden, weil die Leute verwöhnt sind und Qualität sehen wollen. Oder zumindest ein Potential, bei dem man Mühe und Anstrengung nachvollziehen kann.

    Eines noch zu XP-/VX-/VX-Ace: Diese Maker werden sich langfristig durchsetzen, bzw. haben sie es in Teilen der Welt schon. Die Performanceschwächen vom XP werden durch immer neuere PCs weggewischt, VX und VX-Ace haben durch RGSS 2 und 3 sowieso keine (die laufen sogar bei mir) und generell werden talentierte Leute mit ikonenhaften Spielen (wie jetzt Grandy mit UiD oder Reives mit To the Moon) in ihren jeweiligen Sprachen den Weg für diese Maker ebnen.

    So ähnlich wie es schon bei uns bezüglich der "alten Maker" mit VD1-2, EL und dem alten UiD war. Evtl. kriegen einige Leute mit der neuen Generation sogar ein zweites Grandia oder Suikoden hin, wer weiß. Auf dem SNES wäre sowas zumindest nicht möglich gewesen.

  8. #128
    @MG:

    Es geht doch gar nicht darum, wer welchen Maker verwenden will und darf und aus welchen Gründen was auch immer...

    Die Spiele, die wir erstellen, spielen und kritisieren/bewerten sollten nur eben mal von der Engine mit der sie gemacht wurden, getrennt betrachtet werden können.
    Dass deine geliebte "Pixelgrafik" völlig unabhängig sein kann, solltest du doch bei Pokemon Feuergrün festgestellt haben können.

    Ich finde halt, die Wahl der Engine ist reichlich nebensächlich für das letztliche Endprodukt.
    Schade, dass wir das alles dann aber immer in Kategorien packen müssen...

    MfG Sorata

  9. #129
    @Sorata
    Ich muss aber auch sagen, dass ich nur RM2k/3 Spiele spiele, wenn ich mal Makerspiele spiele, in erster Linie weil mir die meisten XP/VX/ACE-Spiele grafisch nicht zusagen. Lass uns einfach
    XP-Spiele habe ich in meinem bisherigen Leben übrigens vllt 2 oder 3 angespielt, eines ua davon Polémon Feuergrün, habs dann aber irgendwann aufgegeben, weil ich zu Pokémon schon immer ne Hassliebe hatte.

    Ontopic:
    Ich habe schon seit 1 oder 2 Jahren bis auf 2 oder 3 Makerspiele keine mehr angerührt. Weil keine Zeit, keine Lust, hab im RL besseres zu tun und auch noch andere Interessen.

    Geändert von Mars (17.08.2012 um 18:52 Uhr)

  10. #130
    Zitat Zitat von Mars Beitrag anzeigen
    @Sorata
    Ich muss aber auch sagen, dass ich nur RM2k/3 Spiele spiele, wenn ich mal Makerspiele spiele, in erster Linie weil mir die meisten XP/VX/ACE-Spiele grafisch nicht zusagen. Lass uns einfach
    Das ist aber der Knackpunkt. Geht es euch nur um die Grafik?
    Denn die ist austauschbar, wie schon viele Projekte (z.B. das von mir angesprochene Pokemon - Feuergrün) unter Beweis gestellt haben.
    Oder werden solche Projekte dann auch nicht gespielt?

    MfG Sorata

  11. #131
    Zitat Zitat
    Das ist aber der Knackpunkt. Geht es euch nur um die Grafik?
    Ich kann nichts spielen, das wie Augenkrebs aussieht.
    Ich kann nichts spielen, das sich wie Ohrenkrebs anhört.
    Ich kann nichts spielen, das mir Fingerkrämpfe bereitet.
    (Ich will nichts spielen, das mich langweilt.)

    Das ist vielleicht nicht flächendeckend auf irgendeine Spielengine und ihre Kinder zurückzuführen,
    aber sollte vielleicht doch mal gesagt werden.

    Zitat Zitat
    Denn die ist austauschbar
    Tuts bitte öfter, gar kein Problem. Aber bitte alles, ich kann die XP-Standardfiguren nicht mehr sehen.
    Die sind noch kaputter in ihrer Haltung als die RTP-Figuren von RPG2000 und ausserdem zu klein für
    diese hohen Dimensionen. HalfKaizer und solche Scherze wiederum zu gross, bevor das hier noch
    angesprochen wird.

  12. #132
    Keine Ahnung wie es den anderen geht, aber MIR ja, bzw. ist das ein großer Punkt bei mir. Gefällt mir der Grafikstil nicht/Finde ich den Grafikstil nicht interessant genug, lese ich die Vorstellung garnicht erst durch, wobei ich sagen muss, dass ich XP/VX/ACE-Vorstellungen meist eh gleich Links liegen lasse.



    Zitat Zitat
    Denn die ist austauschbar, wie schon viele Projekte (z.B. das von mir angesprochene Pokemon - Feuergrün) unter Beweis gestellt haben.
    Viele? Zeig mal? ich will mal viele XP-Projekte sehen die z.B. 2k/3-Refmap-Grafiken benutzen.

  13. #133
    Auf die Diskussion "alte vs. neue Maker" habe ich keine Lust, aber nur eines: Ich kann nicht wirklich nachvollziehen, weshalb man die Spiele von einer beliebigen Engine nicht spielen will, es sei denn sie laufen bei einem nicht. Ein gutes Spiel ist auf jeder Engine gut.

    @Owly
    Das kann ich nachvollziehen, obwohl ich es nicht so sehe. Das Genre ist immer noch mein Favorit. Davon mal abgesehen lassen sich auch längst nicht so viele Geschichten mit einem Adventure umsetzen wie es mit einem RPG möglich ist. Ob das Folgende nun gut ist sei mal dahingestellt, aber man kann ein RPG leichter strecken als ein Adventure. Bei einem Adventure würde einem wohl schnell die Spielmechanik ausgehen, während man beim RPG einfach neue Dungeons und Gegner reinpackt. Manchmal braucht man bei der Geschichte Zeit, damit sich etwas entwickeln kann. In einem RPG erreicht man das durch ein paar Dungeons, in einem Adventure müsste man wohl einen Zeitsprung einbauen, der sich für den Spieler aber nicht so stark nach vergangener Zeit anfühlt wie das Gameplay eines RPGs, das ja wirklich Zeit kostet.

    Man müsste mal schauen, ob ein Adventure denkbar wäre, in dem man die Vorzüge einer RPG-Geschichte hat (eine Gruppe samt Interaktion, eine über eine längere Zeit andauernde Entwicklung zwischen den Charakteren, persönliche Konflikte), ohne das Gameplay eines RPGs zu benötigen.

  14. #134
    Zitat Zitat von sorata08 Beitrag anzeigen
    Das ist aber der Knackpunkt. Geht es euch nur um die Grafik?
    JA!

    Ist es ein Schwerverbrechen wenn man die Standardgrafiken vom XP / VX zum reiern findet?
    Das ist nunmal das was mir als potenzieller Spieler als erstes ins Auge fällt, die Verpackung!

    Warum sollte ich Lust auf etwas bekommen das wie Arsch und Friedrich aussieht? Oder mir der
    Grafikstil im gesamten einfach nicht zusagt? Der XP Stil ist mir beispielsweise zu "glatt" die Dimensionen wirken lächerlich
    ich kann mich während des Spielens nicht richtig in die Welt hineinversetzen einfach weil ich die Welt an sich, die Maps und die Charaktere
    nie 100%ig ernst nehmen kann und werde. Es sei denn das Storytelling ist bombastisch was ich aber in den seltensten Fällen herausfinde weil mich
    das "Cover" schon abschreckt.

    Im Laden kauf ich mir auch keine Aggro Berlin Platte weil ich beim ansehen der CD weiß "mag ich nicht - brauch ich nicht"

    Geschmäcker sind eben unterschiedlich. Bei MIR hat das ganze nichts mit der Engine zu tun und es ist unumstritten dass XP und VX weitaus
    mehr Möglichkeiten bieten als der 2k/3 und ich werde einem guten XP / VX Spiel mit eigenen Grafiken auch nicht abgeneigt sein, warum auch?
    Aber bei den Standardgrafik Spielen verweise ich auf das CD Beispiel. Das ist nunmal so, das ist meine Meinung und mein Geschmack und damit stehe ich ja offensichtlich nicht alleine da.

    Geändert von Koshi (17.08.2012 um 19:13 Uhr)

  15. #135
    @Koshi: Es ist aber immer von "XP/VX-Spielen" die Rede. Und da zähle ich jetzt auch mal spontan Sachen wie Pokemon - Feuergrün dazu. ^^;

    Allerdings kann ich deine Argumentation nicht ganz nachvollziehen.
    Die Proportionen und Dimensionen beim rm2k sind jetzt auch nicht gerade das gelbe vom Ei, wenn man da einen Maßstab anlegt.
    Ergo verstehe ich da das Problem gerade beim XP-RTP nicht... oÔ
    Die VX-Dimensionen sind mMn viel absurder und die Vielfalt des XP-RTPs übertrifft vieles bei weitem.
    Also ich akzeptiere deine Meinung, aber rational nachvollziehen kann ich sie ehrlich gesagt nicht. ^^;

    MfG Sorata

  16. #136
    @Kelven:
    Meiner Erfahrung nach hat das Adventure-Genre wesentlich mehr Story-Vielfalt hervorgebracht, als das der RPGs. Dessen Epik ist Adventures nicht fremd (The Whispered World beispielsweise ist ein guter Epos), noch dazu gibt es allerhand andere Erzählformen: Dramen, Komödien, Kammerspiele, Kurzgeschichten - im Grunde alles, was die Literatur auch zu bieten hat. Deine angesprochenen Probleme sind wichtig und mir fällt spontan auch kein Adventure ein, das diese irgendwie hätte behandeln müssen. Allerdings: Das Genre ist ziemlich formfrei. Es gibt Adventures wie Shadow Gate; typischen Lucas Arts-Kram; Dragon's Lair und Heavy Rain; Myst, das nichtmal eine motivierende Geschichte erzählt; Clock Tower, das konzeptuell im Grunde dasselbe ist wie Silent Hill: Shattered Memories, welches meines Wissens aber nicht als Adventure klassifziert wird; La Croix Pan, das ein Kampfsystem hat.
    Eigentlich könnte ich das Genre also nichtmal definieren. Ein Adventure stellt nicht unbedingt alles in den Dienst seiner Story, aber alles in den Dienst seiner zuvermittelnden Erfahrung. Unter dem Gesichtspunkt ist es das für mich erzählerisch kohärenteste Genre.
    JRPGs wird es aber nicht ersetzen können, denn dafür gibt es genug Spieler, die auf Kämpfe, Dungeons und allerhand Ablenkung von der Handlung stehen. Ich habe nur das Gefühl, hier gibt es so manchen, dessen Ambition, eine Story zu erzählen, mit den Mitteln des Adventures besser zu vereinbaren wäre.
    Eigentlich wollte ich das Thema ja in keiner Weise sprengen (aber ist es ja sowieso schon ).

  17. #137
    Ich gehöre noch zu den Leuten die gerne RPG-Makergames spielt. Der einzige Unterschied den ich bei mir dieses Jahr festgestellt habe ist dass ich kaum noch welche aus der deutschen Community gespielt habe sondern recht viele aus der englischen Community. Die hat unter anderem damit zu tun dass ich keine RM2k und 2k3 Spiele spielen kann und demnach meine einzige Alternative dann XP, VX und VX-Ace spiele wären. Von denen die hier im Ateleir vorgestellt worden sind, interesieren mich vielleicht 2 oder 3 Spiele. Weiterhin habe ich das Gefühl, wie manch anderer hier, dass sich die Spiele in der Community kaum weiterentwickeln (zummindest aus der deutschen Community) und wenn dann nur sehr langsam. Mich haben im übrigen bedeutend mehr Spiele in der englischen Community richtig begeistert als in der deutschen.

  18. #138
    Zitat Zitat von Yazmat
    Weiterhin habe ich das Gefühl, wie manch anderer hier, dass sich die Spiele in der Community kaum weiterentwickeln (zummindest aus der deutschen Community) und wenn dann nur sehr langsam. Mich haben im übrigen bedeutend mehr Spiele in der englischen Community richtig begeistert als in der deutschen.
    Das ist ein interessanter Punkt. Vielleicht hat die deutsche Community wirklich eine zu "isolationistische" Haltung. Man orientiert sich an Spielen längst vergangener Tage, was sowohl die Spiele der Maker-Community als auch kommerzielle Spiele des SNES-Zeitalters betrifft, und vergisst, dass sich die Welt weiter dreht. Aber was hat sich bei den Spielen nicht weiterentwickelt? Die auffälligsten Veränderungen gibt es natürlich bei der Grafik. Schon 2004 begann so eine Strömung, die großen Wert auf Eye Candy legte. Ich hab ja auch schon öfters gefragt, ob diese Entwicklung auf Kosten anderer Entwicklungen im Bereich Gameplay/Handlung ging. Obwohl ich auch nicht auf Anhieb sagen könnte, was genau in den beiden Bereichen verbessert werden müsste und könnte.

    @Owly
    Zitat Zitat
    Ich habe nur das Gefühl, hier gibt es so manchen, dessen Ambition, eine Story zu erzählen, mit den Mitteln des Adventures besser zu vereinbaren wäre.
    Aber wollen nicht die meisten einen Fantasy-Epos erzählen, bei dem der gewaltsame Konflikt im Mittelpunkt steht? Da bietet sich auf dem Maker ja nur das Rollenspiel an, weil Action hier nicht funktioniert.

  19. #139
    Was soll jetzt schon wieder diese unsinnige Diskussion von alten und neuen Makern? Es geht hierbei doch meist nicht um die Engine selbst, sondern um den standardsüblichen Grafikstil. Wenn einem die Grafik eines bestimmten Makers in den meisten Fällen nicht zusagt ist das doch kein Verbrechen oder? Muss man denn versuchen alles und jeden auf seine Seite zu ziehen. Ich denke, dass vor allem der XP und der VX einen Zuwachs haben der groß genug ist, als dass sie sich nicht noch irgendwo anders ihre Referenzen herholen müssten. Ebenfalls der 2k und 2k3 haben (unter anderem durch MG) eine Fanbase die groß genug sein sollte um genug Kritik zu bekommen. Also wo liegt euer aller Problem? Unterlasst doch einfach mal diese dummen Diskussionen und setzt euch an eure eigenen Spiele oder spielt andere RPG-Makerprojekte anstatt die Zeit (die ihr ja anscheinend so wenig habt) in diesem Thread zu verschwenden, in dem am Ende sowieso kein Ergebniss bei rauskommen wird.

    Vielen Dank für die Zeit und die Aufmerksamkeit die ihr mir geschenkt habt.
    Gezeichnet
    Dhero

    Geändert von Dhero (17.08.2012 um 22:36 Uhr)

  20. #140
    Ich würde spielbare Spiele spielen, bevorzugt Rollenspiele. Innovationen unnötig, hauptsache geschliffen, bitte geschliffen, sollte für Nichtentwickler flüssig spielbar sein ohne suchen/raten/Frust/Maker öffnen und debuggen. Wenn ich ein Spiel starte möchte ich spielen, keine 30 Minuten Textintros, keinen Berg zu Asgars Schloss, kein "suche die Wände nach unsichtbarer Tür ab".

    • Wolfenhain - Mach fertich!
    • Charon II - Mach fertich!
    • Epic Fail Saga - Mach fertich!
    • SaD Project - Mach fertich!
    • Der Brief für den König - Mach fertich!
    • 3 Moons - Mach fertich!
    • Im Reich des Himmelsdrachen - Mach fertich!
    • Numina - Mach fertich!
    • Elektra Kingdom - Mach fertich!
    • ...List goes on ~ ... Wer nicht erwähnt wurde bekommt auf Nachfrage gern noch ein Feedback ob ich mich auf sein Spiel freue =p

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •