mascot
pointer pointer pointer pointer

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 37
  1. #1

    Rucksacktour durch Europa =)

    Nen wunderschönen guten Abend,

    hab tatsächlich die Suche benutzt, aber mit Schlagwörtern hab ichs bei Google schon nicht so.
    Ich wollt fragen, ob jemand schon mal ne Tour durch Europa gemacht hat? Ich hielt das bislang nur für... naja kein Märchen aber dennoch vergleichbar. Ist sowas realisierbar? Tourt man dann tatsächlich mit all seinem Hab und Gut - für mehrere Wochen - auf dem Rücken durch Europa auf Sightseeing-Trip und schläft mal hier, mal da. Jemand ne preisliche Ahnung? Vielleicht auch ne... kulturelle? Also lohnt sich das? Gibt es in Europa soviel zu sehen?
    Hat jemand vielleicht Erfahrungsberichte an der Hand von Leuten die das schon gemacht haben?

  2. #2
    Jo, hab ich vor zwei Jahren gemacht. Kostet 280 Euro für das Ticket (falls Du es mit dem Zug machen willst; Flugzeug geht auch, ist aber teurer und man muss immer wieder zurück, weil das Ticket nur aus Deutschland an einen Zielort gilt, nicht von Ziel A zu Ziel B) und entsprechende weitere Ausgaben. Ich hab damals für alles zusammen (inkl. Ausrüstung) etwa 800 Euro ausgegeben. Allerdings haben wir auch extrem billig übernachtet. Wenn Du also wirklich jede Nacht ein Hotel oder eine Herberge willst, dürfte das am Ende deutlich teurer ausfallen (die billigsten Übernachtungsmöglichkeiten in irgendwelchen dubiosen Kaschemmen liegen in Städten wie Rom oder Paris immer noch bei gut 20–25 Euro pro Nacht). Wenn Du ähnlich anspruchslos bist wie wir (d.h. im Zug schlafen, wenn's warm ist draussen am Strand oder einfach irgendwo am Strassenrand, wo's gerade kuschelig aussieht), dann kommst Du aber mit weniger klar.

    Generell sage ich, dass es sich lohnt. Die Erfahrung ist es definitiv wert, allein schon, dieses “einfach losfahren und mal sehen, wie das wird” ist relativ cool. Man sieht auch relativ viel, wenn man halbwegs gut plant, die grossen Städte abfährt und sich die schicken Sachen reinzieht.

  3. #3
    Zitat Zitat von Ranmaru Beitrag anzeigen
    [...] Wenn Du ähnlich anspruchslos bist wie wir (d.h. im Zug schlafen, wenn's warm ist draussen am Strand oder einfach irgendwo am Strassenrand, wo's gerade kuschelig aussieht), dann kommst Du aber mit weniger klar. [...]
    Wobei man diesbezüglich erwähnen sollte, dass solche Übernachtungen sehr naiv sind. Vor allem in den größeren Städten, wo man zusätzlich auch noch gezielt darauf ausgerichtet ist Touris auszunehmen.

  4. #4
    Zitat Zitat
    Wobei man diesbezüglich erwähnen sollte, dass solche Übernachtungen sehr naiv sind. Vor allem in den größeren Städten, wo man zusätzlich auch noch gezielt darauf ausgerichtet ist Touris auszunehmen.
    Bitte, man ist darauf ausgerichtet, Touris auszunehmen, die am Straßenrand schlafen? Ganz bestimmt nicht. Nirgendwo. Verstehe nicht, wo das naiv sein soll, für sehr viele Leute hat das sehr gut funktioniert, auch wenn man sich die Gefahren bewusst machen sollte.

    Kannst du auf tausend verschiedene Varianten machen. Mit Bahn, zu Fuß und per Bahn, mit Rad, mit Rad und per Bahn, mit Bussen usw. Von "jeden Tag Hotel" bis Und klar lohnt es sich, selbst in Deutschland gibt es mehr Sehenswertes zu sehen als man in einem Leben sehen kann. Europa sowieso.

    Wegen Geld: Einfach mal durchrechnen. Ne ordentliche Übernachtung am Tag kostet so gegen 20€ im Durchschnitt, 6€ für Nahrung, dazu dann die Bahnfahrten (gibts viele Tarife wie etwa das Interrail Ticket) und ein gutes Puffergeld für Sehenswürdigkeiten, Probleme usw. (ich würde schon so 4€ am Tag einrechnen). Und dann muss man wissen, wie lange man will. Unter 3 Wochen wäre etwas lahm, über 6 würde ich dir persönlich aus Erfahrung auch nicht unbedingt empfehlen, wobei 5,6 schon nett sind.


    Ein klassisches Rollenspiel, reduziert auf den Zauber des alten Genres: Wortgewaltige Sprache. Fordernde Kämpfe. Drei, die einen Drachen töten – und was sie dazu führen mag ...
    Jetzt für 2€ auf Steam, werft mal einen Blick drauf! =D

  5. #5

    cats are not characteristically disposed toward voluntary aerobic exercise

  6. #6
    Zitat Zitat von La Cipolla Beitrag anzeigen
    Bitte, man ist darauf ausgerichtet, Touris auszunehmen, die am Straßenrand schlafen? Ganz bestimmt nicht. Nirgendwo. Verstehe nicht, wo das naiv sein soll, für sehr viele Leute hat das sehr gut funktioniert, auch wenn man sich die Gefahren bewusst machen sollte. [...]
    Ähm... wo habe ich geschrieben, dass man explizit darauf ausgerichtet sei Touris auszunehmen, die an der Straße schlafen? Ich habe lediglich geschrieben, dass die Gefahr in den größeren Städten höher sein dürfte auf Grund der Tatsache, dass man dort des öfteren Touris ausnimmt als anderswo.

  7. #7
    Was auch eher daran liegen dürfte, dass da mehr Touris sind, als dass die Leute dort generell mehr oder lieber irgendwen beklauen.

    cats are not characteristically disposed toward voluntary aerobic exercise

  8. #8
    ich denke, dass die Anonymität der Großstadt das Klauen soweit begünstigt, dass nicht nur Touristen, sondern alle Menschen schnell Opfer von Diebstahl werden. Das hat in meinen Augen nichts mit Touristen oder Einheimischen zu tun.

  9. #9
    Hm, mit guten 800€ bin ich ja fast bei nem normalen Urlaub^^ Hats für derlei Angelegenheiten spezielle Reiseführer? Also grade was solche Geheimtipps angeht, wo man in welcher Herberge oder dergleichen am Günstigsten schlafen kann? Hab im anderen Thread gelesen, die Lonely Planet Dinger seien ganz gut, kann mir dazu jemand was sagen? Also ob se wirklich so gut sind oder doch nur überschätzter Mist

  10. #10
    Lonely Planet ist meiner Meinung nach der beste Reiseführer, zumindest der für Norwegen ist vergleichsweise das beste was ich bisher in den Händen hatte. Zwar etwas teurer als die normalen, dafuer halt umfangreicher und besser. Bei den anderen musst du dir gleich zwei, drei kaufen und dann bist du zwar kosten- aber nicht inhaltstechnisch auf demselben Niveau Meine Einschätzung.

  11. #11
    Wer nen Reiseführer braucht, dem würde ich Lonely Planet empfehlen. Hatte die Europa-Ausgabe in der Hand und die sah ganz ok aus.
    Für Geheimtips brauchst du einfach Kontakte - die man sehr leicht knüpfen kann wenn man halbwegs sozialverträglich ist.

    Und der Preis hängt ganz von deinem Luxusbedürfnis ab. Ich hab 4 Wochen Europa für ca. 350€ gemacht (alle Kosten eingerechnet).

  12. #12
    Zitat Zitat von YoshiGreen Beitrag anzeigen
    Und der Preis hängt ganz von deinem Luxusbedürfnis ab. Ich hab 4 Wochen Europa für ca. 350€ gemacht (alle Kosten eingerechnet).
    Aber ohne das Ticket, oder? o_O

    In meinen 800 Euro waren halt die 280 Euro für das Interrail-Ticket schon drin.

  13. #13
    Zitat Zitat von Ranmaru Beitrag anzeigen
    Aber ohne das Ticket, oder? o_O

    In meinen 800 Euro waren halt die 280 Euro für das Interrail-Ticket schon drin.
    Warum fahren, wenn man auch laufen kann? :P
    (Gut, auf Dauer wird das SEHR unangenehm und man ist weitaus langsamer unterwegs.)

    Was Schlafmöglichkeiten angeht, hatte ich mal http://www.couchsurfing.org/ entdeckt. Ist ne internationale Seite, wo Leute ihr Sofa für Leute, die grade in der Umgebung unterwegs sind anbieten. Wie das jetzt genau funktioniert, weiß ich selber nicht.

  14. #14
    Das ist ziemlich einfach. Einloggen, Region festlegen, gewünschten Couchsurfer auswählen. Dann kann man einsehen, wann man bei der jeweiligen Person nächtigen kann.

    Es gibt auch "Rankings" bzw. Bewertungen der Couchsurfer.

    Profile sind je nach User mehr oder weniger informativ.

    Knapp erklärt.

  15. #15
    Wtf, 800 Euro für eine Rucksacktour durch Europa?
    Ich will auch^^ Wobei ich das lieber durch einen anderen Kontinent machen würde^^
    @Ranmaru: Wo warst du denn damals überall, wenn ich fragen darf.

  16. #16
    Zitat Zitat von Ranmaru Beitrag anzeigen
    Aber ohne das Ticket, oder? o_O

    In meinen 800 Euro waren halt die 280 Euro für das Interrail-Ticket schon drin.
    Zitat Zitat
    (alle Kosten eingerechnet).
    Also auch inklusive Nachtbus Helsingborg - Stockholm (ca 45€), und die Fähren Stockholm - Turku (ca 20€) sowie Helsinki - Talinn (ca 30€).


    @Couchsurfing: Das ist kein Gratis-Hotel. Missbrauchst du es dafür gibt's schlechte Bewertungen und das war's mit der Übernachtung.

  17. #17
    Das hat auch nichts mit Hotel zu tun. Es ging hier doch nur um eine Übernachtungsmöglichkeit und man selbst muss seine Bude auch nicht zum surfen freigeben, soweit ich weiss.

  18. #18
    Das klingt in deiner Erklärung nach ner günstigen Schlafgelegenheit die du dir "mal eben aus dem Internet" suchst und sowas kommt schlecht an.

    Und wenn du keine Leute bei dir in der Bude haben willst (also doch nur für lau bei anderen pennen?) solltest du auch lieber die Finger von lassen.

  19. #19
    Zitat Zitat von YoshiGreen Beitrag anzeigen
    Das klingt in deiner Erklärung nach ner günstigen Schlafgelegenheit die du dir "mal eben aus dem Internet" suchst und sowas kommt schlecht an. [...]
    Was meinst du wohl aus welcher Idee das Couchsurfing entstanden ist? Und die billige Schlafgelegenheit ist auch Sinn der Sache und es spricht auch nichts dagegen, wenn man halbwegs sozial ist. Und eine Erfahrung ist es allemal.

    Zitat Zitat von YoshiGreen Beitrag anzeigen
    [...] Und wenn du keine Leute bei dir in der Bude haben willst (also doch nur für lau bei anderen pennen?) solltest du auch lieber die Finger von lassen.
    Unverständliche Ansicht. Man kann angeben, ob man einen Schlafplatz zur Verfügung stellt oder nicht, und wenn man keinen anbietet, aber woanders nächtigen will, dann können das auch andere sehen und selbst entscheiden, ob sie diejenige Person aufnehmen wollen. Das ist alles vollkommen ok und transparent und auch nicht verwerflich.

  20. #20
    Ok, wenn du meinst das dies der richtige Weg ist. -shrug-
    Geändert von YoshiGreen (10.03.2010 um 22:52 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •