Zitat Zitat von JokerofDarkness Beitrag anzeigen
Ich habe selten so einen gehypten Mist gesehen.
Bei dem Einspielergebnis kann man wohl kaum von "gehyped" sprechen. Mag sein, dass die meisten Leute, die in Internetforen unterwegs sind, was für den Film übrig haben, aber gehyped? Dazu kennen bei Weitem zu wenige den Film oder die Vorlage. Da gibts ganz andere Sachen, die auch noch mega-erfolgreich sind und Preise abräumen.
Zitat Zitat
Hatte so etwas geniales wie Kick Ass erwartet
"Ey, der Scott Pilgrim Film war voll doof und so, weil da ständig so langweiliges Gelaber über Beziehungs-Zeugs kam und überhaupt keine Menschen zerstückelt wurden. Es floss nichtmal Blut, die Gegner zerfielen nur in Münzen. Voll öde..."

Ich mochte Kick-Ass, und zwar trotz und nicht wegen seiner seichten Story oder dem Gemetzel. Was daran insbesondere im Vergleich zu Scott Pilgrim genial sein soll, erschließt sich mir persönlich nicht. Gute Schauspieler hatten beide Filme.
Zitat Zitat von Coincidence Beitrag anzeigen
Ähm, ich hoffe, die Hater sehen in dem Film mehr als nur zig Anspielungen auf die Videospielkultur, denn wer die vielen Anspielungen, etwa auf Scotts Art zu Leben und seine Beziehung zu seinem Umfeld nicht hinterblickt, der soll sich den Film wieder und wieder ansehen, bis er wirklich verstanden hat, was er da kritisiert. Grade gut, dass sie sich für den Anfang so viel Zeit genommen haben, denn Scott Pilgrim funktioniert auf mehr als einer Ebene und läuft absolut nicht nur auf dieses Nerdgejuckse heraus.
In dem Zusammenhang möchte ich auch das Feature auf der Blu-ray (ist glaub ich auch auf der DVD) empfehlen, wo man sich den Film mit "Wissenswertes"-Hinweis-Einblendungen anschauen kann. Faszinierend, was die sich haben filmisch alles einfallen lassen, was da noch im Hintergrund zu finden ist usw. Vieles davon wäre mir selbst nach fünf mal hintereinander anschauen noch nicht aufgefallen ^^
Die Darstellung der Charaktere fand ich besonders überzeugend. Kann durchaus damit zusammenhängen, dass ich mich damit identifizieren konnte, keine Ahnung. Jedenfalls hatte ich danach selbst bei weniger wichtigen Randfiguren wie Kim Pine oder Young Neil das Gefühl, diese richtig kennengelernt zu haben, was ich bei 112 Minuten Laufzeit für bemerkenswert halte und wirklich nicht von den meisten Filmen die ich gesehen habe behaupten kann.