Jasper Fforde: Something Rotten
Jetzt hat er mich endgültig! O___O Einfach ein durch und durch geniales Buch (bin schon fertig, und das Ende war einfach nur WOOOOOOAAAAAAAH!), ich weiß schon gar nicht mehr, was ich noch schreiben soll. Man fragt sich einfach praktisch auf jeder zweiten Seite, wie ein einzelner Mensch auf die ganzen abstrusen Ideen kommen kann.
Und so sehr ich eigentlich ein eingefleischter Douglas-Adams-Fanboy bin, langsam beginnt dessen Thron echt zu wackeln! o_O Vor allem, da Fforde ja den Vorteil hat, weiterhin Bücher zu veröffentlichen und bereits jetzt DNA quantitativ überholt haben dürfte. ^^"

Als nächstes kommt allerdings First Among Sequels, bei dem mir bereits beide Freunde von mir, die's gelesen haben, gesagt haben, dass es eine riesige Enttäuschung ist. :-/ Andere schienen es wieder für das beste Buch zu halten, aber normal kann ich mich leider auf das Urteil der beiden recht verlassen … <__<"
Naja, aber noch lese ich's eh nicht, da ich das damals nicht gekauft habe und erstmal ausborgen muss. Daher erstmal ein weiterer Schritt meines "Alle Klassiker lesen"-Projekts (wobei ich da die zehn langweiligsten Klassiker sicherheitshalber erstmal ausklammern werde – welche auch immer das sein mögen …):

Samuel Beckett: Waiting for Godot
Bezüglich grundsätzlicher Handlung leider gespoilert (wobei ich sie sehr lang nicht kannte), aber mal schauen, wie's wird. *shrug* Immerhin schön dünn, dass ich bald wieder mit Fforde weitermachen kann. XD (Wobei ich nach FAS wohl erstmal anderes lesen werde, bevor ich mich an die Nursery Crime-Reihe mache – z.B. liegt hier schon seit Monaten Unseen Academicals rum … <__<")