Wo ich gerade in dem "durchgespielt" Thema was von Deponia gesehen habe.. habe die Tage den ersten Akt von dem ersten Teil von Edna & Harvey beendet.
Sollte das bereits gut sein? Ich kann zwar irgendwo erkennen, dass die Chars sehr charmant sind etc... manche Rätsel waren auch gut. Aber da war auch mehr als genug mieses zu sehen. Manche Rätsel machen absolut keinen Sinn oder sind so ausm A gezogen, dass es nicht mehr schön ist. Dann teilweise sehr nerviges durch die Gegend gehen. (Erst der Kleiderlift, danach an dem Heini im Eingangsbereich vorbei kommen) Ehrlich gesagt hätten sie sich den ganzen Außenbereich sparen können, es war viel zu viel. Der Rest dürfte zwar nun schnell vorbei sein, aber das hätte man wirklich intelligenter lösen sollen. Liegt aber wohl auch daran, dass dieser letzte Teil so RICHTIG mies war. Da waren quasi 80% der dummen Rätsel gesammelt. Ich hoffe wirklich, dass das alles nur passiert, weil es nun einmal das erste Spiel von diesem.. Poki.. war. Charmant ja, aber auch massiv Potential verschenkt, keine wirkliche Geschichte und dazu noch viel zu viele schlechte Rätsel und teilweise schlechtes Spieldesign.
Als Beispiel:
Werde die Tage noch die letzten beiden Akte durchspielen. Jetzt dürften die Gebiete auch wieder kleiner werden, wodurch Dinge leichter werden. Bei den Massen an nutzlosem Zeug in dem riesigen Gebiet von Akt1 kommt man eben nicht weit, wenn die Logik fehlt oder keine kleinen Hinweise kommen. Umso kleiner das Gebiet, umso weniger schlimm ist das. Aber wer weiß, wann ich mich dann an Teil 2 versuche, oder direkt Deponia anfange und Edna 2 ignoriere.
Keine Ahnung, was du erwartet hast, aber für mich klingt das nach einer typischen Adventure-Erfahrung. ^^
Im Ernst: "Edna bricht aus" ist definitiv ein Rohdiamant. Viele gute Ansätze, aber es wurde auch einiges vermurkst. Das Spiel lebt von seinem (meiner Meinung nach) durchweg großartigen Humor, den fantastischen Charakteren und nach und nach auch von seiner fesselnden Story. Und es funktioniert auch super als Hommage an die frustrierenden, unfairen Pixelsuchbilder, die sich Anfang der 1990er Graphic Adventures schimpften.
Die Rätsel sind teilweise unlogisch, völlig abgedreht, haben zu lange Laufwege, die Freiheit im ersten Akt kann einem die Übersicht rauben... das Spiel hat auf jeden Fall seine Schwächen, aber das sind eben jene Schwächen, die sie direkt aus der Zeit der klassischen Adventures übernommen haben. (Dass der erste Akt riesig und unübersichtlich ist und das Finale dann plötzlich vollkommen linear und kurz, ist übrigens einer der Kritikpunkte, die ich bei allen Daedalic-Adventures habe).
Zum Thema "Edna 2": Das Spiel hat nicht ohne Grund kein "Edna" im Titel. Dreifache Verneinungen sind immer knifflig, ich weiß, aber der Punkt ist, der Hauptcharakter ist eine stumme Lily und das Spiel ist gaaaaaaanz anders. Unter anderem ist es auch sehr viel simpler gestrickt und vom Spieldesign her ist es eher mit Deponia als mit "Edna bricht aus" zu vergleichen. Trotzdem sind zwischendurch sicherlich auch unfaire Rätsel drin. Für mich zählen bei einem Adventure immer eher der Humor, die Geschichte und die Charaktere, und das ist alles top bei Harveys Neue Augen (von einem übereilten Ende mal abgesehen).
Naja, du sagst Geschichte. Wenn ich an Geschichte denke, dann an sowas, was 999 oder so bringt. Edna.. hat nichts. Man bricht aus. Die Motivation ist gegeben, aber das wars auch. Die Geschichte ist einfach nur sehr sehr dünn. Praktisch nicht vorhanden.
Ist eben verschenktes Potential. Das Spiel hat enorm viele Reaktionen auf alle möglichen "Objekt Interaktionen". Weniger ist manchmal mehr. Wenn 95% optionale Reaktionen sind, dann ist natürlich nicht mehr viel Platz für eine Geschichte, oder die Chars besser zu nutzen. Der Humor ist ja nett, die Chars ebenso. Aber es passiert ja nicht viel.
Wenn das ne typische Adventure Erfahrung ist, dann sind Adventures ziemlich miserabel. Ein wenig mehr erwarte ich da schon. Ich brauche keine Geschichte, die super spannend ist oder so. Das Spiel darf ruhig lustig sein. Aber dann sollte es wenigstens mehr zu den Chars geben. So sind der Großteil der.. "Dialoge".. eben die Sätze von Edna, wenn man mal wieder irgendwas unsinniges versucht. Verschenktes Potential. Big time.
Achja, und bei mir heißt es sehr wohl noch "Edna und Harvey: Harvey's neue Augen". Oder auch "Edna & Harvey: Harvey's New Eyes". Von gog gekauft.
Naja, du sagst Geschichte. Wenn ich an Geschichte denke, dann an sowas, was 999 oder so bringt. Edna.. hat nichts. Man bricht aus. Die Motivation ist gegeben, aber das wars auch. Die Geschichte ist einfach nur sehr sehr dünn. Praktisch nicht vorhanden.
Ist eben verschenktes Potential. Das Spiel hat enorm viele Reaktionen auf alle möglichen "Objekt Interaktionen". Weniger ist manchmal mehr. Wenn 95% optionale Reaktionen sind, dann ist natürlich nicht mehr viel Platz für eine Geschichte, oder die Chars besser zu nutzen. Der Humor ist ja nett, die Chars ebenso. Aber es passiert ja nicht viel.
...
Naja, 999 ist kein guter Vergleich, da es ein ganz anderes Genre ist, was die Geschichte betrifft. Psychodrama versus Psychothriller, sozusagen. Ich finde da den Vergleich mit "Einer flog über's Kuckucksnest" passender. Einfach eine ganz andere Art von Geschichte, die da erzählt wird. Viele Filme erzielen ja einen sehr interessanten Effekt dadurch, dass sie Charaktere einfach beim Handeln beobachten, nicht dadurch, dass sie dem ganzen eine bestimmte Geschichte mit Twists etc. aufsetzen. Das soll jetzt keinen Qualitätsunterschied implizieren, sondern eben einfach eine andere Art von Geschichte.
Abgesehen davon entwickelt sich das im Spiel noch, der Hintergrund von Edna und ihre Beziehung zu Harvey wird beleuchtet und ich persönlich fand das dann doch zunehmend sehr fesselnd. Dass zunächst wenig davon bekannt wird und man quasi einfach in die Situation geworfen wird, gefällt mir als stilistisches Mittel.
Zitat
Wenn das ne typische Adventure Erfahrung ist, dann sind Adventures ziemlich miserabel. Ein wenig mehr erwarte ich da schon. Ich brauche keine Geschichte, die super spannend ist oder so. Das Spiel darf ruhig lustig sein. Aber dann sollte es wenigstens mehr zu den Chars geben. So sind der Großteil der.. "Dialoge".. eben die Sätze von Edna, wenn man mal wieder irgendwas unsinniges versucht. Verschenktes Potential. Big time.
...
Hm, so habe ich das gar nicht in Erinnerung. Ich habe aus dem Spiel eigentlich sehr viele tolle Charaktere im Kopf behalten. Dass es zu wenig Interaktion gibt habe ich so wirklich nicht im Kopf. Ich meine, ich würde es dem Spiel eher positiv anrechnen, dass jede unsinnige Aktion einen kleinen unterhaltsamen Dialog mit Harvey oder Kommentar von Edna bietet. Da würde ich eher behaupten, das Spiel bietet ein gewöhnliches Level von Interaktion mit NPCs und dann noch dieses große Plus.
Das mit der typischen Adventure-Erfahrung bezog sich übrigens eher auf die frustrierenden Rätsel, die manchmal auch nicht logisch sind. Das ist nicht schön und ein großes Problem vieler Adventures, wobei ich eben finde, dass die neueren Daedalic-Adventures sich da immens gebessert haben.
Zitat
Achja, und bei mir heißt es sehr wohl noch "Edna und Harvey: Harvey's neue Augen". Oder auch "Edna & Harvey: Harvey's New Eyes". Von gog gekauft.
...
Na dann ignorier alles, was ich unter der Prämisse geschrieben habe. Nee, ich wollte damit nur sagen, der Titel spielt in der gleichen Welt aber ist definitiv ganz anders, und es ist eben keine simple Fortsetzung, gerade was Spielmechaniken betrifft.
Is ganz ok
The Last of Us and Beyond Two Souls verdienen es aber mehr.Beide Spiele werden einzigartig sein und vor allem das beste aus der stärksten aktuellen HD Konsole rausholen.
GTA5 könnte GOTY sein wenn es direkt am PC mit einer Grafikpracht wie der ENB Mod kommen würde - So sieht man aber eindeutig das die PS360 alles zurückhält und als typisches Multiplat Spiel alle leiden müssen.
Entweder direkt fürn PC oder PS3 Exclusive damit man alles rauskitzeln kann.So bringt es keinem was.
Den Link muss ich mir irgendwann mal genauer ansehen. Ich hab nur das Cyberdwarf Bodypillow gesehen und hab den Mund vor Entsetzen nicht mehr zugekriegt.
Thorvalla hat ein echt cooles Design (und scheint sonst ein übliches Oldschool-Rollenspiel zu werden). Wollte ich nur mal hierlassen.
...
Quelle:Thorvalla Kickstarter goes online
Leider haben sie das nicht bei behalten. Wo von ich aber das Gegenteil behaupten kann ist das "Card-based Combat System" Was sie anfangs dort stehn hatten. Das hat mich persönlich sehr abgeschreckt obwohl das ganze Projekt zu Beginn gut klang.
Wenn ich mir das heute ansehe sieht das eher Mau aus. Aber so viel wie in den Paar Tagen geändert wurde lässt nur vermuten das sie anscheinend nicht so ganz wissen was sie machen wollen. :/
Interview: http://www.gamers.de/artikel/1993/1/...l-english.html
Ich mag das Waffengefühl, dass in dem Trailer vermittelt wird, die Dinger wirken wirklich fett, und die Waffensounds sind auch gut. lediglich das Inventar scheint mir ein wenig umständlich. Vielleicht gewöhnt man sich da auch schnell dran. Sieht jedenfalls gut aus.
Jo. Schade, dass sie auf die Retroschiene gehen, mit einem vernünftigen, zeitgemäßen Interface (oder einem abgefuckten Indie-Casual-Mechanismus) würde ich dem Ding nicht nur Spielbarkeit, sondern auch gewissen atmosphärischen Gesamteindruck zutrauen, der über "Retroyeah" hinausgeht.
--
Ein klassisches Rollenspiel, reduziert auf den Zauber des alten Genres: Wortgewaltige Sprache. Fordernde Kämpfe. Drei, die einen Drachen töten – und was sie dazu führen mag ... Jetzt für 2€ auf Steam, werft mal einen Blick drauf! =D