Ergebnis 1 bis 20 von 3033

Thema: Bollfrat #4: Wash me white like one of your French girls

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Für Pirates 5 wurde jetzt übrigens Brenton Thwaites gecasted, das ist der Typ aus Maze Runner. Gibt sogar Gerüchte, nach denen er der Sohn von Will Turner und Elizabeth sein könnte. Die wichtigere Frage ist aber, wer ihm gegenüber die neue weibliche Hauptrolle übernehmen wird - Die Produzenten beweisen Geschmack und haben die Liste offenbar auf diese fünf jungen Schönheiten eingegrenzt (es soll noch mehr Namen geben, die aber nicht genannt wurden): Lucy Boynton, Kaya Scodelario (damit wäre der Film dann wohl "Maze Runner auf dem Meer"), Gabriella Wilde, Alexandra Dowling und Jenna Thiam. Selten genug, dass so etwas vorkommt, aber bei der Auswahl wäre ich potentiell mit allen zufrieden Schauspielerisches Talent kann ich nur für Scodelario bezeugen, die anderen kenne ich noch gar nicht oder kaum. Aber so vom ersten Eindruck würd ich glaub ich am liebsten Alexandra Dowling 2017 in dem Film sehen. Soll in nächster Zeit Chemistry-Tests zusammen mit Thwaites geben.
    Ich hoffe die neuen Charaktere werden eine größere Rolle spielen als die Randfiguren in On Stranger Tides. So unterhaltsam Sparrow auch ist, als alleinige Hauptfigur taugt diese Art von Charakter irgendwie nicht so richtig. Frei nach der Faustregel "Zu viel von etwas Gutem...".
    Zitat Zitat von DerZocker Beitrag anzeigen
    In Sachen Besetzung fass ich mir auch heut noch an den Kopf... Ich mag ja an sich Filme mit SImon Pegg, aber was zum Gorn hat die geritten ihn als Scotty zu besetzen? >_>
    Total. Simon Pegg find ich in allen anderen Sachen wunderbar, aber als Scotty kann ich ihn nicht leiden. In den neuen Filmen ist er mir viel zu schusselig überzeichnet, fast schon ein Comic-Relief. Anton Yelchin ist sonst auch voll in Ordnung, aber er hat schon rein äußerlich nichtmal im Entferntesten eine Ähnlichkeit mit Koenigs Chekov (mal ganz abgesehen davon, dass der Charakter eigentlich nicht von Anfang an hätte dabei sein dürfen, weil das nicht der Originalserie entspricht, aber hey, alternative Zeitlinie, brauchen wir nicht zu erklären, because ...reasons).
    Zwar bin ich ohnehin kein Fan davon, die alten Ikonen aus der staubigen Kellerkiste hervorzukramen und durch neue Schauspieler verkörpert zurückzubringen - tausend mal lieber hätte ich etwas genuin Neues gesehen (die Reboot-Filme verschleiern ihren Mangel an Kreativität nur mit großen, bekannten Namen und Motiven) - aber es ist jetzt auch nicht so, dass ich es für unmöglich halte, das vernünftig hinzukriegen. Siehe zum Beispiel hier:
    Zitat Zitat
    und zu Pine... Jason Segel hätte einen besseren jungen Kirk abgegeben als die Dumpfnase. (man kann ne gewisse Ähnlichkeit zu Shatner nicht abstreiten^^)
    Haha! Darüber habe ich noch nie nachgedacht, aber jo, jetzt wo dus sagst... den hätte ich mir richtig gut als Kirk vorstellen können ^^ Vor allem bei der Sache mit dem Charme (oder auch der sympathisch-augenzwinkernd-dreisten "Gewitztheit") sehe ich viele Übereinstimmungen, und das ist etwas, wo bei Chris Pine imho leider totale Fehlanzeige ist. Echt mal, mit dem Casting haben sie beim Reboot in so vielen wichtigen Punkten versagt. Und das lässt sich jetzt auch erstmal nicht mehr ändern.

    Frage mich wirklich, wohin die Reise da noch gehen soll. Ich für meinen Teil wäre der letzte, der was dagegen hätte, wenn sie es bei einer Trilogie belassen, und danach wieder was anderes probieren. Vorzugsweise in der alten Continuity. Wenn sie allerdings in dieser Zusammenstellung weitermachen, dann sind massive Veränderungen über kurz oder lang unvermeidlich, denn sonst droht die große Langeweile. Next Generation ist auch nicht über vier Filme hinaus gekommen, und diese Besatzung hatte um Welten besser ausgearbeitete Figuren mit hunderten von TV-Episoden Exposition hinter sich. Demgegenüber sehe ich nach zwei Reboot-Versionen schon kaum noch verbliebenes Potential bei den Neuen.

    Wie dem auch sei, an der Front gab es kürzlich wieder etwas Bewegung:
    "Star Trek 3" To Be More "Guardians"-Esque?
    So lange es kein blatant Rip-off wird, hört sich das erstmal positiv an. Kann mir aber nicht vorstellen, dass so etwas mit jener Crew, wie wir sie kennengelernt haben, funktionieren würde. Guardians haben von ihrem überbordenden Charme gelebt, während rebooted Star Trek diesbezüglich den Wüsten von recently blown-up Vulkan oder der Leere des Alls gleicht. Oder kann sich irgendwer hier Chris Pine als Star Lord vorstellen? Oder Quinto als Drax ? Und wie wärs mit Pegg als Waschbär? Oder Zoe Saldana als ...oh wait
    "Star Trek 3" Director Shortlist Down To Four
    Um es kurz zu machen: Rupert Wyatt, Morten Tyldum, Justin Lin, Daniel Espinosa. Ich wär dann mal für Wyatt. Bitte nicht Lin (das Action-Niveau ist schon mehr als hoch genug für diese Franchise).

  2. #2
    Können wir kurz darüber reden, dass die Veröffentlichung von The Interview erfolgreich von Hackern (und vllt. von Nordkorea) verhindert wurde?
    Finde ich irgendwie total krass. Der Film war auch einfach so... unwichtig und blöd. Ich meine, wen interessiert so ein blöder Klamauk? Wer nimmt allen Ernstes an, dass dieser Film irgendwie die Meinung von Amerika vertritt? (Und was passiert in dem Film überhaupt, kommt Kim Jong-un da nicht sogar überraschend gut weg...? Werden wir jetzt erstmal nicht genau erfahren.)

    Aber trotzdem war es irgendjemandem wichtig genug, um da wirklich einen großangelegten Hack mit Datenklau und anschließender Erpressung draus zu machen. Zumindest, wenn ich die Verschwörung gerade richtig verstehe.

    Und ich hatte eine Freundin, die sich schon wahnsinnig auf den Film gefreut hatte... ^^

  3. #3
    Zitat Zitat von Schattenläufer Beitrag anzeigen
    Können wir kurz darüber reden, dass die Veröffentlichung von The Interview erfolgreich von Hackern (und vllt. von Nordkorea) verhindert wurde?
    Finde ich irgendwie total krass. Der Film war auch einfach so... unwichtig und blöd. Ich meine, wen interessiert so ein blöder Klamauk? Wer nimmt allen Ernstes an, dass dieser Film irgendwie die Meinung von Amerika vertritt? (Und was passiert in dem Film überhaupt, kommt Kim Jong-un da nicht sogar überraschend gut weg...? Werden wir jetzt erstmal nicht genau erfahren.)

    Aber trotzdem war es irgendjemandem wichtig genug, um da wirklich einen großangelegten Hack mit Datenklau und anschließender Erpressung draus zu machen. Zumindest, wenn ich die Verschwörung gerade richtig verstehe.

    Und ich hatte eine Freundin, die sich schon wahnsinnig auf den Film gefreut hatte... ^^
    Ja wir leben schon in einer schraegen Zeit wo ein Film aufgrund von Anonymen Drohungen komplett eingestampft wird. Finde schade das Sony nicht den Mut hatte den Film doch zu veroeffentlichen.
    Der Film soll aber auch eher schlecht gewesen sein, habe irgendwo gelesen das Franco und Rogen nicht sehr zufriden damit waren.
    Ist der Film nicht schon im Netz erhaeltlich? Gesehen wird er also sicherlich von einigen.

  4. #4
    Ich fand den Trailer durchaus nett. Hat mich in seiner Lockerheit und in seinem Mainstream-Feeling trotz eines solchen Themas an Sachen wie Secretary erinnert, und sowas gibt's nicht allzu oft. Aber kA wie er so geworden ist.

    Was da passiert ist, ist allem voran seltsam. Ganz ehrlich? Ich kann mir nicht wirklich vorstellen, dass sich Sony hat einschüchtern lassen. Sowas müsste doch alle Tage lang passieren, vor allem auch in der Zukunft. Ich bin in diesem Fall geneigt, irgendwelchen Verschwörungstheorien Recht zu geben. Oder weniger konspirativ: Da steckt wahrscheinlich etwas mehr dahinter, als man hört.

  5. #5
    Zitat Zitat von Andrei Beitrag anzeigen
    Ja wir leben schon in einer schraegen Zeit wo ein Film aufgrund von Anonymen Drohungen komplett eingestampft wird.
    Man muss aber zugeben, das Werbeplakat von diesem Barber Shop in London war großartig.



    Zitat Zitat von La Cipolla Beitrag anzeigen
    Was da passiert ist, ist allem voran seltsam. Ganz ehrlich? Ich kann mir nicht wirklich vorstellen, dass sich Sony hat einschüchtern lassen. Sowas müsste doch alle Tage lang passieren, vor allem auch in der Zukunft. Ich bin in diesem Fall geneigt, irgendwelchen Verschwörungstheorien Recht zu geben.
    Es ging dabei weniger um die Drohungen als um die Tatsache, dass die Hacker nebenbei eben noch zahlreiche Informationen gestohlen und veröffentlicht haben. Dazu zählten Gehaltslisten von Managern, Kontonummern und Passwörter von Grade A Celebrities, und tonnenweise pikante E-Mails. Und weil Hollywood ein verlogenes Pflaster ist, wo jeder dem anderen um des Friedens Willen ins Gesicht lügt, stand da halt einiges drin, was manch anderer vielleicht nicht hören sollte (Oder wollte). Dabei geht es noch gar nicht mal um die Kontonummern. Wenn sich der Sony-Vorstand in E-Mails darüber berät ob dieser oder jener Schauspieler für die nächsten Filmprojekte tragbar ist, denn es könnte ja sein, dass er pleite ist und daher in nächster Zeit Mist baut (Das ist offenbar wirklich passiert, hab ich gestern in einer vom betroffenen Star selbst verfassten Kolummne gelesen, hab aber grade vergessen, wie der hieß. Da fragt man sich: Ist dem Vorstand langweilig?) oder dass ein Celebrity A sich mit einem Studiomanager B darüber auslässt wie sehr er Celebrity C hasst, dann ist das halt schon wie ein dampfender Haufen direkt auf's schöne Glitzerantlitz Hollywoods. Da kann ich mir durchaus gut vorstellen, dass Sony noch mehr davon vermeiden will. Selbst wenn das bedeutet, einen ganzen Kinofilm (Obgleich eher B-Riege) abzusagen.

    Geändert von Mio-Raem (19.12.2014 um 19:18 Uhr)

  6. #6
    Nordkorea will Amerika helfen, die Hacker ausfindig zu machen.
    Und weil es dabei um die Ehre Nordkoreas geht, darf Amerika nicht nein sagen. Sonst, so droht Nordkorea, gibt es Konsequenzen. Ich find's so geil, wie sie Hilfsangebot und Drohung kunstvoll verwoben haben. *Popcorn mampf*

    Oh und mit etwas Glück veröffentlicht Sony den Film umsonst auf YouTube.

  7. #7
    Also wenn's ein Publicity Stunt war ... Kudos, Sony. Kudos.

  8. #8
    Zitat Zitat von Enkidu Beitrag anzeigen
    "Star Trek 3" Director Shortlist Down To Four
    Um es kurz zu machen: Rupert Wyatt, Morten Tyldum, Justin Lin, Daniel Espinosa. Ich wär dann mal für Wyatt. Bitte nicht Lin (das Action-Niveau ist schon mehr als hoch genug für diese Franchise).
    Niemand in Hollywood hört auf mich

    Justin Lin ist nun bestätigt. Na das kann ja heiter werden. Imho genau die Art von Regisseur, die Star Trek nicht gebrauchen kann. Nichts gegen Lin, aber der steht für hirnlose Action-Unterhaltung. Nach den anderen beiden neuen Filmen wäre aber dringend jemand nötig, der ein bisschen Feingefühl (oder auch nur Humor) reinbringt. Nur einen Hauch von der einstigen geistig-thematischen Stärke. Mit universellen Fragen, die zum Nachdenken anregen. Ich hab nichts gegen Action und Spektakel, und würde auch anerkennen, dass Star Trek früher eher zu wenig davon bot (mehr Budget hat Paramount damals aber einfach nicht locker gemacht), aber wenn man nur noch darauf baut, nur noch flashy Bombast und Effekte ohne Seele, dann verrät man wirklich alles, was die Franchise einst ausgemacht hat. Für mich hatten schon die Filme von 2009 und 2013 nichts mehr zu bieten, aber ich hatte die leise Hoffnung, dass es sich vielleicht langsam positiv entwickeln würde. Das kann man inzwischen denke ich vergessen - die Wahl des Regisseurs spricht eine so deutliche Sprache, dass man sich ziemlich genau vorstellen kann, in welche Richtung das Studio mit Star Trek hin will. Und die sieht mehr oder weniger aus wie das Niveau von Transformers >_<

  9. #9
    http://www.theinterview-movie.com/

    Aber entweder ich bin zu blöd oder er ist einfach nicht in Deutschland verfügbar

  10. #10
    Gibts hier eigtl jemand der "The 100" schaut. Bzw besser gefragt, die abgrundtief schlechten Pilot hinter sich gebracht hat und mit einer coolen (guiltypleasure) Sci-Fi Show belohnt wurde?

  11. #11
    Ich hab die erste Staffel geschaut und werde whs auch bald mit der zweiten Staffel anfangen.
    Die Serie ist nett bzw gut für zwischendurch. Der Plot an sich ist mMn recht gut, aber überlagert mit irgendwelcher Teenie-Kacke, wo man einfach nur den Kopf schüttelt, und das zieht die Serie etwas runter...

  12. #12
    Zitat Zitat von Turgon Beitrag anzeigen
    Ich hab die erste Staffel geschaut und werde whs auch bald mit der zweiten Staffel anfangen.
    Die Serie ist nett bzw gut für zwischendurch. Der Plot an sich ist mMn recht gut, aber überlagert mit irgendwelcher Teenie-Kacke, wo man einfach nur den Kopf schüttelt, und das zieht die Serie etwas runter...

    Die Serie ist absoluter Hit n Miss. Der Overall Plot ist echt interessant. Wird in Staffel zwei noch spannender. Gibt dann auch ein nettes Intro. Die Love Triangles sind natürlich CW pur ... muss man drüber wegschaun. Wenigstens sind die Mädels nett anzuschaun. Aber für CW Verhältnisse sind die Chars eigtl ganz gut. Bis auf einen mega Ausrutscher in Staffel 2 von einem Char. Du wirst dich weghaun. Dialoge sind tweilweise grausam. Plotholes gibts auch enmasse. Dafür wird man mit amüsanten (gory) RED SHIRT kills entschädigt. Und das wichtigste, die Serie ist zu keinem Zeitpunkt langweilig.

    Der folgende Artikel fast eigtl gut zusammen was die show richtig macht. Ist gar nicht so einfach zu beschreiben irgendwie (S2E1 Spoilers am Ende)

    http://www.huffingtonpost.com/2014/1...n_6179042.html

    Geändert von Duke Earthrunner (27.12.2014 um 01:19 Uhr)

  13. #13
    SOLD.

    Irgendwann die Tage mal reingucken.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •