"Arbeitest Du für das Referat noch mehr aus als aus dem Reader-Text?" (Nein, selbstverständlich nicht, schließlich studieren wir Reader-Auswertung und weitere Quellen sind prinzipiell schädlich für die Informationsvielfalt.)
"Und mein Thema war die [...], richtig? Ist alles schon wieder so lange her..." (4 Wochen, seit wir das letzte mal in der Gruppe intensiv darüber gesprochen haben. Und du hast dazu ein Handout schreiben müssen. Auf welchem du im Zweifelsfall nachgucken könntest. Du könntest deine Aufzeichnungen von damals, auf Grundlage derer du das Handout geschrieben hast, [supposing you did like humans do] zur Hand nehmen, und daraus arbeiten, denn eigentlich solltest du mit der Informationsbeschaffung schon fertig sein. Gottverdammt.)
"Also ich hab bisher noch keinen blassen Dunst, wie wir das am Dienstag machen sollen." (Referat halten. 4 Leute auf eine halbe Stunde zu einem übergeordneten Thema. Wir haben darüber gesprochen, wir haben es ausgearbeitet [naja, scheinbar nur wir im Sinne von den beiden Erasmusstudenten, die beide kein gutes Deutsch sprechen und das Seminar nicht bestehen müssen, und mir] und wir haben alle irgendwann mal in unserem Leben eine Schule besucht, auf der schon Vorträge gehalten worden sind. Es ist ein Referat für ein Seminar als PVL, kein billaterales Gespräch mit dem Iran über den Atomwaffenkram.)
"Außerdem hab ich, wie ich mich erinnere, selbst Probleme gehabt, den Text zu verstehen..." (Bravo. Wir haben die Aufgabe Anfang des Semesters bekommen und mussten die Informationsbeschaffung zu Mitte November durch haben. Es ist echt eine derbe gute Idee, einen Text, den man nicht verstanden hat, bis eine Woche vor dem Referat, in dem er relevant ist, liegen zu lassen und mit dem Arsch nich anzuschauen.)
"Und ich steh Freitag nicht zur Verfügung..." (Ja herzlichen Glühstrumpf, du Nase. Der Termin steht seit 2 Wochen. Du hast ihn vorgeschlagen.)
Unbelievable.