@ MagicMaker
Dann lies den neuerlichen Vorschlag einfach als Zustimmung.
Beim Bart scheinst du etwas nicht verstanden zu haben: Es wäre müßig, ihn in einer ausgefeilteren, detailreicheren Weise zu erstellen. Sobald die Grafik in den Face Maker eingebunden wird und man das Gesicht makertauglich speichert, schnurt das hochaufgelöste Bild auf 48x48 Pixel zusammen; der Bart ist danach noch um die 10 Pixel hoch. Überleg mal selbst: Was nutzt eine arbeitsintensive Vorlage, die ebenso wie eine zeitsparende Schnellzeichnung den Komprimierungsverlust erleidet und ihre fein ziselierten Linien verlöre?
Du meinst es sicher gut, verlierst aber das Aufwand-Nutzen-Verhältnis aus den Augen. Wenn es mehr als ein in Schönheit-sterben-Wettbewerb sein soll, wenn es vielmehr in Richtung effizienter Arbeitsgrundlagen gehen soll, muss man auch arbeitsökonomische Belange heranziehen. Aus diesen Gründen ist ja bereits wiederholt der Face Maker empfohlen worden. Dann sollte man ihn aber auch eben seiner Stärken gemäß nutzen.