Ergebnis 1 bis 20 von 34

Thema: Mathewiederholungen, wtf?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Me stupid. Fällt mir inzwischen auf, dass es recht oft hilft, eine Pause zu machen und sich solche Probleme dann noch mal ohne Druck anzusehen. Bei denen hier komme ich aber auf keinen Grünen Zweig:

    (2*(8)^1/2)^1/5=2^1/2

    Die Exponenten sind als Wurzeln zu lesen.

    Mein Lösungsweg war:

    (2)^1/5*(2^2/3)^1/5=2^3/15*2^2/15=2^5/15=2^1/3

    Was auch wieder nicht stimmt..

    Und die hier:

    (0,16(0,16(0,16^1/2)^1/2)^1/2 wieder als Wurzeln zu lesen. = 0,4^7/4

    Was ich gemacht habe, ist teilweises Wurzelziehen und dann Umschreiben, womit ich hier ende:

    (0,4*(0,4*0,4^2/2)^2/2)^2/2

    Und dann setzt irgendwie das Hirn aus..

  2. #2
    Zitat Zitat von Ianus Beitrag anzeigen
    (2)^1/5*(2^3/2)^1/5=2^2/10*2^3/10=2^5/10=2^1/2
    Hast Dich eigentlich nur verrechnet / verschrieben


    Bei der 2. Aufgabe rechnet man folgendes:

    (0,4^2*(0,4^2*0,4^2/2)^1/2)^1/2=
    (0,4^2*(0,4^3)^1/2)^1/2=
    (0,4^2*0,4^(3/2))^1/2=
    (0,4^(7/2))^1/2=
    0,4^(7/4)

    Die Potenzen kann man hier nicht so "nach hinten ziehen", wie Du es machen wolltest, weil sich die Wurzeln auf mehr als nur den jeweiligen Term mit 2-er Potenz beziehen,z.B.
    (0,4^2*0,4^2/2)^1/2=0,4*0,4^(1/2)

  3. #3
    Dein Loesungsweg ist in Ordnung, allerdings ist dir wohl ein kleiner Dreher untergekommen.
    entspricht , nicht jedoch

    Und hier hast du wahrscheinlich eine Klammer vergessen. Damit sollte es funktionieren.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •