Also Trancecore.
Techno + Rock/Metal = Industrial Rock/Industrial Metal
Beispiele:
Static-X (Industrial Metal, bzw die Band selbst bezeichnet es als "Rhythmic Trancecore)
Nine Inch Nails (wird in den Medien als Industrial Rock betitelt)
So einfach gehts doch![]()
Ich weigere mich dagegen, Fear Factory (u.a.) als "Industrial Metal" zu beschreiben, wenn diese Beschreibung dahintersteht. Ebenso bei Zeromancer, wenn wir von "Industrial Rock" sprechen, und die Gruppe greift noch öfters in die elektronische Sparte um sich daraus zu bedienen. Aber glücklicherweise ist dem nicht so, also: Nein.
Selbst innerhalb der elektronischen Musik wird noch von Electro-industrial gesprochen, da die ersten richtigen "Industrial" Projekte nun auch schon einige Jahrzehnte auf dem Buckel haben.
Aber elektronische Musik ist natürlich eben nicht einfach nur Techno, und der Begriff "Industrial" ziemlich relativ. Es macht eben nur bedingt Sinn, die Kombination verschiedener Musikrichtungen auch danach zu benennen, vor allem in der elektronischen Sparte, wo es so viele Unterarten gibt die unterschiedlicher nicht sein könnten.
Ist doch egal, die Musik hat sich halt unter diesem Namen etabliert. Es bringt ihm nix, wenn du ihm als Genre "Trance-/Hardcore-Crossover" nennst und er dann darunter rein gar nix findet.
(Außerdem ist das ein bisschen sperrig, man sagt doch auch nicht "Death Metal-/Hardcore-Crossover" anstatt Deathcore.)