naja immonet.de
immobilienscout 24.
das wären die bekanntesten.
tipps:
-kenne dein budget!
ehrlich.dir muss vorher klar sein wieviel du aufbringen kannst.
dann noch strom oä,telefon bzw. internetflatrate.gez gebühr und dein essen!
-frag an deiner wunschuni im studentenheim nach.fahre vorher in die uni (zb. jetzt) und hänge in allen fakultäten zettel aus.viele wohnung gehen "unter der hand" weg und tauchen nie in den offiziellen portalen auf.
-uni nähe ist eine sache,aber du solltest echt drauf achten das du einkaufsmöglichkeiten hast und wie so die busverbindung ist!
ich laufe 1 minute zum bus,2 zum rewe und 5 zum netto,aldi,lidl und dem grossen rewe
zur wohnung selbst:
-alte wohnungen sind schlecht schallisoliert.begehung daher erst abendw vielleicht ab 18,19 uhr wenn viele leute daheim sind und du hörst wie laut es ist!
-falls die kochnische mitten im zimmer ist,sollte alles gut belüftbar sein!
eine extra küche nimmt nur platz weg und kostet dich geld.find ich schwachsinn.bei mir is die küche im flur.das rockt.
-unterschreibe keinen vertrag in dem du gezwungen bist den nachmieter zu bringen!
sonst muss es dir einfach gefallen.
guck dir doch aus "spass" einfach mal ein par wohnungen an.bei dir in der gegend auch wo du nie hinziehen wirst.einfach nur um mal ein gefühl zu bekommen.
es gibt unglaubliche wohnungen sowohl positiv als auch negativ^^
ich habe mir fast 50 stück in 2 monaten angeguckt bis ich meine gefunden hatte und die ist halt echt der hit![]()