@ Raknar
Leichter und abwechslunsgreicher, so sollte Teil 2 auch werden. Schön, dass es geklappt hat, denn eine Neuauflage des fassungslosen Wimmerns über die Kompromisslosigkeit des Erstlings wollte ich nicht. Verschiedene Anlehnung an den Vorgänger sind natürlich trotzdem drin, aber wenn du mir bestätigst, es passe in der Form, scheint der Ansatz geglückt. Danke.
@ mhm
Ich schunkele zum Takt des Loblieds mit und singe meinen eigenen Refrain: "Hui, toll, danke, ja, Tataratata!" Meine kleine, persönliche Hirnmarter, wie sich ein paar Grundideen aus Teil 1 widerspruchslos in den anders zugeschnittenen Nachfolger einpflanzen ließen, war also erfolgreich und stimmt mich angemessen vergnügt.
Zum Wechsel zwischen Pedro und dem Gegnerzug lieferst du gleich noch ein schönes zusätzliches Argument. Ich wollte den Zeitraum nicht blähen, damit es insgesamt flott bleibt, auch ein Gefährdungspotential für Hernando lassen, wenn der Spieler unaufmerksam agiert, um die Kämpfe nicht zuuu leicht zu gestalten, und du hast Recht: Es führt ja auch dazu, dass der Spieler über allerlei pedroeske Aktionen den guten Hernando nie vergisst (vergessen sollte).
Zu deiner Frage: Ja, es soll so und keine Bange, mehr verrate ich auch nicht, außer dem Einen, denn natürlich lässt sich auch dieser Gegner ausschalten.
@ Schiman
Ich denke, wer am Erstling vor allem das Knackharte gemocht hat, wird den Nachfolger sicher als Verlustgeschäft betrachten. Wer die Art vieler Rätsel und den Humor mochte, kann hingegen auch mit Teil 2 Spaß haben, nur eben auf andere Weise. Ein bloßes Addon wollte ich nicht nachschießen, es ist halt etwas Eigenes. Aber da du ja eh gucken willst, muss ich dazu gar nicht erst zureden.
@ Spark Amandil
Und ich habe schön gestrahlt, als ich die liebevoll aufgemachte Vorstellung in deinem Blog gelesen hatte. Sehr amüsant zu lesen und auch deshalb ein um so schöneres Lob.
Huch, wo bleiben die Facesets? xD
Schön, habe es gestern durchgespielt und muss sagen:
Mach weiter so mit den "tartarischen Sprachausdruck"
Ja, es ist ist lustig wie Captain America oder Die Reise ins All
und wie sein Vorgänger^^, aber leider etwas kurz, aber gut,
dass muss man sagen.
Hier habe ich einen kleinen Bug gefunden:
Beim Tagebuch vom "Don", wo nichts auf Spanisch ist,
sagt der kleine Pedro ohm...,Spanisch wird großgeschrieben!
PS: Da ich selber Spanisch kann, verstehe ich alle Witze von dir!
@ Rayo
Wenn es ruhig hätte länger dauern können, ist das ein gutes Zeichen. Facesets gibt es erst wieder in Wolfenhain, dafür hat "El Dorado 2" Rechtschreibfehler, beziehungsweise hat jetzt einen weniger. Danke.
Ich selbst kann übrigens kein Spanisch, was mich trotzdem nicht davon abhielt, ein Spiel in genau so einem Szenario zu basteln. Und für alle Zweifelsfälle habe ich glücklicherweise das hier. Dabei fällt mir auf: Ich mache also mehr Fehler in meiner Muttersprache als in einer Sprache, die ich gar nicht beherrsche.
So habs jetzt auch mal gespielt und wurde aus dem Spiel geworfen wegen dieses Animaldatei, obwohl ich das RTP eigentlich installiert hab, naja wer weiß.
Auf jeden Fall hier mal ein Zwischenbericht:
Anfangs fande ich es Schade, dass keine Facesets vorhanden waren, aber die ganzen Animation machen das locker wieder wett. Ich musste so lachen, als Pedro sich bekreuzigt hat oder als ich zum ersten Mal bemerkt hab, dass Pedro klatscht, wenn man einen Kampf gewinnt, göttlich^^
Das Kampfsystem funktioniert auch hervorragend. Das einzige, was ich daran zu bemängeln habe, ist die Aktion Pedros. Daran gefällt mir nicht, dass ich nicht weiß wie lange ich Zeit habe alles auszukundschaften. Es ist ja verständlich, dass, wenn ich was falsches probiere, es sofort aufhört, aber ich hatte es auch, dass es mittendrin aufgehört hat, sodass ich es anfangs nicht bemerkt habe und der Gegner dann munter angegriffen hat.
Aber das ist verzeihlich, weil es ja sonst möglicherweise zu einfach werden würde.
Die Musik und die Sounds finde ich auch nett, vor allem Hernandos Lache freut mich immer wieder, genauso wie im ersten Teil. Schade, fand ich nur, dass, es keinen Sound gab, als ich das Schwimmen erlernt habe. Da steht dann einfach stumpf "Schwimmen gelernt" und die Hintergrundmusik hört sogar auf und fängt, dann wieder an.
Kann aber auch sein, dass ich gerade zu einem Zeitpunkt das Schwimmen gelernt habe, als die Hintergrundmusik fertig war und neu angefangen hat.
So das war zuerst mal mein Zwischenbericht.
Bevor ich den Post jetzt aber abschicke, wollte ich noch ein eigens von dir gehäkeltes Fan-T-Shirt zu Eldorado 2 bestellen. Ja, ich lese die Newseinträge auf deiner HP
mfg Turgon
--
„We don't make mistakes here, we just have happy accidents.“
@ Turgon
Falls du die RTP-Datei noch suchst, sie hängt unten am Startbeitrag.
Die Animationen sind genau dafür gedacht: Die jeweiligen Pixelmännchen sollen nicht in verschiedene Stile für Laufen, Kämpfen, Reden zerhackt werden, sondern aus einem Guß erscheinen und dadurch eine Form von knuffigem Dasein entwickeln. Ich lese jede Form von Bestätigung natürlich gern. Außerdem spart ein Pixelverzicht auf Gesichter ganz erheblich Arbeit.
Pedros Rundenende kündigt sich immer auf ein und dieselbe Art an, indem er wieder zu seinem Startplatz trapst und der weiße Pfeil unter ihm verschwindet. Dann heißt es: Obacht! Der Feind ist gleich dran. Beim Schwimmen fehlt der Fanfarenklang. Früher ertönte die Rockymelodie, aber ich habe sie gegen ein urheberrechtsunverfängliches Stück ersetzt - fast überall. Das ist ein waschechter Fehlerfund.
Ein Häkelhemd ... äh ... Ja, richtig. Natürlich. Dafür ist aber zwingend der korrekte Antragsweg nach Bundesprüfhäkelordnung im Sinne der rechtssprecherischen Interpretation vom 30.2.2012 einzuhalten, um das Gefüge ordnungsgemäßer Verfahrensabläufe nicht unmäßig zu erschüttern.