Es geht mir darum, dass der eingebaute Timer nicht gerade meinen optischen Ansprüchen entspricht. Auch bietet der RPG-Maker XP nicht sehr viele Funktionen.
Dann hätte ich 2 Fragen.
Würde es zählen falls man den normalen Timer benutzt, diesen jedoch ausblendet und durch eigene Grafiken darstellt?
Und wäre es erlaubt den standard Timer des RPG-Makers XP via Ruby zu steuern? Dadurch würden sich sehr viel mehr Möglichkeiten ergeben als über die Event Befehle.
Denn der Standard Timer des RMXP ist nichts weiter als ein einfacher integer in der Game_System Class mit einem Boolschen-Wert ob der Timer gerade läuft oder nicht.