Ergebnis 1 bis 20 von 5000

Thema: KOTT #18 - Check Out Kirby's Epic ... Uh ...

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #11
    Zitat Zitat von Kiru Beitrag anzeigen
    Oh, Dota hat aber einen großen Vorteil: Das Spiel ist nach 20-120 Minuten vorbei. (Naja, im Durchschnitt wohl so 30-40 Minuten, Dota 2 hat ja sogar lustige visuelle bugs wenns richtig lang wird. Kam bisher afaik nur einmal vor, da hatte Razor auf einmal einen permanenten Static Link zu einem Ort auf der Map, und es sah an manchen Stellen so aus, als würde sich die Hölle auftun. ) Das Spiel hat zwar feste builds, lebt aber sehr von der Situation, die diverse Items toll machen.. was das Spiel auch so interessant macht. Gibt ja auch nicht endlos viele Items. Dota 2 hat auch nicht umsonst ne dicke build Abteilung mit Namen "situational". Jemand, der strickt nach guide spielt, kommt nicht weit. Das steht im krassen Gegenteil zu ARPGs, ganz einfach, weil der Gegner dort fest definiert ist. Und man braucht viel länger um zu merken, ob etwas funktioniert oder nicht. (Deshalb finde ich bei so langen Spielen ja auch einen Reskill nett, damit man eben nicht 20-30 Stunden braucht um seinen "build" fertig zu haben, eh man ihn dann echt mal testen kann)
    Ein Spiel von vielen hunderten und tausenden. Willst jetzt hoffentlich nicht sagen, dass man nach einem Spiel, der Meister in DotA ist oder dem Charakter den man gespielt hat. EDIT: Beim Build, das erste Mal ist man sich auch erstmal unsicher. Dazu braucht man auch erstmal Erfahrung im Spiel. Wenn jetzt ein neuer Charakter hinzukommen würde, würde man auch erstmal mehrere Matches machen um für den Neuen ein Build zu haben. EDIT: Nach nur einem Match haben selbst Profis das Ding nicht raus.

    Der Gegner in ARPG ist auch nicht so vordefiniert, weil die stärkeren Gegner, Random-Affixe haben sowie später die Random-Karten, alle Gegner mit allen Fähigkeiten bunt durchmischt sowie die Karten selbst bestimmte Bedingungen vorsetzen, die dann während der ganzen Karte gilt. Also sowas wie weniger Blitz-Resistenz-Maximum.


    Zitat Zitat von Kiru Beitrag anzeigen
    In kurz: Schlechter Vergleich. Größtenteils wegen der benötigten Zeit um einen build zu testen. Und builds testen will auch nicht jeder. Zeit investieren ist eine Sache. Zeit mit "fails" verschwenden eine andere.
    Fails hat man auch nicht, da man ja merkt was dann langsam gut ist und was nicht. Man gewinnt auf jeden Fall Erfahrung bei den Ausrüstungen, Stat-Verteilung etc.
    Nach dem etwas schlechteren Build, kommt keiner von der MIB und Blitzdingst einem um alles zu vergessen!

    Leider gibts bei PoE sowas wie Races, die je nach welche man nimmt, ein Tag, eine Woche, ein paar Stunden gehen und dadurch erstmal kleinere Builds probieren kann. Da muss alles innerhalb der Zeit gehen. Zudem noch andere Modi, die das Spiel etwas verändern (was eher zum oberen Punkt dazuzählt, dass der Gegner vordefiniert ist).

    Das was bei Diablo 2 die Synergie ist, ist in PoE Int, Str, Agi Verteilung auf den Fähigkeiten, die man braucht um die auf höheren Stufen benutzen zu können, das schränkt es etwas ein, irgendwie in Gefahr zu laufen, blöderweise Skills bunt durchzumischen und bei Crap zu landen oder den Slot mit etwas schlechten zu belegen.

    EDIT: Ich sollte für das Thema den Handelskurs für " Orb of Regret" ansehen. Dann hat sich das mit Reskill erledigt (oder auch nicht; je nach Preis/Tauschware). Man kriegt echt genug rein mit der Zeit, gerade weil die auch droppen und man die auch "kaufen" kann.

    Zitat Zitat von Kiru Beitrag anzeigen
    @La Cipolla: Zum Thema "geiler anfühlen". Ich finde, es gibt noch genug andere Dinge, die man bei einem Char hochzieht. Ausrüstung z.B. Nur weil man seinem Char neue Skills gibt, ist die Ausrüstung dafür noch lange nicht da. Aber ok, wenn das meiste eines Chars der Skillbaum ist, ist das vielleicht etwas blöd.
    Der Skillbaum in PoE ist 'ne Mischung aus allem. Da gewinnt man etwas Verteidigung, etwas Angriff, etwas fürs Mana, etwas Skurilles wegen der großen Fähigkeiten etc.
    Dazu aber ist es so, dass gewisse einzigartige Gegenstände, Fähigkeiten aus dem Skillbaum haben oder das Fähigkeiten aus dem Skillbaum als Hilfsfähigkeiten vorliegen.

    Zum Beispiel gibt es Blutmagie sowohl im Skillbaum, wenn es für alle Fähigkeiten gelten soll, als Fähigkeit auf einem Gegenstand mit der gleichen Funktion oder als Hilfsstein, wenn es nur für eine oder mehrere bestimmte Fähigkeiten gelten sollt, mit der man es im Sockel verbunden hat.

    EDIT: Builds im allgemeinen gehen mehr durch mit je mehr Leuten man spielt. Ein Charakter auf komplett Feuer, Blitz oder Eis wird sicher einzeln an seine Grenzen stoßen bei immunen Gegnern, aber gemeinsam können die Builds umso exotischer sein.

    EDIT2: Text in etwas Lesbares verwandelt - Achievement Unlocked - 1GS

    Geändert von NTE (24.10.2013 um 22:37 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •