Moie!
Ich bin im Moment dabei, mich für ein Studienplatz zu bewerben, da ich dieses Jahr im Wintersemester anfangen will zu studieren.
Ich weiß, dass ich was im naturwissentschaftlich-/technischen Bereich studieren will.
Jetzt stellt sich mir aber die Frage, ob ich mich da eher für eine "allgemeines" Studium bewerben soll oder für ein "spezielles":
Mit allgemein meinte ich z.B. so etwas wie Mathematik oder Elektrotechnik. Also so Fächer bei denen man nach Abschluss noch viele Möglichkeiten hat, in welche das Berufsleben gehen könnte. Oder eben etwas "spezielles" wie z.B. Robotik, wo mir klar vorgeschrieben ist, dass ich mit einem Robotikstudium am Ende was mit Robotern machen werde.
Bei Elektrotechnik könnte ich mich ja auch noch auf Automatisierungstechnik spezialisieren oder eben auch auf einen ganz anderen Bereich wie Energietechnik, während ich bei Robotik ja eher im Robotiksektor festhänge.
Was meinst ihr dazu?

mfg Turgon