Du wolltest wohl a1 schreiben, anstatt an, oder?
Die explizite Form, soweit an den ersten fünf Folgegliedern erkennbar, soll wohl ganz einfach
an = ((1-)^(n+1)) / n! (zu faul und zu doof für TeX)
sein (das ! soll natürlich die Fakultät sein falls du's bisher noch nicht hattest).
Die Lösungsbuchformel stimmt ja schon n = 2 nicht mehr, da es dann 1/2 wäre und nicht -1/2. Deines dagegen sollte funktionieren. Es stimmt auch mit meiner oben genannten Formel überein wie man leicht per Induktionsbeweis zeigen kann (was du aber sicherlich nicht gelernt hast und ich deswegen besser wohl hier nicht schreibe, auch wenn er wirklich banal wäre).
Edit: Ah, Maxiking, da schreibe ich zum ersten mal etwas hilfreiches und dann das! :(
Edit2: Ich glaube er meinte auch -(n+1) und hat sich einfach nur verschrieben. Ich hab's zumindest so interpretiert und dann stimmt es auch; ich bezweifel, dass das ein Zufall war und glaube an das Gute im Menschen und Ianus' und so!
Edit3: Ah fu >:0






Zitieren