Wie das mit allgemeinen Studiengängen aussehen kann, habe ich oben bereits erwähnt.
Ich bezweifle stark, dass der Mathestudent mit marginalen Programmierkenntnissen dem Informatikstudent vorgezogen wird.
Du denkst echt, dass man den wirtschaftlichen Uni-/FH-Part durch ein paar Einarbeitungswochen im Unternehmen ersetzen kann? Das war hoffentlich nicht ernst gemeint. Was bringt einem ein Mathematiker mit guten Qualifikationen, wenn er kein Verständnis dafür hat diese wirtschaftlich zu nutzen?