Neues Futter für Adventure Fans über Kickstarter: The Realm sieht von den bisher gezeigten Bildern wunderschön aus. Bin auch wirklich gespannt wie das Endprodukt dann wird, von den grundlegenden Elementen erinnert es mich an "Majin and the Forsaken Kingdom". Wird unterstützt.![]()
Die Bilder sind zwar schön, aber ein Absatz stört mich gewaltig:
Klingt nicht grad nach einem Adventure, sondern eher nach einem interaktiven Buch.Zitat
Auch sind die Animationen zu geradlinig.
Schade![]()
Klingt zumindest nicht nach einem ganz klassischen Adventure - aber sowas will ich heute auch nicht mehr unbedingt sehen. Wäre ja traurig, wenn ein Genre nur auf der Retro-Schiene weiterleben könnte.
Wie sollte denn ein heutiges Adventure aussehen? Ich geb dir zwar recht, dass das Genre nicht stehenbleiben sollte, aber es ist sehr schwer das Genre weiterzuentwickeln.
Ich finde sogar, dass das Genre sich zurückentwickelt. Die heutigen Adventures kommen nicht an die Rätselqualität der damaligen Adventures ran, und das sage ich nicht wegen einem Retro-Hype. Ich hab immer das Gefühl, dass die heutigen Studios ein Katalog an Rätseln haben und sich dann zufällig welche rauspicken und sie per Gieskannenprinzip ins Spiel einstreuen. Heutzutage werden ja nicht mal mehr großartig Gegenstände miteinander kombiniert. Auch kommen immer mehr sinnlose Minispiele zum Einsatz, die einfach fehl am Platz sind.
Adventures verkommen immer mehr zu einem Wimmelbildspiel, und das kann ich meinen Augen nicht der Fortschritt sein.
Also ein Beispiel für ein "modernes" (ist auch schon uralt eigentlich) Adventure SPiel mit unkompliziertem Inventory ist ja Broken Sword. Es gibt kaum einen Augenblick im Spiel wo man mehr als vielleicht 10 oder 8 Gegenstände hat. Die Rätsel sind aber dennoch oft knifflig. (fand ich mal)
Das muss kein Todschlag-Argument sein.
Wie sie Rätsel umsetzen ist ihr Bier. Ich finde auch, dass schon einige frühe Adventure-Spiele das perfektioniert haben, aber ich lass mich gern überraschen.
Abgesehen davon, dass ich nur wenige moderne Adventures mitbekommen habe (namentlich ein paar Daedelic-Sachen bei meiner Freundin), gebe ich dir da absolut Recht, gerade bei den Rätseln. Ich hätte jetzt auch kein Allheilmittel für das Genre, finde aber schon, dass eine etwas rundere Inszenierung und eine intuitivere Spielweise - eben ohne obskure Rätsel - interessante Schritte darstellen, gerade für die Probleme, die du angesprochen hast. Natürlich kann man das auch gut verhauen (viele Adventures leben imho auch von ihrer gemächlichen Atmosphäre), aber die Richtung hat Potenzial. Ist ja auch nicht so, dass alle modernen Spiele trivial werden, nur weil "streamlined" als Konzeptziel im Raum stand.Zitat
Und da die Entwickler von The Realm in meinen Augen nicht gerade wie der typische trollolol-casual!!-Typ aussehen, bleibe ich da erst mal optimistisch.![]()
Ist vllt auch etwas schwer da die Leute die schon lange spielen, ziemlich viel gesehen haben und daher bei vielen Rätsel in eine Musterdenken verfallen. Und neue Spieler naja... auf gut Deutsch sind halt viele etwas "dumm". Dumm klingt etwas hart, aber was ich meine ist das viele Spieler nach 3 mal versuchen bei einem Rätsel sagen: "Das Spiel ist doch doof, ick versteh dit nich". Gibt aber sicher noch andere Probleme...
Lösung wäre halt das man dafür entsprechend Modi einbaut. Sodas Rätsel schwerer werden oder Leichter. Als Entwickler ist man da immer in so einem Zwiespalt, das merk ich ja grad selber etwas
Ich finde aber auch das Zelda oder Golden Sun immer noch coole Rätsel hatten wo ich auch etwas überlegen musste.
Wow, wie kann sowas tatsächlich veröffentlich werden?
Rip Off Games gibts sowieso schon haufenweise, aber dann noch dermaßen dreißte Abzocke? Kontrolliert sowas wirklich niemand vor dem Relase?
Und ich dachte die Idolmaster Games für super günstige 54,99 + DLC Shop wären übel...*seuftz* Mobile Gaming![]()
Mir tun die armen Schweine leid, die sowas designen und programmieren müssen. Die sitzen doch bestimmt mit ihren Fingernägeln im Tisch vor dem Rechner.
Die App für 5 Minuten zu testen würde ausreichen, oder? So ein Aufwand kanns nicht sein...
Alleine wer 99,99$ als In App Purchase hat, die man mal eben mit einem falschen Touch bestätigen kann sollte automatisch nicht zugelassen werden, gesunder Menschenverstand sollte da reichen um so einen Dreck abzulehnen. Wenn dermaßen hohe Beträge im Spiel sind(an denen Apple mitverdient, nicht wahr?) sollte sowas besser überprüft werden...
Gratis Apps wo sich keiner mit weh tun kann sind da imo was ganz anderes, meinetwegen können da lockere Bedingungen gelten...aber wenn jemand Geld damit verdienen kann ist sicherzustellen, das das auch mit rechten Dingen zu geht.
Geändert von Rush (25.04.2013 um 08:51 Uhr)
Ach, wenn die Tantiemen an Nintendo zahlen ist sicher gut. Ich mein, für jeden neuen Charakter verdienen die 100$ pro Spieler. Alle 30 Angriffe einen Dollar, und sicher auch noch was für Levelübergänge.
Allein wenn sie nur 100.000 mal gedownloadet werden und jeder Spieler kauft sich nur einen der supertollen Charaktere machen die schon 10 Mio.
Bei solchen Profitraten wird man nicht verklagt, Nintendo wär ja blöd, die wollen sicher daran teilhaben.
""Free"-to-Play" is the future!
Geändert von Mivey (25.04.2013 um 09:04 Uhr)
Das ist doch auch nur ein Schritt weiter als der Mist den SE abzieht.
Das Ding oben hat sogar "Gameplay" und man darf sich die Charaktere aussuchen die man kauft. =)
(Nicht das Jemand denkt ich würde diesen Betrug ins Super Monster Bros gutheißen!)
--Beschäftigt mit: Anime Spring Season 25
Beendet: Elderand (PC), Wall World (PC)
2024: Journey to Incrementalia (PC), Rogue Legacy (PC), Adrian Tchaikovsky - Die Kinder der Zeit, Liu Cixin - Die drei Sonnen, T.S. Orgel - Behemoth, Lunacid (PC), Forager (PC)
Leude, das wird in Kürze eh aus dem App Store geworfen.
Natürlich ist der Appstore geschlossen, natürlich ist das Spiel dummdreist, aber der Appstore ist viel offener als ein PSN oder XBLA (mit allen Vor- und Nachteilen die sich daraus ergeben) und bei der Menge an Apps, die da täglich erscheint, rutscht halt ab und zu mal was durch.
Wer sich über sowas empört, hat zu viel Zeit![]()
Ich gebe ja zu, ich weiß nicht wie die Praxis hier aussieht, aber es ist immerhin schon 2 Monate draußen:
Link zum App Store
Und man schaue sich mal die anderen "Spiele" des Herstellers an, die sind genauson Abzock Dreck und eigentlich nur Carbon Copys des gleichen Spiels ^^
Natürlich ist das System offener, aber irgendwer muss doch solche Preise abnicken, oder?
Zitat