Ergebnis 1 bis 20 von 304

Thema: [Vollversion] El Dorado 2

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Ich oute mich wiedermal als Nichtskönner und sage das ich es nach c.a 2000000000000000000000000000000 Versuchen nicht schaffe den Dieb mit schild zu schlagen. Das Schild geht weg, aber was dann?

    BTW: Warum kann man das Spiel nicht im Maker öffnen?

  2. #2
    Zitat Zitat von Einheit091 Beitrag anzeigen
    Ich oute mich wiedermal als Nichtskönner und sage das ich es nach c.a 2000000000000000000000000000000 Versuchen nicht schaffe den Dieb mit schild zu schlagen. Das Schild geht weg, aber was dann?

    BTW: Warum kann man das Spiel nicht im Maker öffnen?
    Kuckst du hier im Spielhilfe-Forum:
    http://www.multimediaxis.de/showthre...08#post2568208

    netwarrior

  3. #3
    Zitat Zitat
    BTW: Warum kann man das Spiel nicht im Maker öffnen?
    Weil der Maker keine RPG_RT.exe im Projektordner finden kann, da real Troll sie umbenannt hat. Um das Spiel im Maker zu öffnen, musst du einfach eine RPG_RT.exe aus einem anderen Rm2003-Projekt in den El-Dorado-2-Ordner kopieren.

  4. #4
    So, hier die Ausführliche Wertung:

    Grafik 10/10:

    Geniale Realtrollgrafik eben, gigantisches Mapping und dann die ganzen Extragegenstände... Wobei sich mir die Frage stellt ob die Bauarbeiter selbst gemacht sind.

    Story 8/10

    Die Story ist klein aber fein, ich finde der Satz: "Wir müssen vor unseren Gläubigern fliehen" reicht völlig auf. Trotzdem ist eine Erweiterung in der VV zu wünschen.

    Atmosphäre: 9,5/10

    Gute Musik schöne Nebenquest, Einfallsreichtum, jedoch geht dieser Einfallsreichtum manchmal arg weit, wieso tauchen beim Kampf Dinge auf, die vorher nicht da waren? Aber das gehört zu einem Realtrollspiel dazu und ist dem KS geschuldet. Ich denke da z.B an das Spinnennetz im Trainigsraum und andere Dinge dort. Wieso ist das nach dem Kampf noch da?

    Gesammteindruck 9/10

    Kleinere Dinge kosten hier addiert einen Punkt. Zusätzlich zu oben genanntem wäre der Savepoint zu erwähnen, den ich ja schon forderte. Er ist meiner Meinung nach nötig, weil nach Francisko der erste `richtige` Kampf folgt, man also nicht die Pedrofolgen kennt. Selbst die beste Sequenz will man nicht 5 mal in Folge sehen.
    Außerdem fand ich das KS zu leicht aufgrund der Tatsache die auch Turgon schon erwähnte, in V1.1 hab ich nämlich kein Leben durch Schlag verloren... V 1.0 dagegen...

    Addiert erhält diese geniale Demo 36,5 von 40 Punkten

  5. #5
    @ Einheit091
    Der Tipp hatte offenbar geholfen, denn du scheinst den Gegner besiegt zu haben.
    Ich gehe mit allen Loben mit und nehme deine Idee, die Dinge des Spielfeldes, die ebenfalls auf dem Kampffeld Verwendung finden, wie eben das Spinnenetz, auch nach dem Kampf im Auge zu behalten, gleich einmal auf. Ein Spiel ist im zweiten Durchlauf naturgemäß immer leichter, aber die normale Fechterei (noch ohne Gegnercombos) soll auch gar keine Riesenhürde darstellen. "Leicht" ist genau der Eindruck, den ich anstrebte. Und wenn Pedro dem armen Don schon 2 Herzen mopste, lass lieber die Finger von ihm, dann brauchst du auch keine Zusatzspeichermöglichkeit.
    Die Bauarbeitermännchen sind wie so vieles aus dem Netz, ich habe ihnen nur die Helme verpasst.

    @ Raknar
    Oder man benennt die Datei einfach wieder in "RPG_RT" um. Seit den Reaktionen auf die Allreise weiß ich, dass ein ordentlicher Anteil der Spieler gar nicht aus der Makerecke kommt und denen fällt der Programmstart leichter, wenn er nach dem vertrauten Muster abläuft: die Startdatei heißt so wie das Spiel und hat ein passendes Symbol.

  6. #6
    Das Problem ist das die Herzen anfangs gegen Don Francisko draufgingen, da man dort Pedro braucht. Einmal falsch geklickt...

  7. #7
    Das war mal wieder sehr lustig. Die Erfolgserlebnisse, wenn man die kleinen Rätsel im Kampf löst oder eine neue Waffe bekommt, machen mich ganz gierig auf die nächste Auseinandersetzung. Leider habe ich das Rätsel mit dem Schaf nie knacken können...

    Nicht ganz klar ist mir nach wie vor, warum man in der Küche

    Die exotischen Schauplätze des ersten Teils haben mir ein bisschen gefehlt, aber das neue Kampfsystem hat das mehr als wettgemacht. Weiter so! (Und ja, es darf ein bisschen schwerer werden.)

  8. #8
    Lol, ich hab das mit dem Schaf (Sorry für double post). Die Tiere in dem Spiel haben nicht so viel zu lachen, oder? Aber immerhin ein gutes Zeichen, wenn man nach Ende der Demo noch mal einen Spielstand lädt, um eine Situation nicht nur mit dem gezielten Einsatz der Blankwaffe zu lösen.

    Ach ja, und der Don ist ja eigentlich ein dänischer Exilant, oder? (Tagebuch)

  9. #9
    @ Groogokk
    Ich atme die gute Laune ein, die in deiner Antwort mitschwingt und lasse sie von meinen Mundwinkeln Besitz ergreifen. Spanien wird noch ein wenig mehr Exotik zu bieten haben als in der Demolandschaft - warte, bis du ... nein, das sage ich jetzt nicht, warte einfach. Und wie das Titelbild schon ankündigt, wird sich das Abenteuer auch nicht auf Spanien allein beschränken. Natürlich locken die westindischen Gestade!
    Gut, dass du das Schafrätsel doch noch gelöst hast, sonst wäre dir ein besonders grausames Tierschicksal entgangen. Ich lege schließlich Wert darauf, das komplette Ausmaß meines kranken Geistes sichtbar zu machen. Nein, ein Spaß. Da mich schon im Betatest besorgte Fragen erreichten, hier noch einmal öffentlicher: Es gibt ganz, ganz viele Tiere, gegen die ich gar nicht wirklich und so weiter blubb. So. Wäre das auch mal von der Seele in den Äther geschickt.
    Der Don ist natürlich waschechter Kastilier, mit Dänen hat er nichts am Hut, denn die lügen bekanntlich nicht. Die Küche hingegen ist schnell geklärt:

  10. #10
    Zitat Zitat von real Troll Beitrag anzeigen
    @ Groogokk
    Der Don ist natürlich waschechter Kastilier, mit Dänen hat er nichts am Hut, denn die lügen bekanntlich nicht.
    Danke für die Antwort - aber der Tagebucheintrag ist doch dänisch, oder? "Hvem" heißt "wer" und "ikke" "nicht" (oder so ähnlich). Morgen früh füttere ich google mal mit dem Eintrag. Es ist schon eine ganze Weile her, dass ich in Dänemark einen ziemlich sonnigen Sommer verbracht habe, beglückt von der Ungezwungenheit, mit der dänische Bäcker mit Zuckerguss umgehen.

  11. #11
    Bin ich der einzige, der das Lied im Tagebuch nicht auf Anhieb erkannt hat? Immerhin kann ich mir jetzt das Abtippen in google sparen...

  12. #12
    Ich erinner mich grade nicht daran, dass da irgendein Lied war...also kA, ob ichs kannte
    Was war es denn?

  13. #13
    Da kann ich dir so direkt nicht weiter helfen aber schau mal im Hilfethread nach, da findest du es bestimmt.

  14. #14
    @ halit2
    Mit Planken übers Wasser ist die Brücke gemeint. Klicke da mutig herum. Wenn du vor allem die haltgebenden Stellen der Brücke untersuchst, sparst du dir Zeit.

    @ wusch
    Danke, dass du hier gelegentlich vorbeischaust und aushilfst.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •