Die sollen mal zusehen, daß sie Forever auch möglichst zügig für OS X rausbringen. Aber wenn die Entwicklung der Windows-Version schon so lange gedauert hat, will ich gar nicht wissen, wie lange ein Mac-Port dauern wird … dann spiel ich halt weiter 3D.![]()
Neuere MacPorts sind total für den Eimer bis auf wenige Ausnahmen. Und im Mac App Store ist es auch nicht besser gelöst. Da läuft selbst das schon betage KotOR auf aktuellen Rechnern nicht flüssig... Also bei 5€ PC Spielen als Mac Versionen für 40€ könnten die Entwickler ruhig mehr als halbherzige Cider Ports springen lassen.
Die Mac AppStore Spiele sind Cider Ports? I lol'd.
Da steckt echt kein Können dahinter … sogar ich kann einen Cider Port erstellen. Und das will was heißen.
Ich kann irgendwie nicht ganz verstehen, was überhaupt so toll an nem Mac ist (liegt wohl auch daran, dass ich bisher keinen hatte). Soweit ich weiß, kann der eh nur, was Windows auch bloß kann. Mal davon abgesehen gehört der doch auch bloß in die Sparte "Kommerzprodukt", wenn ich mich nicht irre.
Aber Moment mal:
Wenn sies schaffen, einen Port für Mac zu schreiben, wieso kriegen sies dann nicht auf die Reihe, auch einen für Linux rauszubringen? Sind ja schließlich alles nur unixoide System...
Aber wahrscheinlich fehlt mir noch ein wenig Erfahrung bezüglich dieser Dinge...
Am Mac ist nichts mehr oder weniger toll als an Windows. Es ist ein anderes System, das seine Vor- und Nachteile hat. Alles andere ist Geschmacksache. Ich mag Windows einfach nicht. OS X ist ein unixoides System, wie Du schon sagst, das ist mir aus Prinzip schonmal sympathisch, aber im Gegensatz zu einem Linux oder einem reinem BSD hat es z.B. den Vorteil, daß viele große kommerzielle Produkte dort verfügbar sind. Gerade als Designer hat man's auf *NIX Systemen recht schwierig, weil z.B. Photoshop etc. dort einfach nicht verfügbar sind (und GIMP und Konsorten für mich einfach keine Alternative sind, aber das ist sicher auch eine Frage der Gewöhnung). Photoshop ist für mich einfach das Argument für OS X und gegen Linux.
Außerdem ist OS X einfach schön. Und ja, ich geb's zu, ich bin eine Design••••. Ich mag es, wenn meine Schriften fein geglättet sind, und ich viel Bling-Bling mit meinem System machen kann. Compiz etc. geben da zwar auch unter Linux 'ne Menge her, aber irgendwie wirkt's alles nicht so glatt. Das kann man natürlich auch als Nachteil sehen, ich kenne Leute, denen ist OS X schon zu bunt. Und noch 'ne nette Sache, die ich weder unter Windows, noch unter Linux so stark kenne, ist Internationalisierung (obwohl Microsoft da mit Windows 7 angeblich ordentlich nachgebessert haben soll -- ich hab 7 aber noch nicht getestet, daher weiß ich es nicht genau). Ich kann nicht nur mit zwei Klicks meine Systemsprache ändern, sondern auch Input-Methoden, Standard-Formatierung und alles weitere. Gerade wenn man, wie ich, viel mit asiatischen Sprachen zu tun hat, ist das ein Segen. Bei Windows gab's früher immer die beiden Forks Asiatisch (CJK) und Westlich, und die waren nicht miteinander kompatibel. Wer mal versucht hat, unter Windows einen japanischen RPG Maker zu installieren, wird wissen, was ich meine. Diese Probleme hat man unter OS X einfach nicht.
Und Cider Ports sind keine echten Ports. Cider ist 'ne simulierte Windows-Umgebung, die dem Spiel vorgaukelt, es würde auf Windows laufen. Im Prinzip so was wie Wine. Darum laufen Cider-Spiele auch beschissen instabil und fressen dreihundert mal soviel Ressourcen wie ein reiner Port. Der Grund, warum es so wenig Spiele für Nicht-Windows-Systeme gibt, wird wohl einfach sein, daß die meisten Gamer Windows fahren. Erst mit dem Umstieg von Apple auf x86-Architektur hat sich da was getan (vorher war Cider-Porting nicht möglich, weil's ja noch viel, viel mehr Ressourcen gebraucht hätte, als es jetzt schon tut, wenn man dem Spiel eine andere Architektur vorgaukeln will). Zu PPC-Zeiten gab's wirklich extrem wenig Spiele für den Mac, die einzige Firma, die schon immer konsequent auch für OS X entwickelt hat, die mir einfällt, wäre Blizzard. Bzw. in den 90ern also zu OS8/OS9-Zeiten gab's da mehr, aber das ist dann irgendwann ausgestorben und hat sich erst mit dem Intel-Switch wieder entwickelt.
Das Mac OS hat den Vorteil, dass weniger Virengefahr besteht, da die meisten Viren eher für Windows Betriebssysteme gedacht sind. Zumindest habe ich das mal mitbekommen.
Naja, ich habe in den letzten paar Stunden nicht viel Aufregendes gemacht. Nur eine Anime OVA mit Anthros gesehen und wieder mal ein Videospielkonzept im Kopf gehabt, welches ich wohl nie umsetzen werde.
Ich glaube ich probiere Duke Nukem mal aus, wenn ich nichts mehr zu schauen habe. Wenn ich im Juni die Kohle habe. Ich hoffe mal, dass Vista nicht wieder zickt.
Schuld und Sühne Forum (mit SoB Unterforum)+Drachen+NABU
![]()
"Solange der Mensch das Böse im Dunkeln sucht, wird er es nicht finden."
An all die Typen mit ihren Hunde-Avas:
Packt euch doch lieber sowas rein:
Poodle of Doom
Und hey, Firefox 4 ist echt klasse. Schon einige Male abgestürzt heute![]()