Hmm, ich hoffe, den Teaser gibts bald in guter Quali^^
Allzu schlecht fand ich ihn jetzt nicht, aber man weiß überhaupt nicht, wer der Bösewicht sind wird oder kam da schon was im Teaser vor?
Hmm, ich hoffe, den Teaser gibts bald in guter Quali^^
Allzu schlecht fand ich ihn jetzt nicht, aber man weiß überhaupt nicht, wer der Bösewicht sind wird oder kam da schon was im Teaser vor?
--„We don't make mistakes here, we just have happy accidents.“
Guckst du hier. Und nö, vom Bösewicht haben die da tatsächlich nichts gezeigt. Vermutlich kommts einem deshalb so vor, als ob in dem Teaser irgendwas fehlt. Soll schließlich ein Superheldenfilm werden und keine High School Romanze mit ein paar übernatürlichen Zwischentönen.
Freu mich unheimlich drauf. Ich fand die Raimi Filme teilweise unterhaltsam, konnte aber nie nachvollziehen, warum sie so gut ankamen. Besonders Teil 2 war meiner Meinung nach einfach nur unglaublich öde und schnulzig. Eigentlich alle 3, wenn ich so drüber nachdenke. Gab einfach viel zu viele Facepalm-Momente.
Marc Webb ist vielversprechend, Garfield passt meiner Meinung nach auch sehr gut, auf jeden Fall besser als Maguire und Emma Stone und sowieso toll. Teaser ist auch stark. Vielleicht kriegen sies ja doch langsam mal hin was gscheides aus Marvel rauszuholen, falls nicht kann mans ihnen bei den Vorlagen aber auch nicht übel nehmen :P
Kirsten Dunst mag ich nicht mehr. Sie spielt immer schlechter...Emma Stone(Easy A) und Andrew Garfield(Boy A) sehen eher als Geschwister aus..won't work out...Und seine Haare sind ja ein bisschen lang.
Doch, genau das war doch die Idee. Näher an Ultimate ran, heißt, das Privatleben steht im Vordergrund.Zitat
Glaube ich zwar noch nicht dran, aber mal sehen.
das gefällt mir überhaupt nicht... warum müssen die Spider-man rebooten... es war doch soviel Potential für Spider-Man 4 da... scheiß egal ob Maguire und Dunst noch hätten mitmachen wollen...
der Trailer ist mehr so *meeh* und die Schauspieler gefallen mir auch nicht... ist schon was über Spidey Widersacher bekannt?
wenn ich dieses Bild in Enkidus Post seh, muss ich irgendwie an Twilight denken... :@
--„We don't make mistakes here, we just have happy accidents.“
Ich äußere mich jetzt auch einfach mal.
Ich finde den Reboot mehr als NOTWENDIG.
Ich kenne alle drei Spiderman Filme und habe alle auch mehrmals gesehen.
Notgedrungen. Denn wirklich gut, hatt mir nur der erste Spiderman gefallen.
Denn die Trillogie wurde mit jedem Teil schlechter. Der dritte Teil war der schlimmste.
Ich fand den schon gar nicht mehr toll. Ich weiß nicht, mir haben die überhaupt nicht gefallen.
Der Reboot macht bisher einen SEHR guten Eindruck.
Ich mag Andrew Garfield als Schauspieler. Der passt perfekt in die Rolle und sieht als Peter Parker um einiges besser aus, als Tobey Macguir. Den Tobey hat für mich nichts nerdiges, sondern eher was kleinkindliches. Weshalb ja auch New York als Farbenfrohes Wolkenland dargestellt werden musste in den Spidermanfilmen. Da Tobey nich in einem echten New York spielen könnte. Dazu ist der Schauspieler nicht der Typ. Auch mit Emma Stone haben sie die richtige Wahl getroffen. Das Mädel hat ein tolles lächeln und wirkt ziemlich sympatisch. Ich hoffe nur, das ihre Rolle Gwen Stacy nicht das selbe Schicksal erleiden muss, wie in Ultimate Spiderman. Das wäre schlimm.
Ich glaube nicht das The Amazing Spiderman schlecht wird. Im Gegenteil, ich könnte mir gut vorstellen, dass der Film mehr erfolg haben wird, als der erste Teil. Und zu Früh ist das Reboot nicht wirklich. Sind dann immerhin 12Jahre vergangen, seit dem ersten Teil. Und das sie mehr auf den Charakter Peter Parker eingehen wollen, finde ich gut.
Und wenn Lizard wirklich der neue Schurke ist, dann wird das SAU GENIAL! Denn Lizard war schon immer mein Lieblingsbösewicht.
Ich freue mich![]()
Geändert von Reding (01.08.2011 um 10:09 Uhr)
Haha ich seh das genau andersrum.
Ich finde die Spiderman Filme bisher toll und kann mit dem neuen gar nichts anfangen.
Aber erstmal abwarten vielleicht gefällt er mir ja dann doch.
Hm, also soo genial fand ich die Spider-Man Filme bisher auch nicht. Da waren mir manche Szenen zu kitschig oder albern. Trotzdem halte ich die ersten beiden Teile für gute, brauchbare Filme und selbst der dritte ist, wenn auch völlig mit Bösewichtern überladen, immerhin ein ansehnliches Effekt-Spektakel. Letztenendes haben sie mit der Trilogie zumindest eine schöne große Spider-Man-Kontinuität geschaffen, die (wie so oft bei Comicvorlagen durch die große Anzahl der Gegenspieler und zig Jahre von gedruckten Geschichten) noch stark hätte weiter ausgebaut werden können. Da passt es mir gar nicht, dass sie das alles komplett über den Haufen werfen, nur um auch ja früh genug einen neuen Film in die Kinos bringen und Kohle scheffeln zu können. Wären sie vernünftig gewesen, hätten sie Sam Raimi wenigstens noch ein Weilchen Zeit gegeben und das Drehbuch zum bereits ganz konkret geplanten vierten Teil massiv überarbeitet.
Selbst wenn ich deine Kritik an den Filmen komplett teilen würde, das hieße doch nicht, dass sie nicht einen vierten (oder fünften usw.) Teil hätten machen können, der eher deinem Geschmack entspricht. Meinetwegen mit neuen Schauspielern, neuem Regisseur, Lizard als Bösewicht und einer anderen Darstellung von New York. Da hätte auch ich absolut nix dagegen gehabt. Was mich nur so aufregt ist, dass sie wieder ganz von vorne anfangen. Typ wird von radioaktiver Spinne gebissen, aha, kenn ich doch irgendwoher. Alles schonmal gesehn. Und das, wo wir der Verwirklichung eines vierten Teils schon so unheimlich nahe waren. Imho hätte es eine viel emotionalere Wirkung, wenn sie aus The Amazing Spider-Man einfach Teil 4 gemacht hätten, da man dann im Hinterkopf hätte, was davor schon alles passiert ist.
Also ich finde wirklich nicht, dass man bei der Rechtfertigung für Reboots vom ersten Teil der letzten Reihe an rechnen sollte, das geht irgendwie nicht auf. Spider-Man 3 ist hingegen von 2007, und da sind mir die Erinnerungen an die alte Version noch viel zu frisch, um jetzt wieder bei Null zu beginnen. Früher hat man mit sowas mindestens 10 Jahre oder länger gewartet. Verständlich wäre es, wenn sie die Franchise sowohl kreativ als auch wirtschaftlich komplett gegen die Wand gefahren hätten. Aber das haben sie nicht. Alle drei Filme waren super-erfolgreich, und zwei von dreien haben auch noch sehr gute Kritiken bekommen.Zitat
Okay, das mag wieder stimmen. Wenn man es so sieht.
Aber ganz ehrlich, hättest du Lust auf einen direkten nachfolger mit neuen Schauspielern?
Das ist genau so gräßlich wie bei Bloodsport 2 oder bei The Scorpion King 2. Die geschichte wird fortgesetzt, abe rmit einem anderem gesicht. Da denke ich, dass ein Reebot nicht schlecht ist. Und sagen wir mal so, klar sie fangen wieder mit dem Biss einer Spinne an, aber vielleicht wird das Tempo im Film, im Gegensatz zu dem der ersten drei teile, angezogen? So das du nach der hälfte des Films, ersteinmal überlegen musst, wie er wieder zur Spinne wurde. Und ich meine jetzt nicht, das sie wie wild durch die Storyline springen. Sondern eher, dass sie unwichtige Szenen, die die erstemn drei auf alle fälle hatten, raus lassen. Der film nicht künstlich schnell wirkt aber auch nicht so arsch langsam.
Verstehts du was ich meine? Irgendwie schwer klar auszudrücken
Außerdem wird es ja nicht auf Tobey Mcguire art erzählt
Also ist im Grunde nur der Biss und das endecken der Kräfte alt.
Und wie gesagt, vielleicht wird das ja in 15Minuten alles erzählt. Dann hast du immernoch fast 01:30Stunden (mindestens) um den rest zu genießen![]()
Geändert von Reding (01.08.2011 um 13:54 Uhr)
Ich fände es besser, wenn Spiderman wieder von "Natur" aus Netze und Fäden erzeugen könnte (wie eine echte Spinne und in den bisherigen Filmen) und dazu kein Gerät wie in den (meisten) Comics/Zeichentrickserien braucht =/
Im Übrigen finde ich diesen Garfield (oder wie halt der neue Spiderman heißt) total unsympathisch. Der wäre ein Grund, warum ich ihn nicht sehen will.
LG Mike
Dauert zwar nochn Jahr, bis der Film ins Kino kommt, aber The Amazing Spider-Man 2 erscheint dann am 2. Mai 2014. Wurde heute angekündigt >_> Die scheinen ja sehr überzeugt zu sein von ihrem Konzept. Wenn sie da mal nicht mit auf die Nase fallen. Vor solchen Ankündigungen würd ich zumindest mal warten, bis abzusehen ist, wie der erste Teil ankommt. Bei Green Lantern haben sie auch gleich schon ne Fortsetzung mit eingeplant und dran gearbeitet, aber nachdem der so schlecht aufgenommen wurde, scheint das jetzt hinfällig zu sein. Wenn sie ein Sequel dazu bringen, werden die bisherigen Pläne wohl zumindest komplett umgekrempelt werden.
Naja, optimal wärs natürlich nicht, aber ich wär damit auf jeden Fall zufriedener als mit einem Reboot. Neue Schauspieler, neue Crew mit neuem Regisseur, ein anderer Stil, das würd doch auch schon für genug Frische sorgen.
Ich glaub egal wie sies angehn, solange es ein Reboot ist, können die es mir kaum wirklich recht machen. Wollte zwar keine Origin-Story in dem Film, aber wenn sie die nun schon einbauen, dann wäre es von Vorteil, wenn die nicht nur kurz in 15 Minuten abgehandelt wird, sondern ne größere Rolle im Handlungsverlauf spielt. Hieß es nicht, dass Peter da erst nach und nach seine Kräfte entdecken sollte oder so? Weiß nicht mehr.Zitat
*buddel*
Toller Film, viel besser als die alten!![]()
Die Inszenierung ist sehr gut, wenn auch gelegentlich etwas quirky, speziell die Musik. Spannend ist das Ding jederzeit, tendenziell eher noch etwas zu kurz. Die Origin-Story ist glaubwürdig, die Charaktere und vor allem die Dialoge fallen wirklich cool aus. Die Kämpfe sind echt dynamisch. Der Hauptdarsteller ist absolut großartig und vor allem in jederlei Hinsicht passend. Ich nehme ihm echt ab, wie dieser null redegewandte Kerl durch die Maske plötzlich mit Sprüchen um sich wirft (hat bei Tobey nie geklappt). Allerdings hätte es ruhig ein paar coole Sprüche mehr geben können -- ich finde, der Humor ist durchaus etwas, das Spider-Man von anderen Helden abgrenzt, und hier hat die Ernsthaftigkeit doch deutlich überwogen. Auch sonst, und das sollte man sich klar machen, geht der Film durchaus in Richtung Standard-Hollywood-Teenie-Kost. Manchmal fällt es auf (angsty Peter), aber prinzipiell passt dieses Format echt verdammt gut zu Spider-Man.
Die after-credits-scene war leider total nichtssagend. Ich nehme mal an, sie hatten da noch nicht allzu viel geplant.
Dass Lizard (awesome!) der Antagonist werden wird ist btw jetzt auch offiziell. Gespielt wird er/bzw. sein nicht-CGI-alter-Ego Dr. Curt Connors von Rhys Ifans, der höchstens Harry-Potter-Fans als Mr. Lovegood bekannt sein dürfte.
Was aber auch sinn macht, wenn man den Teaser gesehen hat. Denn da hat man Rhys Ifans Rolle ja gesehen. Und wenn man Ultimate Spiderman kennt muss man nur 1+1 zusammen zählen. Die andere Möglichkeit wäre Carnage gewesen. Aber da das ja ziemlich dämlich für einen Mehrteiler wäre bzw. müsste der Film dann schon ne Laufzeit von 3Stunden haben. Damit man überhaupt mit Spiderman anfängt und dann später mit Carnage. Wenn die den dann überhaupt bringen. Wenn dann aber bitte so wie im Ultimate Spiderman Comi #100.
Oh gott. Ich werde immer mehr gehyped gerade
Freue mich so dermaßen auf den neuen Spiderman.
Der wird einfach nur besser.![]()