Zitat Zitat von Karl Beitrag anzeigen
Ich habe mir nach einer Reihe von Western Empfehlungen von steel "Eine Hand voll Dollar" gekauft und muss sagen, dass der Film wirklich gut ist (duh, Karl). Immer wieder lustig zu sehen, wie er quasi die ganze Stadt leer räumt. Sehr, sehr unterhaltsam und lässt mich einen guten Jonah Hex Film vermissen.
Sure, sure... wenn man den nicht kennt, ist das ja fast schon ne Bildungslücke ^^ Hat schließlich ein ganzes Genre begründet. Und alleine für diese legendäre Szene hier am Anfang (alternativ auf Englisch) schon ein großartiger Film, der mich immer wieder köstlich amüsiert und unterhält Der ganze Film ist übrigens eigentlich ein Remake von Akira Kurosawas Yojimbo in geändertem Setting. Bei der Handlung klauten Eastern und Western ja ohnehin ständig voneinander, hehe.

Die Fortsetzung "Für ein paar Dollar mehr" ist übrigens auch nicht zu verachten. Anders als offenbar die meisten finde ich beide auch besser als den guten aber etwas zu langatmigen dritten Teil "The Good, the Bad and the Ugly" aka "Zwei glorreiche Halunken" (...deutsche Titel >_>), der ein Prequel ist. Aber da wurde durch die Synchronisation für mich einfach viel kaputt gemacht. Nichts gegen Günther Hoffmann, der war an sich ja großartig, aber passt imho leider so überhaupt gar nicht zu Eastwood und ich muss naturgemäß ständig an seine Rolle als Shatners Captain Kirk oder auch Connerys James Bond denken :-/ Superschade, dass nicht Klaus Kindler wieder dabei war, oder wenigstens jemand, der so ähnlich klingt.

Joe/Monco/Der Blonde/Namenloser ist damals auch prompt auf meiner Liste der Fictional Characters of Awesomeness gelandet *g*