Ist eigentlich ganz einfach:
In der heutigen Informationsgesellschaft, in der praktisch jeder einen Computer mit Internetanschluss hat und in der bereits zu Schulzeiten der Besitz eines Internetzugangs zu Recherchezwecken vorausgesetzt wird, verschlägt es natürlich sehr viel mehr Menschen auch in diverse Foren. Schüler haben natürlich oftmals keine Ahnung, wie Google funktioniert, weshalb sie sich über kurz, oder lang in irgendeinem Forum anmelden müssen. Da nun jeder Schüler praktisch einen Internetanschluss hat, müssen sich so natürlich viele Schüler in Foren anmelden, weshalb die Beziehung Schüler-Berufstätiger sich immer wieder verändert. Berufstätige wiederum wissen, wie sie sich Informationen beschaffen können und deshalb müssen sich auch nicht so viele in Foren anmelden. Hinzu kommt noch, dass es Studenten gibt, die sich mit Schülern auseinander setzen müssen. Insofern müssen sich die Fragen natürlich an die Masse der User richten, die aktiv ist, also die Schüler. Außerdem scheinen manche Leute zu vergessen, dass Staffmitglieder u.a. auch User sind, die zumeist noch arbeiten müssen. So in etwa jedenfalls. xD

Ehrliche Antwort: ich hab keine Ahnung xD

Was würdest du tun, wenn du eine Idee hättest, die dich unglaublich reich machen würde, die allerdings nur dann umsetzbar ist, wenn andere Menschen leiden müssten?