Ergebnis 1 bis 16 von 16

Thema: Der Europaradweg R1

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Als ich fänd ja den Nordsee-Radwanderweg interessanter (hier die Homepage), zumindest teilweise, der hat mehr Meer und kommt imho durch interessantere Landschaften und unterschiedlichere Länder (werd ich auch nochmal machen! ).

    Hab eine längere Radtour hinter mir, wenn du also spezielle Fragen hast, immer her damit.
    Hier ein bisschen allgemeines:
    • So wenig Gepäck wie möglich mitnehmen, selbst ein MP3-Player oder ein unnützes Werkzeug kann auf lange Sicht einen Unterschied machen!
    • Genug Geld in der Hinterhand haben (Reparaturen!), selbst wenn du nicht vorhast, es zu benutzen.
    • Einen Lonely Planet Reiseführer dabei haben, alleine schon für spontane Unterkunft und die zumeist nützlichen Stadtkarten.
    • Ne gute Landkarte und ein kleiner Kompass sind sowieso ne gute Idee.
    • Ein kleines Multifunktionalwerkzeug fürs Fahrrad mitnehmen. Und Flicken.
    • Stabile Klamotten, die man öfter mal waschen kann (Jugendherbergen haben meist Waschmaschinen, man braucht also nicht soo viel Kleidung).
    • Keine falsche Bescheidenheit. Wenn jemand Unterkunft, Essen usw. anbietet, kann man es auch annehmen.
    • Mitglied im Jugendherbergsverband sein.

    Zitat Zitat
    Wie oft und weit fährst du sonst Fahrrad und wieviel Zeit hast du eingeplant?
    Das halte ich nicht unbedingt für ausschlaggebend, aber es bringt mich zu einem anderen Punkt: Ne prinzipielle Route ist nett, aber wenn am Wegesrand was interessantes ist, sollte man nicht stur sein, sondern darauf eingehen. Und man sollte immer vom schlimmsten Fall ausgehen. Und davon, dass man Alternativen braucht, wenn was schiefgeht.
    Ich hab übrigens so mit 40km am Tag gerechnet, das ist sehr bequem, wenn man sich hin und wieder verfährt und nicht zuuuviel Radfahrerfahrung hat (und noch was erleben will ).

    Dir auch noch einen appetitlichen Tag.

    Geändert von La Cipolla (01.02.2010 um 13:36 Uhr)

  2. #2
    Um Cipos Reperaturtipp zu untersützen: Gib auch nicht im Vorfeld zu wenig geld z.b. fürs Werkzeug aus. Mir ists mal passiert das während einer Tour mal ein Reifen platt wurde, und beim Hinterrad wechseln ist das Werkzeug zerbrochen. Nicht so Praktisch. Daher, investier ruhig etwas.

  3. #3
    Schon einmal vielen Dank für eure tollen Tipps! Ich werd mir vor allem jene bezüglich der Werkzeuge und der "Navigationsgeräte" zu Herzen nehmen. Einen Kompass habe ich zwar noch in einem Schrank liegen, aber der ist ziemlich klobig und alles andere als leichtes Gepäck (und auch nicht mehr der Neuste XD), weshalb ich da mal investieren werde.

    Zitat Zitat
    Wie oft und weit fährst du sonst Fahrrad und wieviel Zeit hast du eingeplant?
    Da ich kein Auto fahre, erledige ich eigentlich so gut wie alle Strecken regelmäßig zu Fuß oder Rad (bzw. längere Strecken halt mit der Bahn, aber das ist hier unwichtig). Ich würde daher nach eigener Einschätzung mal sagen, dass ich zwar alles andere als ein Profiradler bin, aber an Ausdauer (und vor allem auch Motivation/Reiselust) ist da genug vorhanden.

    Zitat Zitat
    Als ich fänd ja den Nordsee-Radwanderweg interessanter (hier die Homepage), zumindest teilweise, der hat mehr Meer und kommt imho durch interessantere Landschaften und unterschiedlichere Länder (werd ich auch nochmal machen! ).
    Das klingt eigentlich ebenfalls ganz interessant, zumal ich mich sehr leicht für Meerespanoramen begeistern lasse. Außerdem führt diese Route auch durch Skandinavien, was eigentlich gerade meinen Geschmack trifft XD. Ich behalte es auf jeden Fall einmal im Hinterkopf, danke!

    Zitat Zitat
    So wenig Gepäck wie möglich mitnehmen, selbst ein MP3-Player oder ein unnützes Werkzeug kann auf lange Sicht einen Unterschied machen!
    Das ist bei mir weniger das Problem, ich würde schon aus Prinzip so wenig wie möglich und auch nur das Allernötigste (wozu natürlich auch eine Kamera gehört) einpacken. Ich glaube, während der Tour wäre ich 'eh mehr mit dem Auskundschaften der Lokalitäten und dem knippsen netter Fotos beschäftigt, als dass ich beispielsweise Musik hören würde. Aber erneut danke für die Tipps.

    Zitat Zitat
    Keine falsche Bescheidenheit. Wenn jemand Unterkunft, Essen usw. anbietet, kann man es auch annehmen.
    Danke auch für diesen Tipp, das werde ich mir merken. Normalerweise bin ich tatsächlich der Typ, der solche Dinge grundsätzlich erstmal ausschlägt und selbst wenn ich etwas in der Richtung annehme, will ich mich dafür auch entsprechend erkenntlich zeigen. Aber, mal so gefragt, kommt es während solcher Radwandertouren so oft dazu, dass einem die Leute von sich aus so entgegen kommen?

    Auch den Rat bezüglich der Mitgliedschaft im Jugendherbergsverband werde ich beherzigen und mich die nächsten Tage mal darüber informieren.

    (Nochmals) danke soweit und einen schönen Abend noch, allerseits.
    (Ich hab mich jetzt so oft bei La Cipolla und Chaik bedankt, dass ich glaube, dass dem Forum so ein "Dankespost" ganz gut stehen würde, wie man sie in manchen Foren sieht, auch wenn das hiermit grad nichts zu tun hat.)

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •