Ergebnis 1 bis 20 von 20

Thema: Mathematikvorkurse

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    So sieht anscheinend der Plan aus:
    1. Woche:
    1. Tag: Funktionen
    2. Tag: Differentialrechnung
    3. Tag: Integralrechnung
    4. Tag: Trigonometrie
    5. Tag: Exponentialfunktionen

    2. Woche:
    1. Tag: Analytische Geometrie in der Ebene
    2. Tag: Lineare Gleichungssysteme
    3. Tag: Komplexe Zahlen
    4. Tag: Funktionen in mehreren Veränderlichen
    5. Tag: Gewöhnliche Differentialgleichungen

    Also Differentialgleichungen hatten wir nicht wirklich, also in Physik höchstens, und komplexe Zahlen haben wir auch nur kurz angeschnitten in der Schule, sonst sagt mir eigentlich alles was, außer Funktionen in mehreren Veränderlichen vielleicht. Da kann ich mir auf Anhieb auch nix drunter vorstellen. Stochastik wird anscheinend komplett weggelassen.

  2. #2
    stochastik und statistik braucht man fast ausschließlich in psychologie.

    bis auf 2-4/5 sieht das alles nach oberstufe aus. Komplexe zahlen sind im prinzip wie reelle zahlen, nur zweidimensional und etwas komplexer. eigentlich überschneiden sich komplexe zahlen und ebene.

    funktionen mit mehreren variablen sind wie die mit einer variablen, auch nur höherdimensional, aber im prinzip gleich.
    differentialgleichungen dürften auch nett sein, wenn sie gewöhlich sind. wenn sie an einem tag durchgenommen werden mit langsamen studenten dabei, dann ist das nichts.

  3. #3
    du musst ja wahrscheinlich nicht 100% der zeit anwesend sein.
    also gehe einfach hin sobald es möglich ist.
    komplexe zahlen wird man in elektrotechnik doch bestimmt mal brauchen

  4. #4
    Das sind alles ziemlich zentrale und wichtige Themen. SO wichtig, dass ich davon ausgehe, dass ihr die höchstwahrscheinlich noch einmal ausführlich in einer Mathe-Vorlesung behandeln werdet. Das wird wohl kaum alles als bekannt vorausgesetzt werden.

    Aber wenn es am 27. September anfängt und du ab dem 1. oder 2. Oktober mit dabei sein kannst, dann würde ich an deiner Stelle einfach hingehen und zumindest die zweite Woche noch mitmachen.

    Zitat Zitat von MaxikingWolke22
    stochastik und statistik braucht man fast ausschließlich in psychologie.
    Wat? Du brauchst Stochastik und Statistik für jede politische, soziale, wirtschaftliche oder medizinische Studie. Hypothesentests, Intervall- und Punktschätzung brauchen alle Ingenieure und Naturwissenschaftler, die irgendwelche Messungen vornehmen. Banken und Versicherungen leben davon, statistische Daten zu sammeln, auszuwerten und ihr Verhalten daran anzupassen. Das Auswerten von riesigen Datenmengen mit statistischen Methoden ist das täglich Brot von Google und Facebook. Ministerien treffen ihre Entscheidungen aufgrund von statistischen Einschätzungen. Die Computerprogramme an der Börse funktionieren mit Algorithmen, die in Echtzeit den riesigen Datenstrom registrieren und auswerten. Medikamentenzulassung ist im Grunde reine Statistik.
    Diese Aufzählung ließe sich fortsetzen, aber ich gehe jetzt Kuchen essen.

  5. #5
    So werde ich es wahrscheinlich auch jetzt machen, wenn ich dort studiere.
    In der zweiten Woche kommen ja auch die Themen dran, die wir in der Schule nur kurz bzw kaum angeschnitten haben.
    Danke für eure zahlreichen Antworten.

    Geändert von Turgon (27.08.2010 um 16:13 Uhr)

  6. #6
    Also wenn deine Eltern das Geld haben kannste die Zeit ja auch in einer Jugendherberger (etc) verbringen, und dann zum Oktober richtig umziehen. Hat man mir zumindest vorgeschlagen.

  7. #7
    Das wäre auch eine Möglichkeit, aber ich will das meinen Eltern irgendwie nicht antun, vor allem, wenn ich die erste Woche des Mathematikvorkurses auch für mich nachholen könnte, weil ich da die Themen alle kenne bzw. mir etwas unter den Themen vorstellen kann.

  8. #8
    Zitat Zitat von Turgon Beitrag anzeigen
    Das wäre auch eine Möglichkeit, aber ich will das meinen Eltern irgendwie nicht antun, vor allem, wenn ich die erste Woche des Mathematikvorkurses auch für mich nachholen könnte, weil ich da die Themen alle kenne bzw. mir etwas unter den Themen vorstellen kann.
    Studieren ist so teuer, da kommts hier auch nicht mehr drauf an.
    Ich würd's machen.
    Geh halt zweimal weniger Saufen, dann hast du die Juhe wieder drin!

  9. #9
    Zitat Zitat von Turgon Beitrag anzeigen
    Das wäre auch eine Möglichkeit, aber ich will das meinen Eltern irgendwie nicht antun, vor allem, wenn ich die erste Woche des Mathematikvorkurses auch für mich nachholen könnte, weil ich da die Themen alle kenne bzw. mir etwas unter den Themen vorstellen kann.
    So ... bisle spät meine Antwort.

    Aber hast du dich schonmal an das jeweilige Studentenwerk gewandt? Zumindest bei uns werden Studenten-(Not)unterkünfte bereitgestellt ... für genauso Fälle wie dich

    Zitat Zitat
    stochastik und statistik braucht man fast ausschließlich in psychologie.
    Joa ... deswegen hab ich mehr Statistik gemacht als alle Psychologen zusammen ...

  10. #10
    @haebman: Ok, davon habe ich noch nie was gehört, mal schauen ob ich was finde.
    @Hiryuu: Zweimal weniger Saufen? Ich glaube, das schaffe ich nicht
    @Faelis: Jep, ich will auch in Darmstadt studieren, wenn ich denn mal eine Wohnung finden würde-.-

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •