Ergebnis 1 bis 20 von 20

Thema: Mathematikvorkurse

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von YoshiGreen Beitrag anzeigen
    Hängt immer ganz von der Gestaltung ab.
    Das. Guck am besten, ob du irgendwo grobe Infos kriegst, was da gemacht wird, und entscheide danach.

    Wir hatten z. B. letztes Jahr im Prinzip eine Light-Version der ersten paar Wochen Vorlesung als Vorkurs, das war a) eine ganz nette Vorbereitung auf die Vorlesung und b) gut, um schon mal zu sehen, wie Uni im Groben läuft und das Hirn wieder ein wenig auf Touren zu bringen. War aber nicht so, dass man unbedingt hätte teilnehmen müssen. Das Jahr davor hatten sie wohl ’nen ziemlichen Hardcore-Vorkurs, mit 8 Stunden am Tag und es hatte wohl nicht all zu viel mit dem, was man dann im Studium gemacht hat, zu tun. Da gibt’s also wirklich massive Unterschiede.

    Oh, und man hat schon mal ’ne Chance, Leute kennen zu lernen.

  2. #2
    Ich habe auch so einen Kurs mitgemacht. Es war eine gute Gelegenheit, um schon einmal vor Studienbeginn ein paar Kommilitonen kennen zu lernen. Die meisten davon verliert man allerdings wieder aus den Augen, weil sie irgendwas anderes studieren als man selbst.

    Inhaltlich war es nicht so wichtig. Man hätte auch keine Probleme gehabt, wenn man den Vorkurs nicht besucht hätte.

    Ich habe aber auch schon von Physikern gehört, die einen verpflichtenden Mathe-Vorkurs hatten. In dem wurden einige einfache Rechenmethoden vorgestellt wurden, die dann zum Studienbeginn als bekannt vorausgesetzt wurden. Von sowas weiß ich allerdings nur aus zweiter Hand.

    Wenn's also nichts Verpflichtendes ist und du wirklich erst zum 1. Oktober umziehen kannst, dann kannst du dir den Kurs wahrscheinlich auch schenken.

  3. #3
    was studierst du denn?

    wenn du mathe studierst würde ich nich hingehen und mir rechtzeitig das script besorgen.das reicht.
    wenn du nicht mathe studierst,dann wiederhole doch einfach selbstständig den schulstoff bis und inklusive abi.

    auch wenn du was wirtschaftsmässiges hast solltest du schon mit funktionen und graphen umgehen können und gleichungen lösen können!

  4. #4
    Ich will Elektrotechnik studieren, aber wie gesagt nach ca einem Jahr geistige nicht Anstrengung weiß ich nciht, ob ich ihn wirklich ausfallen lassen sollte
    Mal schauen, ob sich vielleicht irgendwo eine Art Inhalt zu dem Vorkurs finden lässt.

  5. #5
    lies dir doch einmal die aufzeichnungen aus der schule wieder durch, fertig. überfliegen reicht, das sind für die ganze oberstufe 3 stunden höchstens.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •