Zitat Zitat von Andrei Beitrag anzeigen
Erster teaser zu Pixars Inside Out
https://www.youtube.com/watch?v=1t0A_tZGrYw
Fängt wie ein Fan video zusammenschnitt an is aber trotzdem von Pixar.
Also ich weiß nicht... Ehrlich gesagt mochte ich die Idee schon nicht, als ich vor geraumer Zeit zum ersten Mal davon hörte. Die Personifikation von Emotionen ist als Konzept gewiss nicht neu, aber kann mich nicht erinnern, dass das mal vernünftig funktioniert hätte. Vielleicht am ehesten noch in simplen Uralt-Cartoons. Die Sache ist nur die - Gefühle sind etwas so unheimlich Komplexes und auch Abstraktes, dass es zu einfach ist, die in Figürchen zu packen, aber dann eben auch nur eine seeehr begrenzte Auswahl davon, obwohl es noch so viele wichtige mehr gäbe, die da mit hineinwirken, und die Handlung dann hauptsächlich im Kopf eines Menschen spielen zu lassen ...dass es ein kleines Mädchen ist vereinfacht es noch weiter, da wäre ein Teenager alleine durch diese Phase des Lebens schon tausendmal interessanter, facettenreicher und potentiell amüsanter gewesen. Ich habe so meine (großen) Zweifel, dass es jemand schafft, daraus und derart marginalisiert eine ansprechende und runde Geschichte zu machen, die sich authentisch anfühlt und mehr als die jüngsten Zuschauer anspricht. Meine Toleranzgrenze bei der nötigen Suspension of Disbelief ist alles andere als gering, aber das sieht dann doch nach etwas zu viel aus, speziell wenn es sich auch nur im Ansatz selbst ernst nimmt (was es tut, wie alle Filme des Studios). Da könnte sich selbst ein Pixar zu viel vorgenommen haben. Ganz zu schweigen von dem Charakterdesign, das mir diesmal irgendwie nicht so recht zusagen will :-/

Überhaupt ist meine Meinung von Pixar in den letzten Jahren ein Stück weit gesunken (und die von Dreamworks und sogar Disney Animation wieder ein kleines Stückchen gestiegen), oder zumindest scheinen sie zeitweise auf dem absteigenden Ast und auch nur Menschen zu sein, die eben nicht ein perfektes Meisterwerk nach dem anderen raushauen oder das Rad mit ihrer Art des Storytellings ständig neu erfinden können. Dem Hype und dem, was viele nach wie vor mit dem Namen verbinden, wird das imho nicht mehr völlig gerecht. Der ganze Cars-Wahnsinn mitsamt seinem Kommerz-Cash-in nervt und ist noch lange nicht vorbei, Monsters University und Brave waren wohl auch eher ein wenig underwhelming, und im Hintergrund dann die offensichtlich gigantischen Story-Probleme von "The Good Dinosaur", die zu einem kompletten Retooling und der Verschiebung führten. Hätte es auch besser gefunden, wenn sie sich um mehr neue Geschichten kümmern, als jetzt mit einem Sequel/Prequel nach dem anderen zu kommen. Wobei ich mich von allem Angekündigten dennoch am meisten auf Finding Dory freue, weil ich diese Figur so mag, aber das könnten sie ohne große Vorsicht auch schnell in den Sand setzen. Hmm.