mascot
pointer pointer pointer pointer

Seite 8 von 9 ErsteErste ... 456789 LetzteLetzte
Ergebnis 141 bis 160 von 169
  1. #141
    Zitat Zitat von Turgon Beitrag anzeigen
    Ich habe gestern mit meiner Patentante und meinem Cousin Likör angesetzt/gemacht.
    Ist ganz einfacher Holunderblütenlikör, der nach zwei Tagen schon fertig ist, im Gegensatz zu manchen Likören, die mehrere Wochen stehen müssen.
    Er schmeckt wirklich gut für den kurzen Arbeitsaufwand.
    Habt ihr auch schonmal Likör oder ähnliches selbst gemacht?
    Meine Oma macht manchmal Eierlikör. Der ist richtig gut
    Weiß immer gar nicht, wie ich das alles alle kriegen soll... Sie verteilt dann immer volle Einmachgläser an alle möglichen Verwandten und Freunde und mein Freund ( der Alk nicht mal mit dem Arsch anguckt) und ich (die vielleicht mal ein Glas im Monat trinkt) stehen dann mit einem halben Liter Eierlikör da.
    meistens gebe ich 3/4 davon meiner Mutter, denn mein Stiefvater kriegt sowas immer leer ^^

  2. #142
    Zitat Zitat von Icetongue Beitrag anzeigen
    Wasser, Zucker und Hefe mischen, ein paar Tage stehen lassen, filtern, trinken, sich die Lungen aus den Leib kotzen.
    Und zu mir sagt ihr, dass ich extrem bin xD"
    Aber geil, muss ich mal ausprobieren...naja, eher doch nicht. Da trink ich lieber das Bier, von dem Miss Kaizer sprach.
    Wobei, gestern sah ich einen Beitrag in Galileo von einem Bier aus Dänemark, dass 275€ gekostet hat. Wenn das mal kein Schnäppchen ist!

  3. #143
    Zitat Zitat von David_Nassau Beitrag anzeigen
    Und zu mir sagt ihr, dass ich extrem bin xD"
    Aber geil, muss ich mal ausprobieren...naja, eher doch nicht. Da trink ich lieber das Bier, von dem Miss Kaizer sprach.
    Ich hab das Zeug nur einmal getrunken und das reicht mir persönlich auch. Eine Flasche Weihnachtsbier kann ich dir auch zukommen lassen, wenn du deine Addresse preisgibst und für jegliche Kosten aufkommst.

  4. #144
    Weihnachtsbier, ich glaub ich muss kotzen. Allein schon der Gedanke daran treibt mir die Magensäure hoch.
    Wer sich nicht anständig integrieren will und meint wirklich jeden beleidigen zu können, ist bei uns falsch! ~ Knuckles

  5. #145
    Wieso bin ich der Einzige der mit Weihnachtsbier nichts anfangen kann?..muss ich gleich mal in Wikipedia suchen ^^

    ...was zur? Es existiert kein Artikel über Weihnachtsbier

  6. #146
    Weihnachtsbier ist im Grossen und Ganzen die skandinavische Version des Ale, also sehr dunkles und kräftiges Bier.
    Es war Tradition, zu jedem Blot ein ordentliches Bier zu trinken. Man war es sich quasi schuldig zu trinken. Wer nicht trank war respektlos und wurde ausgebuuht.

    Der Link ist nur wegen des Bildes da.

    Blot war ein Opferfest, eines zur Sommersonnenwende, Wintersonnenwende und eines zur Tag und Nachtgleiche.

  7. #147
    Aha... dank Wikipedia kenn ich jetzt dieses Bier besser. Kann mir das mal einer übersetzen, wer mal eben viel Zeit hat? Wenn da jetzt Zimt oder Kreuzkümmel drin ist oder gar Lebkuchengewürz, dann ist das sehr grauenhaft.
    Wer sich nicht anständig integrieren will und meint wirklich jeden beleidigen zu können, ist bei uns falsch! ~ Knuckles

  8. #148
    Nein, da sind keine Gewürze oder sonstiger Firlefanz drin. Es ist dunkles Bier.
    Es heisst heute nur Weihnachtsbier, weil man es zur Weihnachtszeit trinkt.

  9. #149
    Also total saisonal?
    Wer sich nicht anständig integrieren will und meint wirklich jeden beleidigen zu können, ist bei uns falsch! ~ Knuckles

  10. #150
    Zitat Zitat von Icetongue Beitrag anzeigen
    Es war Tradition, zu jedem Blot ein ordentliches Bier zu trinken. Man war es sich quasi schuldig zu trinken. Wer nicht trank war respektlos und wurde ausgebuuht.
    Ich habe meine Heimat gefunden

    Aber danke für die Erklärung, ich werds mir überlegen solang dein Angebot noch steht ^^

  11. #151
    Auch bei Kindern?
    Wer sich nicht anständig integrieren will und meint wirklich jeden beleidigen zu können, ist bei uns falsch! ~ Knuckles

  12. #152
    Weihnachtsbier gibt es eigentlich von fast jeder Brauerei inzwischen.
    Da kommt einfach mehr Stammwürze ins Bier und dadurch wird es süßer und alkoholhaltiger.
    Ich weiß nicht, ob es bei dem dänischen auch so ist, aber ich nehm es an.

    Und ja das ist saisonal, zu Weihnachten halt.
    Genauso wie es das Festbier nur zum Oktoberfest oder anderen Festen gibt.

  13. #153
    Probieren würde ich es... Nur um den Unterschied zu schmecken.
    Wer sich nicht anständig integrieren will und meint wirklich jeden beleidigen zu können, ist bei uns falsch! ~ Knuckles

  14. #154
    Zitat Zitat von Laterna Beitrag anzeigen
    Auch bei Kindern?
    Ich hab keine Ahnung, was für Trinkgewohnheiten vor der christlichen Zeit Schwedens gepflegt wurden und es ist seit mindestens 1994 illegal, an Minderjährige (im Falle von Alkohol <20) Alkohol zu verkaufen. Von daher gehe ich mal davon aus, dass zumindest keine Kinder zu Weihnachten Bier aufgetischt bekommen.


    Zitat Zitat von Laterna Beitrag anzeigen
    Also total saisonal?
    Ja, zu Weihnachten gibt es Weihnachtsbier, zu Midsommar kauft man Sommerbier, was natürlich etwas vollkommen anderes ist und ja nicht mit dem erstgenannten Bier in Verbindung gebracht werden sollte.
    Wäre Schweden nach wie vor unchristlich, hätten wir auch ein Herbstbier. Vielen Dank, Christentum.
    Geändert von Icetongue (24.06.2010 um 20:01 Uhr)

  15. #155
    Zitat Zitat von Turgon Beitrag anzeigen
    Ich habe gestern mit meiner Patentante und meinem Cousin Likör angesetzt/gemacht.
    Ist ganz einfacher Holunderblütenlikör, der nach zwei Tagen schon fertig ist, im Gegensatz zu manchen Likören, die mehrere Wochen stehen müssen.
    Er schmeckt wirklich gut für den kurzen Arbeitsaufwand.
    Habt ihr auch schonmal Likör oder ähnliches selbst gemacht?
    Nope, aber ich habe für ein Chemie Referat über "Essigsäure" mal versucht Weißwein via Essigmutter in Essig umzuwandeln.

    Beim ersten Versuch setzte die Kahmhaut Schimmel an.
    Beim Zweiten oxidierte der Zuckeranteil des Weines nach, sodass mein 'Essig' doch noch recht viel Ethanol enthielt ...

    Zitat Zitat von Mordechaj Beitrag anzeigen
    [...]

    Nunja, zum Thema:
    Ich habe noch nie in meinem Leben wirklich Alkohol getrunken, ich werde damit auch nicht anfangen. Punkt 1 dafür ist, dass ich darin keinen Sinn sehe und es fast auch ein bisschen lächerlich finde, dass manche Leute nur noch unter Alkoholeinfluss in Gesellschaft Spaß haben können. Ich hab auch so meinen Spaß, selbst mit trinkenden Leute, ich bevorzuge aber sowieso Aktivitäten, die von sich heraus Spaßfaktor mitbringen.
    Punkt 2 sind der Geschmack und der Geruch und meine recht neurotische Reaktion auf beiderlei. Ich könnte schon kotzen, wenn ich nur eine versiffte Bierflasche irgendwo stehen sehe, verspüre leichten Ekel beim schweren Geruch von Bier, Wein oder wasauchimmer und wenn ich irgendeinen Alkopop rieche, sehe oder über die Körperausdünstungen anderer Leute wahrnehme, ist es echt ganz aus.
    Punkt 3 ist meine abbaufaule Leber, die es vermutlich ohnehin nicht vertragen würde.

    [...]
    Zumindest was Bier angeht muss ich dir Recht geben. Grässlich, dieser Gestank ...

    __________________________________________________________________________

    Zum Thema:

    Ich selbst trinke nur sehr selten etwas. Hauptsächlich wohl deshalb, weil mein Vater früher mal abhängig gewesen ist.
    Auch schmecken mir gängige Alkohole meist nicht. Bier z.B. finde ich allein vom Geruch her schon ekelhaft.

    Einzig mit Weinen kann ich mich halbwegs anfreunden. Ein guter, trockener Merlot; ein fruchtiger, fränkischer Silvaner; Ein edler Riesling oder Muller-Thurgau; Ein papp-süßer Desertwein - das sind Sachen die ich an seltenen, besonderen Gelegenheiten doch ganz gerne (wenn auch in geringen Mengen - wesentlich mehr als 0,4 l vertrage an einem Abend nicht) mal trinke. Auch Met ist durchaus trinkbar.

    Betrunken (im eigentlichen Sinne) war ich jedoch noch nie, und gedenke es auch niemals zu sein.
    Ich verstehe auch nicht wirklich den Sinn von Besäufnissen. Spass kann man auch mit halbwegs klarem Verstand haben. Außerdem will ich niemals die Kontrolle über meinen eigenen Körper verlieren
    Das Licht
    Wir sind in trauer wenn · uns minder günstig
    Du dich zu andren · mehr beglückten: drehst
    Wenn unser geist · nach anbetungen brünstig:
    An abenden in deinem abglanz wes't.
    Wir wären töricht · wollten wir dich hassen
    Wenn oft dein strahl verderbendrohend sticht
    Wir wären kinder · wollten wir dich fassen -
    Da du für alle leuchtest · süsses Licht!
    Stefan George

  16. #156
    Wenn man das Forum nach dem Begriff Alkohol durchsucht, steht der Thread hier auf Seite 9 wtf...verdammte zeitliche Ordnung^^

    Auf jeden Fall hole ich den Thread mal wieder aus der Versenkung, weil ich durch ein Rätsel eines Kumpels auf folgende Seite gestoßen bin:
    http://www.biergericht.de/de/jokes/f...le_im_bier.htm

    Fand das ganz interessant, mal zu sehen welche Biersorten besonders einen Kater verursachen. Jetzt weiß ich wieso ich bei Veltins keinen allzu großen Kater habe^^

  17. #157
    Ich trinke kaum Alkohol. Ab und zu ein Gläschen wenn ich weg gehe, aber das ist so selten dass ich mir nicht mal die Namen der Getränke merken kann, die mir so schmecken… X,3 War einfach noch nie ein großer Fan vom Alkohol . Vieles schmeckt mir nicht und ich kenne leider viele junge Menschen die täglich viel trinken und abhängig sind.

    Ich selbst hatte bisher nur einen eher kleinen Absturz auf einer Geburtstagsfeier. Ich bekam ein Getränk in die Hand gedrückt. Zitat: Trink meine extra Mischung – O-Saft mit einem wenig extra Schuss. Wie sich herausstellte hatten die 2 Barkeeper an dem Abend auch noch jeweils 4 „extra Schüsse“ Alkohol zusätzlich rein getan. Davon merkte ich erst richtig als das Glas leer war und aufstehen wollte.
    Und da ich ja nicht viel vertrage habe ich an dem Abend mächtig viel Unsinn erzählt … XD Nicht unbedingt etwas peinliches, dumm angestellt habe ich mich auch nicht. Aber Kotz übel war mir als ich zuhause im Bett lag. Ich dachte mein Bett bewegt sich und die Zimmerdecke kracht runter – kein angenehmes Gefühl… Q_Q Ich habe auch versucht an den PC zu gehen aber ich konnte nicht still sitzen.

    Und da dachte ich mir, wie dreckig muss es den Leuten gehen die einen kompletten Filmriss hatten? Ich habe seitdem nie wieder Getränke von „Freunden“ angenommen oder überhaupt so viel so schnell getrunken.

    Was mich aber immer wieder sehr wurmt ist das mir Wein absolut nicht schmeckt. Viele riechen so gut - schmecken dann aber scheußlich. *grummel*

  18. #158
    Trinken tue ich in der Regel nur am Wochenende. Es kommt aber auch ab und zu mal vor das ich mitten in Woche mir ein genehmige. Am liebsten trinke ich Bier (vorzugsweise Bitburger) und Whisky (aber pur, da ist mir der Whisky zu wertvoll für, dass ich mir den mit Cola mische). Einen richtigen Absturz hatte ich bis jetzt und seitdem weiß ich, wann für mich Schluss ist und daran halte ich mich auch. Alkohol ist schon in Ordnung, solange man es nicht übertreibt und es nicht in einem Kampftrinken oder sonstiges ausartet. Ich persönlich bin da mehr der Geniesser.

  19. #159
    Ich selber trinke natürlich nicht (bin noch nicht volljährig), aber einige Klassenkamerade, die älter als ich sind, zelten etwa alle 2 Monate, um sich zu besaufen, und zwar richtig! Ich persönliche finde das eher abstoßend und kann mir nicht vorstellen, dass Alkohol etwas so schönes ist, für das es sich bis zum Erbrechen lohnt.
    Nicht, das ich etwas gegen Alkohol allgemein habe. ich kann mir schon vorstellen, dass ich, wenn ich etwas älter bin, regelmäßig Wein trinke oder auch mal einen Whiskey. Aber, wie J.R. ja auch gerade gesagt, finde auch ich dieses "Kampftrinken" lächerlich und unnötig.

  20. #160
    Hin und wieder trinke ich ganz gerne Alkohol. Bier, Wein oder Met, alles andere bekommt mir nicht wirklich. Einmal habe ich mich in der Öffentlichkeit ziemlich abgeschossen (als ich versucht habe, mir einen grottenschlechten Mittelaltermarkt schönzusaufen) und das ist mir bis heute peinlich ^^. Seitdem hab ich mir auch keine seltsamen Vorkomnisse im Zusammenhang mit Alk mehr geleistet. In nächster Zeit darf ich aufgrund von Krankheit gar nichts alkoholisches trinken, aber ich kann nicht behaupten, daß es mir sonderlich fehlen würde.
    Understanding is a three-edged sword - your side, their side, and the truth

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •