Zitat Zitat von real Troll Beitrag anzeigen
Ich mag den Animestil zwar wegen seiner Schablonenhaftigkeit und Kindlichkeit nicht sonderlich, halte ihn aber gerade wegen des Ersteren für ungemein geeignet, unseren Zwecken zu dienen. Wir brauchen nicht nur Helden, sondern auch Nebencharaktere. Wenn es einen Stil gibt, der aus einem Grundbaukausten von Versatzstücken schnell neue, hinreichend individuelle Antlitze generieren kann, ist das doch genau unser Ding. Und hier ist der Animestil einfach unschlagbar.
Die Kopfform ist immer gleich, Nasen oft auch, die Augen und Münder sind meist sehr ähnlich, es fehlen nur ein Frisurensatz und allerlei Arten von Kleiderkragen, schon kann man auch selber mischen. Gerade das Abändern von Vorgefertigten fällt den meisten deutlich leichter als etwas von Grund auf neu zu schaffen.
Und hier finde ich den Face Maker sehr gut. Er kann in schneller Folge Neues produzieren. Und: Er ist bereits da. Solange niemand eine ähnlich große Bandbreite kombinierbarer, zueinander passender Fertigteile bereitstellt, ist die Frage nach einer Alternative auch eine sehr theoretische Diskussion. Also ganz großes Dito, Ascare.

Hier noch ein Beispiel, wie schnell man mit dem Face Maker Nebenfiguren fertigen und ihnen passend zur Spielsituation die entsprechenden Ausdrücke eingeben kann. Eine Alte am Wegesrand.
(1) "Mein Kätzchen ist mir entschlüpft, edle Helden."
(2) "Ihr meint wirklich, ihr könntet es wiederfinden?"
(3) "Habt vielen Dank. Guckt mal, nun bin ich wieder froh."

Zitat Zitat von real Troll Beitrag anzeigen
Noch ein Nachtrag zu den Vorzügen des Face Makers (nein, ich bekomme kein Geld für jedes Lob, noch nicht ...). Die Versatzstücke, aus denen die Gesichter gebaut werden, sind beliebig erweiterbar. Man fügt einfach neue Grafiken an, die man nachfolgend nummeriert.
Ein Beispiel: Vier voreingestellte Bärte sind natürlich zuwenig. Also erstellte ich mit Gimp einen Neuen, speicherte ihn als Bild "005" im Bartvereichnis (picture\beard), startete den Face Maker neu und konnte schon auf den neuen Bart zugreifen. Man ersetzt dadurch nichts, man ergänzt neue Grafiken. Das sieht denn so aus:





Vorschlag:
Lasst uns einfach Baumaterialien für den Face Maker anfertigen. Der Grundstock ist da, jeder Zusatz macht das neue RTP nur individueller.
Ich stimme Real Troll in allen Belangen ausdruecklich zu.
Eine Erweiterung des Facemakers sollte deutlich befuerwortet werden.
Und eine Ergaenzung des selbigen um eigene Komponenten kommt nicht nur der Community zu gute, sondern ebenso unserer parallelisierten Arbeitsweise. Allein schon die schier unendliche Vielfalt der Kombinationsmoeglichkeiten ist ein Argument dafuer. Und jede der einzelnen Graphiken erreicht womoeglich einzeln nicht die Schoepfungshoehe, selbst wenn wir uns auszugsweise(!) wo anders bedienen wuerden.

Und wenn wir dann einen Grundstock an Faces haben, die zu den Charas passen, koennen wir uns in Nachbearbeitung noch immer guetlich tun und die Facesets ordentlich aufpolieren.