mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 165

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Kommt immer drauf an, ob ich mehr oder weniger gestresst bin, was ich morgens noch vorhabe und so weiter. Am liebsten ist mir eigentlich Bier, Wein eher weniger, weil das bei uns im Freundeskreis eher unbeliebt ist (außer bei den Frauen).

    Wenn ich einen recht harten Tag oder ne Woche hinter mir habe, trinke ich schon gerne mal einen, auch mal einen mehr, aber meist auch nur in Gesellschaft. Aber eigentlich nicht so, dass ich wirklich betrunken bin. Schnaps z.B. trinke ich dagegen gar nicht, oder nur mal ein kleines Gläschen, es schmeckt mir halt überhaupt nicht. Gegensätzlich zum allgemeinen Konsum gibt es aber auch Zeiten, in denen ich keinen Alk anrühre, wohl deshalb, weil ich es nicht unbedingt muss. Und das ist, wenn ich es mir recht überlege, auch die größere Zeitspanne.

  2. #2
    Ich halte mich in der Woche mit Alkohol generell zurück; höchstens Abends beim Fußball gucken trinke ich ein Bier, das wars aber auch.

    Am Wochenende sieht das jedoch anders aus; Bier trinke ich so gut wie jede Sorte (am liebsten aber Dunkelbier, das tschechische Budweiser oder auch gern Guiness), an hartem Alkohol an sich jedoch nur recht wenig (mal ein Vodka mit Energydrink drin oder höchstens 2, das wars aber auch) und wenn in Cocktailform (Mochito zum Beispiel).
    Zu nem guten Wein oder leckeren Met sage ich auch nicht nein.

    Wein und Met trinke ich aber nicht in rauen Mengen, die trinke ich zum Genuss. Wenn ich am Wochenende weg bin, trinke ich meist nur Bier - viel Bier, wie ich sagen muss.

  3. #3
    In letzter Zeit eigentlich weniger Alk getrunken.

    Sonst mag ich aber ordentliches Bier (und damit mein ich nicht so'n Wasser wie Becks.), Bourbon Whiskey mit Cola und Eis, verschiedene Cocktails, Absinth.

    Wein und Sekt eigentlich weniger, ausser Met, der ist noch toll.

  4. #4
    Zitat Zitat von Trigaram Beitrag anzeigen
    Wein und Met trinke ich aber nicht in rauen Mengen, die trinke ich zum Genuss.
    Ich muss ja sagen, Met ist so ziemlich der einzige Alkohol bei dem es mich reizt ihn zu probieren. Allerdings würd ich bei dem nach'm ersten Schluck sicherlich auch hustend keuchend auf'm Boden liegen. ^^'

  5. #5
    Zitat Zitat von Maeve Beitrag anzeigen
    Ich muss ja sagen, Met ist so ziemlich der einzige Alkohol bei dem es mich reizt ihn zu probieren. Allerdings würd ich bei dem nach'm ersten Schluck sicherlich auch hustend keuchend auf'm Boden liegen. ^^'
    Das kommt auf die Qualität des Mets an; es gibt Met, bei dem liegt man hustend und keuchend auf dem Boden, weil der fast nur nach Alkohol schmeckt, obwohl er nicht all zu viele Umdrehungen hat.
    Ich hatte bisher jedoch Glück und habe zum großen Teil den guten Met trinken dürfen, der nach Honig und Gewürzen schmeckt.

    Auf dem Dom im "Hexendorf" gibt's einen Metausschank, der guten Met hat. Ansonsten gibt es zum Beispiel bei ner "Schwarzen Nacht" in der Großen Freiheit 36/Kaiserkeller Met zu kaufen - bei dem schwankt die Qualität aber auch immer, je nachdem, welchen sie grade haben.
    Wenn du also anständigen Met probieren möchtest, solltest du mal mittelalerlich ausgelegte Läden besuchen (zum Beispiel Mytholon in Wandsbek).

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •