Ergebnis 1 bis 20 von 3441

Thema: Wutschachtel

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #11
    Zitat Zitat von Kaia Beitrag anzeigen
    Viele Menschen glauben, dass sie von Sport abnehmen, aber wenn mans richtig macht nutzt der Körper das überflüssige Fett um Muskeln aufzubauen die ja auch was wiegen
    Nein, das geht nicht
    Fettabbau und Muskelaufbau sind zwei unterschiedliche Prozesse.
    Fett baut man nicht lokal an einer Stelle ab, sondern global am gesamten Körper. Die ersten sichtbaren Änderungen sieht man im Gesicht, da dort nur wenige Fettreserven gespeichert werden. Muskeln kann man hingegen lokal trainieren. Es gibt zwar Ärzte, die behaupten, dass man Fett lokal verbrennen kann, mit Hilfe von bestimmten Präparaten und Nahrungsergänzungsmitteln, aber einen wissenschaftlichen Beleg gibt es nicht, obwohl die Methoden bei einigen Probanden tatsächlich Wirkung gezeigt haben.

    Wer Fettabbauen will, dem wird geraten, am Tag ca. 500 kcal weniger zu sich zu nehmen, als der empfohlene Tagesbedarf (liegt bei ca. ~2000 kcal; kommt auf das Gewicht drauf an).
    Dies hilft schon, in einigen Wochen ca. 3 kg abzunehmen. Dies sollte man aber nicht radikal von Heute auf Morgen machen, sondern und kleineren Schritten, da man den Körper daran gewöhnen muss.
    Nach einigen Wochen, wenn die 2 bis 3 kg gefallen sind, empfehle ich persönlich noch ein wenig Sport zu treiben. Das Laufprogramm c25k (couch to 5k) kann ich da persönlich empfehlen. Es ist ein Laufprogramm, welches über minimum 8 Wochen geht und die Muskeln trainiert, sodass man am Ende 5 km am Stück joggen kann (eine halbe Stunde). Dies hat den Nebeneffekt, dass der Energiebedarf steigt, während die Energiezufuhr niedrig ist
    Wer nach einer Mahlzeit joggen gehen will, dem wird auch geraten, mindestens zwei Stunden zu warten. Das hat zweierlei Gründe:
    1. Ist der Bauch noch voll, kann es beim laufen sehr unangenehm werden. Die Folgen wären Sodbrennen, Seitenstiche und Übelkeit, bis hin zum Erbrechen.
    2. Wenn der Bauch voll ist, beginnt die Insulin-Produktion. Insulin stoppt die Fettverbrennung, und macht einen träge und müde. Wenn wir also nach dem Essen joggen gehen, verbrennt der Körper kein Fett, sondern lediglich nur die Kohlenhydrate, die wir übers Essen zu uns genommen haben, was ein Hungergefühl die Folge hätte.

    So habe ich jetzt innerhalb eines halben Jahres 15 kg (von 95 auf 80 kg) abgenommen. Dies ist nicht vielleicht die effektivste Methode, aber sie minimiert den Jojo-Effekt, da mein Körper sich an die gerinere Energiezufuhr gewöhnt hat. Die Ernährung habe ich nicht großartig geändert. Nur reduziert. Ich esse auch weiterhin fettige Sachen, wie Pommes oder Fleisch oder auch mal Schokolade.

    Geändert von Whiz-zarD (29.09.2014 um 18:01 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •