mascot
pointer pointer pointer pointer

Seite 6 von 9 ErsteErste ... 23456789 LetzteLetzte
Ergebnis 101 bis 120 von 165

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Turgon Beitrag anzeigen
    Ich habe gestern mit meiner Patentante und meinem Cousin Likör angesetzt/gemacht.
    Ist ganz einfacher Holunderblütenlikör, der nach zwei Tagen schon fertig ist, im Gegensatz zu manchen Likören, die mehrere Wochen stehen müssen.
    Er schmeckt wirklich gut für den kurzen Arbeitsaufwand.
    Habt ihr auch schonmal Likör oder ähnliches selbst gemacht?
    Nope, aber ich habe für ein Chemie Referat über "Essigsäure" mal versucht Weißwein via Essigmutter in Essig umzuwandeln.

    Beim ersten Versuch setzte die Kahmhaut Schimmel an.
    Beim Zweiten oxidierte der Zuckeranteil des Weines nach, sodass mein 'Essig' doch noch recht viel Ethanol enthielt ...

    Zitat Zitat von Mordechaj Beitrag anzeigen
    [...]

    Nunja, zum Thema:
    Ich habe noch nie in meinem Leben wirklich Alkohol getrunken, ich werde damit auch nicht anfangen. Punkt 1 dafür ist, dass ich darin keinen Sinn sehe und es fast auch ein bisschen lächerlich finde, dass manche Leute nur noch unter Alkoholeinfluss in Gesellschaft Spaß haben können. Ich hab auch so meinen Spaß, selbst mit trinkenden Leute, ich bevorzuge aber sowieso Aktivitäten, die von sich heraus Spaßfaktor mitbringen.
    Punkt 2 sind der Geschmack und der Geruch und meine recht neurotische Reaktion auf beiderlei. Ich könnte schon kotzen, wenn ich nur eine versiffte Bierflasche irgendwo stehen sehe, verspüre leichten Ekel beim schweren Geruch von Bier, Wein oder wasauchimmer und wenn ich irgendeinen Alkopop rieche, sehe oder über die Körperausdünstungen anderer Leute wahrnehme, ist es echt ganz aus.
    Punkt 3 ist meine abbaufaule Leber, die es vermutlich ohnehin nicht vertragen würde.

    [...]
    Zumindest was Bier angeht muss ich dir Recht geben. Grässlich, dieser Gestank ...

    __________________________________________________________________________

    Zum Thema:

    Ich selbst trinke nur sehr selten etwas. Hauptsächlich wohl deshalb, weil mein Vater früher mal abhängig gewesen ist.
    Auch schmecken mir gängige Alkohole meist nicht. Bier z.B. finde ich allein vom Geruch her schon ekelhaft.

    Einzig mit Weinen kann ich mich halbwegs anfreunden. Ein guter, trockener Merlot; ein fruchtiger, fränkischer Silvaner; Ein edler Riesling oder Muller-Thurgau; Ein papp-süßer Desertwein - das sind Sachen die ich an seltenen, besonderen Gelegenheiten doch ganz gerne (wenn auch in geringen Mengen - wesentlich mehr als 0,4 l vertrage an einem Abend nicht) mal trinke. Auch Met ist durchaus trinkbar.

    Betrunken (im eigentlichen Sinne) war ich jedoch noch nie, und gedenke es auch niemals zu sein.
    Ich verstehe auch nicht wirklich den Sinn von Besäufnissen. Spass kann man auch mit halbwegs klarem Verstand haben. Außerdem will ich niemals die Kontrolle über meinen eigenen Körper verlieren
    Das Licht
    Wir sind in trauer wenn · uns minder günstig
    Du dich zu andren · mehr beglückten: drehst
    Wenn unser geist · nach anbetungen brünstig:
    An abenden in deinem abglanz wes't.
    Wir wären töricht · wollten wir dich hassen
    Wenn oft dein strahl verderbendrohend sticht
    Wir wären kinder · wollten wir dich fassen -
    Da du für alle leuchtest · süsses Licht!
    Stefan George

  2. #2
    Wenn man das Forum nach dem Begriff Alkohol durchsucht, steht der Thread hier auf Seite 9 wtf...verdammte zeitliche Ordnung^^

    Auf jeden Fall hole ich den Thread mal wieder aus der Versenkung, weil ich durch ein Rätsel eines Kumpels auf folgende Seite gestoßen bin:
    http://www.biergericht.de/de/jokes/f...le_im_bier.htm

    Fand das ganz interessant, mal zu sehen welche Biersorten besonders einen Kater verursachen. Jetzt weiß ich wieso ich bei Veltins keinen allzu großen Kater habe^^

  3. #3
    Ich trinke kaum Alkohol. Ab und zu ein Gläschen wenn ich weg gehe, aber das ist so selten dass ich mir nicht mal die Namen der Getränke merken kann, die mir so schmecken… X,3 War einfach noch nie ein großer Fan vom Alkohol . Vieles schmeckt mir nicht und ich kenne leider viele junge Menschen die täglich viel trinken und abhängig sind.

    Ich selbst hatte bisher nur einen eher kleinen Absturz auf einer Geburtstagsfeier. Ich bekam ein Getränk in die Hand gedrückt. Zitat: Trink meine extra Mischung – O-Saft mit einem wenig extra Schuss. Wie sich herausstellte hatten die 2 Barkeeper an dem Abend auch noch jeweils 4 „extra Schüsse“ Alkohol zusätzlich rein getan. Davon merkte ich erst richtig als das Glas leer war und aufstehen wollte.
    Und da ich ja nicht viel vertrage habe ich an dem Abend mächtig viel Unsinn erzählt … XD Nicht unbedingt etwas peinliches, dumm angestellt habe ich mich auch nicht. Aber Kotz übel war mir als ich zuhause im Bett lag. Ich dachte mein Bett bewegt sich und die Zimmerdecke kracht runter – kein angenehmes Gefühl… Q_Q Ich habe auch versucht an den PC zu gehen aber ich konnte nicht still sitzen.

    Und da dachte ich mir, wie dreckig muss es den Leuten gehen die einen kompletten Filmriss hatten? Ich habe seitdem nie wieder Getränke von „Freunden“ angenommen oder überhaupt so viel so schnell getrunken.

    Was mich aber immer wieder sehr wurmt ist das mir Wein absolut nicht schmeckt. Viele riechen so gut - schmecken dann aber scheußlich. *grummel*

  4. #4
    Trinken tue ich in der Regel nur am Wochenende. Es kommt aber auch ab und zu mal vor das ich mitten in Woche mir ein genehmige. Am liebsten trinke ich Bier (vorzugsweise Bitburger) und Whisky (aber pur, da ist mir der Whisky zu wertvoll für, dass ich mir den mit Cola mische). Einen richtigen Absturz hatte ich bis jetzt und seitdem weiß ich, wann für mich Schluss ist und daran halte ich mich auch. Alkohol ist schon in Ordnung, solange man es nicht übertreibt und es nicht in einem Kampftrinken oder sonstiges ausartet. Ich persönlich bin da mehr der Geniesser.

  5. #5
    Ich selber trinke natürlich nicht (bin noch nicht volljährig), aber einige Klassenkamerade, die älter als ich sind, zelten etwa alle 2 Monate, um sich zu besaufen, und zwar richtig! Ich persönliche finde das eher abstoßend und kann mir nicht vorstellen, dass Alkohol etwas so schönes ist, für das es sich bis zum Erbrechen lohnt.
    Nicht, das ich etwas gegen Alkohol allgemein habe. ich kann mir schon vorstellen, dass ich, wenn ich etwas älter bin, regelmäßig Wein trinke oder auch mal einen Whiskey. Aber, wie J.R. ja auch gerade gesagt, finde auch ich dieses "Kampftrinken" lächerlich und unnötig.

  6. #6
    Hin und wieder trinke ich ganz gerne Alkohol. Bier, Wein oder Met, alles andere bekommt mir nicht wirklich. Einmal habe ich mich in der Öffentlichkeit ziemlich abgeschossen (als ich versucht habe, mir einen grottenschlechten Mittelaltermarkt schönzusaufen) und das ist mir bis heute peinlich ^^. Seitdem hab ich mir auch keine seltsamen Vorkomnisse im Zusammenhang mit Alk mehr geleistet. In nächster Zeit darf ich aufgrund von Krankheit gar nichts alkoholisches trinken, aber ich kann nicht behaupten, daß es mir sonderlich fehlen würde.
    Understanding is a three-edged sword - your side, their side, and the truth

  7. #7
    nur noch eine woche dann ist die fastenzeit rum und ich kann endlich wieder alk trinken
    am liebsten immernoch Guiness

  8. #8
    Leute, die aus Überzeugung auf jeglichen Genuß von Alkohol verzichten argumentieren immer mit den selben Sätzen: randalierende Leute unter Alkoholeinfluß sind dumm, man kann auch ohne Alkohol Spaß haben, blah.

    Soll ich euch was sagen? Ich hasse auch sturzbetrunkene Idioten, die rumgröhlen, in den Bus kotzen, und vor meiner Haustür die Mülleimer umtreten. Und ich kann mich auch wunderbar amüsieren ohne einen Tropfen zu trinken. Heißt das aber jetzt, daß ich militant jede Art von Alkohol ablehne? Nein. Weil das nämlich irgendwie auch lächerlich wäre.

    Ich lehne es auch ab, mich zu betrinken, trotzdem trinke ich zum Essen gerne ein Glas Wein, oder am Abend einen leckeren Cocktail—weil er mir schmeckt. Und danach randaliere ich auch nicht. Außerdem gibt es so viele tolle Saucen auf Weinbasis, oder sogar auf Cognac-Basis. Es gibt tolle Kuchen mit Champagnercreme, oder Eisbecher mit Amaretto.
    Wieso sollte man aus irgendeiner seltsamen Überzeugung darauf verzichten, nur weil es ein paar Idioten gibt, die immer wieder einen über den Durst trinken? Die machen's nämlich auch, wenn der Rest der Welt auf einmal trocken bleibt.

  9. #9
    Zitat Zitat von 2364. Beitrag anzeigen
    Daß ich Dich nicht angesprochen habe, sollte jawohl klar gewesen sein, oder?

  10. #10
    Zitat Zitat von 2364. Beitrag anzeigen
    EDIT: vielleicht nicht mich, aber ich hoffe doch mal sehr das ich kein extrem seltener Ausnahmefall bin lol.
    Na ja, rein von der Prozentualität gesehen sind die Leute die auf Alkohol verzichten weil Suchtgefahr besteht wohl (glücklicherweise) eher in der Minderheit.

    Obwohl Alkohol als Droge ein relativ hohes Suchtpotential hat (höher als Nikotin und Cannabinoide), ist der Umgang damit in den meisten Fällen doch noch ein wenig bewußter als mit anderen Drogen. Ich zumindest kenne niemanden, der sich Bier wie Zigaretten reinzieht. Und jemand, der nur dreimal die Woche eine Zigarette raucht würde ich genau so wenig als nikotinabhängig bezeichnen wie jemanden, der sich dreimal im Jahr einen Joint raucht als Junkie, oder mich, der zum Essen ein Glas Wein trinkt und hin und wieder mal 'n Cocktail, als alkoholabhängig.

    Abhängig ist man, medizinisch gesehen, erst dann, wenn man etwas regelmäßig tut und nicht aufhören kann, weil einem dann was fehlt.

  11. #11
    @Auratus
    Nein, du irrst dich nicht... zumindest stand sehr lange in Laternas Profil das Adjektiv 'männlich'
    Student für Mehrsprachigkeit und interkulturelle Bildung -> Grundstudium 1. Semester = Psychologie... ich frage mich manchmal wirklich, wer an den Bildungsplänen für württembergische Unis hockt

  12. #12
    Ah, okay, dann habe ich Dich nur falsch verstanden. ^^

    Klar, wenn man auf Teufel-komm-raus rational bleiben will, gibt's vermutlich wirklich keinen Grund, Alkohol zu trinken, aber es ist halt, wie Trigaram schon sagte, ein Stück Luxus und Genuß im gemäßigten (!) Rahmen. Im Grunde ist es wie mit allem Luxus, man braucht's nicht wirklich zum Überleben, aber man macht es gerne.

  13. #13
    Zitat Zitat von Ranmaru Beitrag anzeigen
    Klar, wenn man auf Teufel-komm-raus rational bleiben will, gibt's vermutlich wirklich keinen Grund, Alkohol zu trinken
    Wenn man rational bleiben will, sollte man sich nur noch von Wasser und Brot ernähren und die fehlenden Nährstoffe einfach zuspritzen.

    Geschmack ist auch Luxus.

  14. #14
    Früher habe ich "normal" getrunken, also alle ein bis zwei Wochen am Wochenende in der Disco oder bei Freunden etc. Mittlerweile trinke ich nur noch sehr selten, auch nicht mehr in Bars oder Discos, eventuell mal ein bis zwei Mal in zwei Monaten zwei Bier.
    Am Anfang war es schon schwer, da von meinen Freunden niemand etwas gegen Alkohol hat, da kam es schon etwas komisch wenn ich dann als einziger etwas nichtalkoholisches bestellt habe. Mittlerweile bin ich allerdings nicht der Einzige der nichts mehr trinkt und es wird auch aktzeptiert.
    Muss aber sagen, dass ich auch nichts gegen Alkohol habe. Für mich persönlich habe ich entschieden, dass ich weniger bis gar nichts mehr trinke.

  15. #15
    Extreme sind im allgemeinen Schädlicher als gemäßigter Konsum...außer be Tabak.

  16. #16
    Hm, gucken wir mal, wer hier das größte Ross hat.
    1. Die "Diskogeneration" hat ein kleines, bescheidenes Fohlen.
    2. Laterna guckt von weit oben herab und ist stolz darauf, drüber zu stehen.
    3. Die älteren Forenuser sitzen auf einem stattlichen Reitpferd und lachen abfällig über die Identifikationsstrategien der "Nerds".
    4. Mordechaj wiederum kommt auf seinem Kriegsross und zerfetzt bandwurmartig die Kontra-Identifikation der ach so drüber-stehenden Kritiker.
    5. Ich komme mit meinem arroganten, pinken Pegasus und ornaniere Pseudopsychologie auf euren Kopf.
    Wer hat hier das höchste Ross?! WER?!?!?
    ...

    nton:

    Im Ernst: Ich denke, man tut gut daran, jedem seins zu überlassen, ohne zu schnell zu urteilen. Und wenn man ernsthaft kontra diskutieren will, sollte man sich definitiv (wie meistens) auf den extremen Part konzentrieren. Es gibt Leute mit ernsthaften Alkoholproblemen, es gibt Leute, die ohne Alk gar nix sind (oder können) und es gibt vor allem junge Leute, denen ein generell kritischerer Umgang mit dem Zeug gut tun würde, keine Frage. Am Ende ist Alkohol weder der Teufel in der Flasche, noch eine obligatorische Notwendigkeit, wenn man dem "Moloch" der Nerdigkeit entkommen will, es ist einfach ne verdammte Substanz, die in Maßen nicht mal gefährlich ist und sogar helfen kann, Schüchternheit, Identifikationsprobleme und andere Hindernisse im Leben zu überwinden. Wie man damit umgeht, ist dann letztendlich die Frage.

    Edit: Ach ja, ich trinke nicht, die Hauptgründe dafür sind a) Gewohnheit, absolut, und b) wieso sollte ich? Es schmeckt mir nicht, mit wenigen Ausnahmen; und gesellig kann man auch mit ner Cola sein. Zumal Alk meist teurer als Wasser ist. Das einzige, dem ich manchmal etwas nachtrauere, ist das Zusammenhaltsgefühl, das Alkohol schafft (und aus dem man traurigerweise tatsächlich ausgeschlossen wird, und seis nur auf einer hintergründigen Ebene). Aber dieses Gefühl hat viel mit dem "hohen Ross" zu tun (und zwar von beiden Seiten!), und dementsprechend arbeite ich lieber an meiner Perspektive als an meinen Gewohnheiten. Was immer besser funktioniert.
    Geändert von La Cipolla (20.06.2010 um 14:25 Uhr)

  17. #17
    Um die Frage zu beantworten, die wir uns jetzt alle stellen:

    Actually horses have been drinking various fermented products for millennia in various amounts (just go to Ireland and see the racehorses fed Guinness stout on a daily basis). And it is quite safe. In the normal digestive process the bacteria and protozoa in the horse's gut ferment the whole grains and fiber in order to aid the digestive process. This is why they can eat hay or raw grains and we cannot--we do not have a fermentation vat in our cecum (actually we do not have a cecum, all we have is an appendix). So, we prefer the grains to be fermented in a vat, then poured into a bottle before we partake of it.

    Also, we have to look at body weight here as that has an effect on the amount of alcohol one can take in before becoming drunk. An average small horse weighs 1000 pounds, while many of our warmbloods and heavier horses weigh in at 1500 pounds or more, with draft horses in the one ton range. So a bottle or two or three of beer or wine and even of hard liquor would be distributed through a large body mass. Many horses will drink wine or beer happily but I doubt there are very many that will get through a bottle of vodka.
    The reality is you will go broke buying beer or wine long before you will get your horse drunk or hooked on alcohol. A glass or two on a regular basis will not harm any horse or pony (just use the plastic glasses, not real glass). There is an off chance that an allergic horse could react to the preservatives in many beers and wines (sulfites and the like) so if you have one of those sensitive beasts, buy organic booze. Many of the dark beers have high mineral contents and are fairly nutritious, especially Guinness.

    Research has not been done on this exact issue, probably because the beer companies have failed to recognize the market potential. If every racehorse got a pint a day, think what profits could be made! So, give your pint to your horse this holiday season-you will be in better shape to drive home, and your horse will eat his hay with a smile on his face.



    Pferde trinken euch alle unter dem Tisch.

  18. #18
    Ok. Pferde haben das höchste Ross.
    Das macht erschreckend viel Sinn.

  19. #19
    Ich wehre mich weiterhin vehement gegen die Beizeichnung "Bandwurm".
    از جمادی مُردم و نامی شدم — وز نما مُردم به‌حیوان سرزدم / مُردم از حیوانی و آدم شدم — پس چه ترسم؟ کی ز مردن کم شدم؟
    حمله دیگر بمیرم از بشر — تا برآرم از ملائک بال و پر / وز ملک هم بایدم جستن ز جو — کل شیء هالک الا وجهه
    بار دیگر از ملک پران شوم — آنچه اندر وهم ناید آن شوم / پس عدم گردم عدم چو ارغنون — گویدم کانا الیه راجعون

  20. #20
    Zitat Zitat von Mordechaj Beitrag anzeigen
    Ich wehre mich weiterhin vehement gegen die Beizeichnung "Bandwurm".
    Der gängige Bandwurm zerfetzt seine Wirte in der Regel auch nicht.

    Heilige Scheisse, mir wird gerade bewusst, was für ein knallharter iceburn von La Cipolla das ist. Duuuude!

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •