-
Moderator
Mich kotzt es gerade ziemlich an, was für ein untransparenter Misthaufen die Bahn ist. Ich war dieses Wochenende mit zwei Freundinnen unterwegs, und es kamen einfach sehr viele kleine Ärgerlichkeiten zusammen.
1. Ländertickets werden auf den Internetseiten nicht beworben - man muss schon wissen, dass es sie gibt. Wenn man nach der günstigsten Option für mehrere Reisende sucht, kriegt man trotzdem nur den Normalpreis angezeigt. So kam es, dass wir statt den 29 Euro fürs Brandenburg-Ticket 39 Euro für Einzeltickets bezahlt haben (2x14 Euro plus 1x11 Euro wegen Bahncard-Ermäßigung).
2. Die Freundin mit der Ermäßigung hatte ihre Bahncard vergessen. "Kein Problem", sagt der erste Kontrolleur, er glaubt ihr und stempelt das Ticket ab. "Sie haben kein gültiges Ticket", sagt der zweite Kontrolleur. Obwohl es bereits abgestempelt wurde. Der Kontrolleur gibt ihr die Option, ein Ticket nachzukaufen oder 40 Euro Strafe zu zahlen. Und das mit dem Ticket kaufen sei noch nett von ihm. Eigentlich müsste sie 40 Euro Strafe zahlen. Es gibt ne kleine Diskussion, aber am Ende gibt sie nach und zahlt ein zweites Ticket - 14 Euro. Damit sind wir jetzt bei 53 Euro.
3. Uns lässt das keine Ruhe und wir fragen eine andere Bahnbeamte. Die sagt, dass das Quatsch war. Normalerweise müsste man nur die Differenz zum vollen Fahrpreis nachzahlen, und das könne man außerdem zurückfordern (allerdings gegen ein Entgelt, das in diesem Fall höher wäre als die Differenz selbst, von daher wäre das unsinnig, aber trotzdem).
Wir hatten also 10 Euro mehr bezahlt als notwendig gewesen wäre. Und dann kommt ein Kontrolleur und zwingt uns nochmal 14 Euro extra zu zahlen. Aber selbst wenn der Kontrolleur kein Arsch gewesen wäre - wir haben mehr Geld als notwendig dafür gezahlt, dass wir weniger Leistung bekommen haben (beim Brandenburg-Ticket hätten wir noch zwei Leute mitnehmen können UND wären nicht an eine bestimmte Strecke gebunden gewesen - denn genau, ein kleiner zeitsparender Umweg wäre in unseren Tickets nicht drin gewesen).
Ich weiß, es handelt sich hier um relativ kleine Beträge. Aber das ganze System dahinter, das wir da erleben mussten, ist einfach unglaublich. Ganz zu schweigen davon, dass sich die eine Freundin eine Standpauke anhören musste, die sie im Grunde als Verbrecherin dargestellt hat, während der Kontrolleur selbst sich ziemlich sicher der Nötigung schuldig machte.
Ach so und nebenbei hat uns dann die Bahnbeamte auf der Rückfahrt (wo wir dann ein Brandenburg-Ticket genommen haben) eine Verbindung über Sachsen-Anhalt gegeben (die Kontrolleurin hat das zum Glück durchgehen lassen), die außerdem einen ICE beinhaltete (d.h. wir saßen in Sachsen-Anhalt fest und mussten eine Stunde auf die nächste Regionalbahn warten - der Weg über Cottbus, von dem sie uns abgeraten hat, hätte uns anderthalb Stunden früher nach Berlin zurückgebracht).
(Oh hey, und das Ticket war 2 Euro teurer, weil wir es uns am Schalter gekauft haben! Was genau der Grund war, warum wir den ICE in der Verbindung nicht gesehen haben! Yay.)
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln