mascot
pointer pointer pointer pointer

Seite 3 von 9 ErsteErste 1234567 ... LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 60 von 169
  1. #41
    Zitat Zitat von Reding Beitrag anzeigen
    Außerdem verachte ich die Sorte von Mensch die Alkohol trinkt um vorsätzlich betrunken zu werden um sich die Seele aus dem leib kotzen oder sich ins Koma saufen.
    Es dürfte wohl der Großteil der Alkoholkonsumenten am Wochenende trinken um zumindest ein wenig betrunken zu werden. Denn ehrlich jetzt, angetrunken hat man oft halt mehr Spaß als nüchtern.
    Wer seine Grenzen so überhaupt nicht kennt, dass er sich "ins Koma säuft", ist echt selbst schuld, und das ist sicher nicht der Standard.

  2. #42
    Naja ich verachte Menschen nicht die sich ins Koma trinken, weil sie vll. Ihre Grenzen austesten wollen oder weil es der Gruppenzwang zulässt. Es ist eben menschlich und btw. wenn ich ein wenig gezischt habe, dann gehe ich auch gut auf der Tanzfläche ab, was nicht heisst das ichs toll finde, wenn Betrunkene Frauen belästigen oder andere ankotzen oder aber ne Prügelei anzetteln.
    Wer sich nicht anständig integrieren will und meint wirklich jeden beleidigen zu können, ist bei uns falsch! ~ Knuckles

  3. #43
    Zitat Zitat von Layton Beitrag anzeigen
    Es dürfte wohl der Großteil der Alkoholkonsumenten am Wochenende trinken um zumindest ein wenig betrunken zu werden. Denn ehrlich jetzt, angetrunken hat man oft halt mehr Spaß als nüchtern.
    Wer seine Grenzen so überhaupt nicht kennt, dass er sich "ins Koma säuft", ist echt selbst schuld, und das ist sicher nicht der Standard.
    Kann gut sein, dass man ein wenig lustiger wirkt, wenn man angetrunken ist.
    Aber ich rede von denen die sowas von sturzbesoffen sind, dass sie "wiederlich" werden.
    Die es aber mit absicht wollen und davon gibt es traurigerweise mehr als genug.
    Gegen Menschen die feiern und trinken um spaß zu haben, habe ich nichts.
    Nur gegen die, die nicht wissen wann es genug ist und die sich hinterher über das was sie getan haben beschweren.

    Ich sitze auch gerne mal mit freunden zusammen und trink 1-2bierchen, aber das nicht jedes wochenende und auch nicht weil ich betrunken sein will oder so. Verachten war wohl das falsche Wort, aber ich verstehe diese menschen nunmal nicht.
    Die trinken um betrunken zu werden. Ich habe meinen spaß auch so und warum können andere das nicht auch?
    Anstatt so besoffen zu sein, dass sie andere belästigen, die meisten haben sich nämlich nicht mehr unter kontrolle wenn sie besoffen sind.
    Und dann wissen sie das sie "iwderlich" werden wenn sie trinken, tun es aber immer wieder. Bah!

  4. #44
    [QUOTE=Reding;2543877]Außerdem verachte ich die Sorte von Mensch die Alkohol trinkt um vorsätzlich betrunken zu werden um sich die Seele aus dem leib kotzen oder sich ins Koma saufen. [QUOTE]
    Vorsätzlich Trinken um besoffen zu werden, habe ich bisher nur ganz selten gemacht.
    Z.B. einmal wegen einer Frau.
    Aber sonst trinke ich, um mich ein wenig aufzulockern, weil ich ein wirklich schüchterner Typ bin und mit Alkohol lässt das etwas nach, wobei es bei mir auch manchmal noch schlimmer wird
    Für mich gibt es drei Alkoholtypen, also drei Verhaltensweise, die sich bei Alkohol offenbaren:
    1.Der Lustige/Fröhliche:
    Das ist die Art von Mensch, die Alkohol trinkt und danach einfach nur gut drauf sind. Sie stehen auf den Tischen, tanzen in der Menge und können anderer mit ihrer Fröhlichkeit anstecken.
    2. Der Depressive
    Wenn derjenige Alkohol trinkt, wird er einfach nur traurig, fängt an zu heulen, schließt sich auf dem Klo ein usw.
    3. Der Aggressive
    Die für mich schlimmste Art. Das sind die Luete, die aggressiv werden, wenn sie etwas trinken und dann ohne Grund Stress suchen, indem sie einen z.B. selbst anrempeln und fragen, wieso man sie anrempelt. Einfach nur assi.

    Die drei Typen hängen für mich sowohl vom Mensch an sich ab als auch vom Alkohol.
    Denn ein guter Freund von mir wird manchmal echt aggressiv, wenn er Schnaps trinkt. Oder ich habe es mal erlebt, dass ich auf einmal richtig gut drauf war, nachdem etwas getrunken habe, von dem mir der Name grad nicht mehr einfällt^^'

  5. #45
    Die Einteilung habe ich auch so im Kopf und wenn Du mal auf einer Party gehst, dann kannst Du das auch serh gut beobachten.

    Zitat Zitat
    1.Der Lustige/Fröhliche:
    Das ist die Art von Mensch, die Alkohol trinkt und danach einfach nur gut drauf sind. Sie stehen auf den Tischen, tanzen in der Menge und können anderer mit ihrer Fröhlichkeit anstecken.
    Dazu zähle ich mich auch und das ist wirklich ansteckend. Die wollten gar nicht das ich gehe aber mir wurde das dann hinterher doch zu viel, weil wenn Du zu viel trinkst auch Die Fröhlichkeit flöten geht und Du einfach nur nach Hause willst.
    Wer sich nicht anständig integrieren will und meint wirklich jeden beleidigen zu können, ist bei uns falsch! ~ Knuckles

  6. #46
    Ach man kann auch ohne Alkohol Spaß haben. Ich und ein paar Kumpels waren letztens auf einer Party. Wir waren die einzigen, die nich besoffen waren. 3 vs 50
    Aber war schon lustig anzusehn wie die umfallen und dann rumkriechen. Wir waren trotzdem gut drauf - auch ohne Alk

  7. #47
    Wow...der Thread dürfte an mir wohl spurlos vorbeigegangen sein die letzten Tage. Dann melde ich mich mal zu Wort.

    Ich gehe so ziemlich jedes Wochenende feiern, und da gehört bei mir Alkohol nunmal dazu. Gelassen an der Bar stehen mit einem Kumpel, jeder ein Bier in der Hand und sich ein bisschen unterhalten ist immer drin. Je nach Motivation trinke ich dann mal mehr. Dann kommen nunmal Mischgetränke dazu oder mal zwischendurch ein Schnaps oder Likör. Dadurch wird man dann auch ein bisschen lockerer und das Ansprechen von Ladys geht dann auch von alleine ^^ ab und an, zu besonderen Anlässen trinke ich dann mal gerne einen Cocktail..meine Favoriten sind da der Zombie und Long Island Ice Tea...wobei nach diesen Cocktails ich dann schon ziemlich angetrunken bin, Kopfweh am nächsten Tag inklusive.. aber was solls, man ist nur einmal jung ^^

    Aber wichtig ist halt nur, dass man sich zu benhemen weiß. Wenn ich trinke werde ich weder depressiv noch aggressiv, der Spaß steht stets im Vordergrund. Halte auch nichts von sinnlosen Besäufnissen, dafür ist mir mein Körper dann doch zu schade.

  8. #48
    Ich trinke selten. Meist handelt es sich dann dabei um Niedrigprozentiges - Verscheidene Weine, Bier etc., besonders gerne Apfel- und Rotwein. Was das Hochprozentige angeht, so ist zu sagen, dass ich es ganz selten zu mir nehme, aber wenn, dann handelt es sich dabei meist um Rum, da ich den ganz gerne mag.

    Dass ich das Hochprozentige so verschmähe, hat vor allem den Grund, dass es mich nach einer gewissen Menge niedergeschlagen macht, was beim Niedrigprozentigen nicht auftritt. Dieses hat eher eine entspannende Wirkung auf mich.

  9. #49
    Ich komm nochmal zu Wort.
    Also in meiner Altersgruppe sind die Alkopops sehr vertreten. Also Alkohol + Wasser + ZUCKER + Andere Chemikalien. Also ich hatte wohl mal ein, zwei oder auch 7 Flaschen aber mir ist echt klar geworden wie ekelig das Zeug ist O.o
    Ich meine, es schmeckt wie Cola und nach Bier - halt irgendwas dazwischen.

    Wenn ich schon gerade von "Alkoholkonsum" rede, kennt wer von euch die Kultur "Straight Edge"? Also jeden Konsum von Drogen abzulehnen?

  10. #50
    Straight Edge ist vor allem in den Hardcore - Punk Kultur vertreten (ist da um die 70er Jahre rum entstanden)... finde es immer wieder toll wenn ich auf einem der kleineren Konzerte bin, der Sänger (am besten noch englisch-sprachig) ins Puplikum brüllt wie scheiße Alkohol ist und alle ihm mit ihren Bierflaschen zuprosten ... also ... ja

    Straight Edge umfasst keinen Alkohol, keine Drogen, Sex mit wenig bis nicht wechselnden Partnern/Partnerinnen und für die ganz Harten auch vegetarische/vegane Lebensweise.

    --- Bin ich zu sehr Hedonist für ...

    [und heute wird das e nur noch eingehalten bis man Volljährig ist]

  11. #51
    Man kann auch ohne Spaß Alkohol haben.

  12. #52
    Zitat Zitat von Sammy Beitrag anzeigen
    Man kann auch ohne Spaß Alkohol haben.
    Klar, vor allem du, Sammy.

  13. #53
    Zitat Zitat von Mio-Raem Beitrag anzeigen
    Klar, vor allem du, Sammy.
    Sagst ausgerechnet du. :0

  14. #54
    Zitat Zitat von Sammy Beitrag anzeigen
    Sagst ausgerechnet du. :0
    Auf jeden, muhaha

  15. #55
    Straight Edge seit 4 Jahren, und das wird sich auch nicht ändern.

  16. #56
    Wenn ich mit ein paar Kollegen gemütlich zusammensitze kommt es meistens auf ein paar Bier und/oder Gespritzte. Ansonsten trinke ich auch gerne mal nen Ouzo, Met, Wein (nur weiß) oder Schnaps (Himbeere <3). Letztere richten sich dann oft nach dem Anlass bzw. was ich dazu/davor esse.

    Außerdem:
    Zitat Zitat von Mog Beitrag anzeigen
    Sonst gibt es eigentlich nur eine Zeit, in der ich verhaeltnismaessig viel trinke: Die Sturmzeit! Nichts schmeckt besser, als ein ordentliches glas Sturm.
    Jawohl Sturm ist auch einer meiner ganz besonderen Lieblinge

  17. #57
    das schlimme ist, dass ich eigentlich gar nicht so viel trinke... mal ein-drei Bierchen, wenn wir in der Kneipe sind, oder auch mal n Cocktail oder n Longdrink...
    wenn ich dann aber auf ner Party bin, wo der Alk umsonst und reichlcih da is (und ich nicht fahren muss) is das schon das ein oder andere mal böse geendet... letzter Samstag war mein Höhepunkt... oder besser Tiefpunkt? jedenfalls hatte ich zum ersten Mal nen Filmriss und mir fehlen da einige Stunden in der nacht ^^

  18. #58
    Zitat Zitat von Sammy Beitrag anzeigen
    Man kann auch ohne Spaß Alkohol haben.
    "Pills over here!"

  19. #59
    Ich trinke gar keinen Alkohol. In Gesellschaft würg ich das Pisswasser ab und zu mal runter, bei nem Sektempfang oder so, aber ansonsten gehen Bier und andere Spirituosen gar nicht an mich.

    Vom Geschmack her eher noch Alkopops oder Radler (oder hier in Hessen obligatorischerweise Äppler) aber ehrlich gesagt, gefällt mir der Alkoholrausch an sich auch nicht sonderlich..irgendwie einfach nur oberflächlich.

    Da rauche ich lieber am Wochenende ein Köpfchen und philosophiere leise vor mich hin....und das, was an Gehirnzellen noch übrig ist, bleibt somit auch mehr oder weniger verschont.

  20. #60
    Ich trinke kaum Alkohol - das meiste schmeckt mir einfach vom Geschmack nicht. Gleiches gilt für Tabakwaren und Kaffee. Somit würde ich eigentlich ganz gesund leben, wenn da nicht meine Bewegungsfaulheit(kein Sport, am liebsten die komplette Freizeit vorm TV, Rechner hocken bzw. im Bett liegen und lesen) + sonstige schlechte Ernährung(viel Fleisch und Süßigkeiten, sowie Chips und sonstiges Fettiges) wäre.

    Wein ist noch am schlimmsten, etwas eher geht schon Bier, auch wenn ich hier Problem habe, nach einem Schluck nicht würgen zu müssen. Sekt noch akzeptabel, wenn es weißer ist. Viel lieber sind mir einfach die naturbelassenen Fruchtsäfte. Sehr gern trinke ich ja Traubensaft, z. B. Beim Wein schmeckt das irgendwie nicht mehr natürlich und nur noch ekelhaft. Das einzige was ich eigentlich wirklich trinke(aber auch nur auf Veranstaltungen) sind solche Kräutersachen wie Jägermeister, etc. - das schmeckt wenigstens noch eingermaßen nach den Kräutern.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •