Achtung! Das Anhören dieses Songs könnte euch evtl.
a) zurück ins Stadium eines 15-jährigen versetzen
b) euch schwängern
c) eure Mum schwängern
HOLY FUCKING SHIT IST DAS GEIL!!!! EVERYBODY JUMPS FROM THE SOUND OF THE SHOTGUN!
Und nur noch 29 Tage und der Rest von Heute bis zum Release des neuen Albums!
Edit:
Jau, der Song ist extrem geil. Ich will das neue Album. Jetzt.
Geändert von Simon (30.05.2011 um 14:04 Uhr)
Krass, da haben ein paar Jungs doch tatsächlich die Jahrhundertwende verschlafen.
Jetzt mal ehrlich, es zeugt sicherlich von einer gewissen Art von Selbstbewusstsein, im Jahr 2011 so einen Song zu releasen, aber Tatsache ist dennoch, dass Limp Bizkit die musikalischen Entwicklungen der letzten fünf bis zehn Jahre vollkommen ignorieren und dieser Sound so wirklich gar nichts Innovatives mehr an sich hat. Nu Metal ist tot, seht es doch endlich ein.
Geändert von Simon (31.05.2011 um 06:40 Uhr)
Koennt ihr vielleicht in nem anderen Thread nerven? Wenn ihr Limp Bizkit scheisse findet ist das ja okay, aber das interessiert hier im Thread zu ihrem neuen Album (falls es jemals rauskommt) echt keinen.
Zum Song: Ich find ihn auch nicht ueberragend, da haben die schon besseres gemacht. Und das Gitarren-Solo am Ende verwirrt mich. o.o"
Und darüber bin ich verdammt glücklich. Wenn Limp Bizkit jetzt mit so eine schwulen Lady Gaga Sound ankommen würde, würde ich mich heulend in eine Ecke verkriechen. Endlich gibts mal wieder gute Musik!
Den Song finde ich jetzt auch nicht so überragend, Why Try war da schon besser, aber je öfter ich ihn anhöre, desto besser gefällt er mir^^
Geht hier zufällig jemand auf das Konzert am 25.6 nach Mannheim?
--„We don't make mistakes here, we just have happy accidents.“
Wieso "intolerant", nur, weil ich Limp Bizkits angeblich künstlerischen Wert nicht schätze? xD Ich toleriere ja die Musik, die können meinetwegen noch fünf gleichklingende Alben rausbringen. Gefallen tut's mir trotzdem nicht. Was an niemanden persönlich gerichtet ist, womit sich die Beantwortung deiner Frage erübrigt.
Dachte immer, ein Forum sei zur Diskussion da und nicht zur uneingeschränkten Lobpreisung diverse Kunsterzeugnisse. Aber da war ich wohl im Irrtum.
Naja, auch im Genre des Nu Metal ließe sich etwas machen, das gleichzeitig modern ist und seinen Wurzeln treu bleibt. Ich erwarte schließlich nicht, dass Limp Bizkit jetzt platte Dancebeats und billige Synthesizer in ihre Songs einbauen. Nur etwas Fortschritt und Entwicklung - etwas, das übrigens auch hier postende User mitunter von anderen Bands verlangen.
Nennt sich OLDSCHOOL Digger.
Song fetzt, auch wenn der Anfang beim ersten Durchlauf recht lahm war.
Und Whiz-zarD hat schon mal gar keine Ahnung.
--Ava wurde gegen Sex vonunfixableWonderwanda zur Verfügung gestellt.
Wannabe des Monats Mai und aller darauffolgenden Monate: Archeo.
Kommt selten vor, aber da muss ich dir Recht geben
@ Broken Chords Can Sing A Little
Wo hast du in deiner ersten Aussage etwas von "künstlerischem Wert" geschrieben? Nirgends, wenn man es recht bedenkt. Du hast simpel nur gegen eine Band/Musikrichtung gewettert, die dir nicht gefällt - was für mich der Definition von "Intoleranz" entspricht.
Diskussionen sind erwünscht, da stimme ich dir zu, aber nicht auf die Art und Weise, sich über Bands/Stilistiken aufzuregen, die einem eh nicht gefallen. Das ist so, als würdest du bewusst etwas essen von dem du schon lange weißt, dass es dir nicht schmeckt, nur um dich über den Koch aufzuregen. Ist nicht wirklich sinnvoll, oder?
Dann sind Lobeshymnen aber auch fehl am Platze, denn sowas trägt auch nicht zu einer Diskussion bei, wenn vornherein ausgeschlossen wird, dass negative Kritiken nicht erlaubt sind.
Ein Thread, wo jeder Limp Bizkit Fan seinen (virtuellen) Orgasmus beschreibt, weil er/sie ein neues Lied gehört hat, ist keine Diskussion.
Ich habe lediglich meine Meinung über Limp Bizkit so ausgedrückt, wie du deine Meinung zum Lied.
Geändert von Whiz-zarD (01.06.2011 um 10:41 Uhr)
Mhm... dann habe ich mich vielleicht etwas ungünstig ausgedrückt - natürlich hat jeder das Recht seine Meinung zu äußern und ja es ist sinnlos, wenn man nur positive oder negative Äußerungen zu einem Thema beitragen kann.
Du wirst mir aber zustimmen, dass es auch recht sinnbefreit ist, seine Meinung zu einem Thema beizutragen, mit dem man sich höchstens rudimentär befasst hat.
Aber das ist wohl eher eine Grundsatzdebatte, die wir hier vielleicht lieber abkürzen sollten - alleine um das ganze hier nicht ausufern zu lassen.
Dann hab ich's halt jetzt erst geschrieben, aber vorher impliziert.
Und so wie du es darstellst, ist es ja auch nicht; ich hab die Band bis "Results May Vary" ja ganz bzw. eine zeitlang sogar sehr gern gehört. Kann dir gerne meine Albensammlung zeigen, wenn du mir das nicht glaubst. :P
Von "gegen die Band wettern" würd ich ebensowenig sprechen, das war einfach Kritik gegenüber der stilistischen Starrheit von Limp Bizkit. Dass sich Fanboys davon angegriffen fühlen, hab ich schon erwartet, aber das wäre wohl auch der Fall gewesen, wenn ich schlichtweg "Meh, ist lahm." geschrieben hätte. Nur, dass man mir dann vorgeworfen hätte, meine Kritik nicht weiter zu begründen.
Naja, bei Korn ist es ja dasselbe: Früher ziemlich rad, hab ich gerne gehört, aber wenn ich mir die neue Single anhöre, könnte ich mir den Song genauso gut auf Issues oder Take a Look in the Mirror vorstellen. Da ist einfach null Weiterentwicklung, was darin endet, dass weiterhin fast jeder Song genau gleich klingt. Und dass einen das nicht langweilt, kann ich nur schwer verstehen - "oldschool" hin oder her, da grab ich doch lieber die alten Platten aus.
Ah, jetzt kommen wir der Sache näher.
Vielleicht ist es "Fanboytum", dass man von Limp Bizkit genau das hören will, für das sie bekannt sind. Ihr "Results May Vary"-Album hatte ja schon einige Änderungen im Vergleich zu den vorherigen Alben aufzuweisen und ist von einem guten Teil der Anhänger eher mit gemischten Gefühlen aufgenommen worden. Nicht, dass das Album schlecht ist, aber die Songs haben zum Teil einfach nicht zu Limp Bizkit gepasst. Von ihrem Versuch, Rage Against The Machine zu kopieren mal ganz zu schweigen (was allein für sich ganz okay war, im Bandkontext aber nicht gepasst hat).
Es ist vielleicht so etwas wie Gotteslästerung, aber von Bands wie Motörhead oder AC/DC erwartet ja auch niemand eine stilistische Weiterentwicklung - und bei Limp Bizkit ist das ebenso der Fall.
Naja, die eher ruhigeren Tracks von Results May Vary haben mir schon gefallen - Behind Blue Eyes mal ausgenommen, das war wirklich nur mehr kitschig. Aber der Rest oder auch so Sachen wie Boiler, It'll Be Okay oder No Sex von den vorigen Scheiben taten der Band gut. Wohingegen diese komische EP, deren Namen ich vergessen hab, wirklich schwachsinnig war.
Ist halt Geschmackssache, aber ich persönlich hätte mehr davon, wenn Limp Bizkit erneut einen "Bruch" vollziehen würden anstatt dieselbe Masche aufzuziehen, die sie und vergleichbare Bands seit Jahren gleichklingende Musik produzieren lässt.
Eh nicht, aber Motörhead, AC/DC, Iron Maiden oder wie sie alle heißen machen mittlerweile ja ganz genauso langweilige Musik. Austauschbar, anödend und wiederholend. Wenn Fans darauf stehen, bitte (obwohl ich glaube, dass eine Preisung des Immergleichen eher einem Nostalgiegefühl als einem Bedürfnis nach der Wiederholung desselben Schemas geschuldet ist), ich find's fad. Dann schon eher sowas wie die neuen Sachen von Linkin Park, die ich zwar auch nicht hören würde, weil mir die Stimme des Sängers am Sack geht, aber die immerhin mal neue Wege beschreiten und ihr altbackenes Rap-Rock-Crossover-Gedöns hinterfragen.Zitat
Ich mag Limp Bizkit eigentlich nur, weil diese band und die ersten zwei Alben unwiderrufbar mit meiner Jugend emotional verkettet sind
Aber, ganz unabhängig von Meinung, Toleranz und Bla-shit:
Wäre Fred Durst nicht das Maskotchen der Band, wär die Band vom künstlerischen definitiv ernstzunehmender als jetzt. Ich meine, zieht euch das erste Album rein... Das ist (für mich) eine musikalische Wundertüte voller Kreativität, Wut und absolutem Abfuck - Cool. Same shit for Korn mit der ersten Scheibe - Cool.
Ich muss Limp Bizkit aber auch gewissen Ausverkauf vorwerfen und irgendwie waren die Lyrics von Fred Durst nur auf Three Dollar Bill Y'all gut, bei allen Anderen Alben nur vereinzelt.
Wes Borland is aber DER Überflieger. Was der Mann aus der Gitarre rausholt, geht wesentlich tiefer als vieles Vergleichbares aus der Gitarrenmusiktechnischen Richtung, mMn (wer 'Eat the Day' und 'Black Light Burns' kennt, weiß, wovon ich spreche).
Lange Rede, kurzer Sinn, ich wollt eigentlich auf was ganz Anderes raus:
ZUR HÖLLE, BRINGT ENDLICH DAS VERFICKTE ALBUM RAUS.
Ich halt's nicht mehr aus, ich will endlich wissen, ob ich Limp Bizkit nun entgültig als 'nostalgischen Oldschool' entsorgen und nur noch den alten Shit von denen hören soll oder ob dieses verblödete "Why Try" nur ein Ausnahmesong auf der neuen Scheibe ist...
FUCK!
Achja:
Innovation und Kreativität und neue Wege beschreiten in allen Ehren, aber seinen etablierten Stil wirklich KOMPLETT übern Haufen zu werfen is nich cool...Zitat
Tut mir Leid, aber wenn man von Bands aus dem Mainstream (was Limp Bizkit und Linkin Park und selbst Korn und n Großteil anderer Nu-Metal Bands in den 90ern nunmal waren) Abwechslungsreichtum und Innovation erwartet, ist man sowieso schon verloren. Gut, Linkin Park haben sich was getraut, Hut ab... und kreativ is die Platte durch und durch... aber ich finds nicht gut, das die wirklich ALLES, worüber die sich musikalisch definiert hatten, übern Haufen geworfen haben, weil Dubstep, House und Electro-Hip Hop Hybrids gerade angesagter sind als Alternative/Nu-Metal...
Geändert von Moana (06.06.2011 um 19:02 Uhr)
Ich fand Results May Vary ihr einzig richtig gutes Album, auf allen anderen gibts coole Lieder, aber mich hat ansonsten keins durchgehend begeistern können. Finds also schade, dass sie nicht weiter in diese Richtung gegangen sind. Und mir ist klar, dass mir hier wohl kein Limp Bizkit Fan zustimmen wird
Find die Single jetzt auch eher nicht so geil, ist trotzdem riesen Schwachsinn sich drüber aufzuregen, dass Nu Metal tot sei und sie deswegen nicht mehr diese Musik machen düfen.