Wenn man sich mit der Musik mal wirklich beschäftigen würde, würde man erkennen, dass Linkin Park ihren alten Stil eben nicht komplett über den Haufen geworfen haben. Synthezizer waren von Anfang an Teil ihrer Musik, jetzt treten sie nur stärker hervor. Gut, sie singen nicht mehr von irgenwelchen Teenagerproblemen und schreien sich den Frust von der Seele, aber mein Gott, das sind erwachsene Männer, die meisten von ihnen glücklich verheiratet. Was für ein Schwachsinn wäre es wenn die von Teenagerproblemen singen. Mit zunehmendem Alter wird man halt politischer. Alleine schon deine Äußerung, eine Band solle doch seinen ursprünglichen Stil nicht über den Haufen werfen, empfinde ich als untragbar. Wo würden wir denn hinkommen wenn wir Künstlern, denn das sind Musiker nun mal, ihre künstlerische Freiheit nehmen. Wem der neue Stil nicht gefällt soll es nicht hören, aber sich nicht darüber beschweren das der Künstler seinen Stil ändert. Die Freiheit ist das Größte was der Mensch besitzt, ihm diese nehmen zu wollen hört sich ziemlich tyrannisch an. Das ist meine Meinung dazu.
Zum Limp Bizkit Album: Tja, hört sich für mich ziemlich nach der selben Musik an, für die sie bekannt geworden sind. Wenn denen dieser Sound am Liebsten ist, sollen sie ruhig so weitermachen, wenn sie ihren Stil aber beibehalten nur um bei den alten Fans zu landen und Kohle zu machen finde ich das nicht so toll (Ich will hier nichts unterstellen). Ein Künstler sollte in erster Linie an sich denken und nicht an andere.
Mir gefällt die Musik nicht, es ist etwas öde immer das Gleiche zu hören, doch die alte Fangemeinde wird an der Platte bestimmt ihren Spaß, wobei darunter wohl auch einige sind deren Musikgeschmack sich geändert hat.