Naja, die Sache mit dem Kontrollchip stört mich aus zwei Gründen - erstens hab ich während des Zusehens gar nicht mitbekommen, dass ihr der implantiert wurde (das kannst du allerdings auch auf meine Unaufmerksamkeit schieben, wohl bedingt durch das Bewundern von Mary Elizabeth Winstead <3), zweitens fand ich die Lösung des Comics wesentlich subtiler und ansprechender, wo Gideon sie ja mehr mit psychologischen Experimenten manipuliert hat, soweit ich mich erinnere (außerdem wird dadurch auch der tolle Subspace präsent, der im Film ja gar nicht vorkam). Aber ich muss zugeben, für eine Filmumsetzung, bei der man logischerweise ja immer zeitlich und inhaltlich komprimieren muss, war der Kontrollchip eine passende Allegorie.
Ich weiß nicht, der Film-Scott war mir halt immer noch zu wenig arschig.

Er ist zu sehr auf den typischen Charakter einer Michael-Cera-Rolle zugeschnitten worden und das fand ich schade, da ich diesen von mir dennoch sehr geschätzten Schauspieler gerne mal in einer etwas anderen Rolle gesehen hätte. (Youth in Revolt war ja schonmal ein guter Anfang, auch wenn es sich dabei nur um die herbeifantasierte "böse" Seite des Hauptcharakters gehandelt hat.)