Gute Frage

Also ich habe mich auch noch an zwei heimatnahen Unis für Mathematik beworben, falls ich in anderen Städten keine Wohnung finden sollte.
In dem Fall habe ich mir eben gedacht, dass ich, wenn ich schon daheim bleibe, das studiere, was ich als erstes studieren wollte bzw wird da kein Elektrotechnik angeboten
Wieso ich mich für Elektrotechnik entschieden habe...puh^^
Zum einen ist da bei mir irgendwie mehr Interesse vorhande, wobei mir Mathe wahrscheinlich eher liegen würde. Ich finde nämlich Roboter, Nanotechnologie, Raumfahrt usw interessant. Alles Richtungen in die man mit Elektrotechnik gehen kann.
Zum anderen hat man da gute Berufsaussichten und auch klarerer Aussichten, bei Mathe ist das meiner Meinung nach verschwommen.
Wenn ich Leuten erzähle, dass ich vllt Mathe studieren will, kommt sofort die Gegenfrage, ob ich Lehrer werden will oder in einer Bank arbeiten will.
Wenn du dich aber nicht entscheiden kannst, gibt auch so Zwischenstudiengänge wie Technomathematik, bei denen man Mathe mit Elektrotechnik oder Maschinenbau oder ähnlichem verbindet, wobei hier auch der Schwerpunkt eher bei Mathe liegt. Diesen Studiengang hab ich natürlich erst nach meinen Bewerbungen entdeckt, zumindest in Karlsruhe^^'
...