Ergebnis 1 bis 20 von 20

Thema: [Forenspiel] Die Werwölfe von Düsterwald - Part III - Die Charaktere

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #7

    "Mütterchen" Ulrika Zitterhand




    Name: "Mütterchen" Ulrika Zitterhand
    Alter: Den meisten Dorfbewohnern und auch ihr selbst unbekannt, sie erzählt aber immer davon wie ihr Großvater die alte Dorflinde auf dem Marktplatz gepflanzt hat; vorsichtige Schätzungen dürften so um die 90 Jahre gehen.
    Beruf: Früher war sie Schererin und Teppichknüpferin, aber das ist lange her. Inzwischen ist sie zur Heilkundigen des Dorfes geworden, die auch allerlei Mittelchen und Talismane aus Pflanzen und Tieren verkauft, die sie selber herstellt und von denen der abergläubische Dorfbewohner nie genug haben kann.
    Aussehen: An ihren langen weißen gelockten Haaren, die ihr ungeflochten fast bis zu den Knien reichen, kann man der alten Vettel ansehen, dass sie älter geworden ist, als es normalerweise üblich ist und, wie es viele böse Zungen im Dorf behaupten, auch als es gut für sie war.
    Dies stimmt aber nur im Bezug auf ihre körperlichen Beeinträchtigungen; ob ihres hohen Alters fingen die einst so geschickten Hände bald an, unkontrollierbar zu zittern, was auch ihren Kosenamen „Mütterchen Zitterhand“ erklärt. Dazu ist sie seit nicht einmal einem Sommer auf rätselhafte Weise erblindet, wie man an ihrem weißlich verklärten Blick, den sie auf dem runzligen Gesicht trägt, sieht. Zum gehen benutzt sie deshalb einen grob geschnitzten Gehstock der am Knauf merkwürdige, knollige Gesichter aufweist.
    Ihr Verstand aber ist scharf wie ihr altes silbernes Schermesser, und dazu ist sie mit ihrer angenehmen, hellen Stimme eine liebevolle Gesprächspartnerin die sich von niemandem, der ein offenes Ohr sucht oder Hilfe benötigt, abwendet. Ihre Haare bindet sie üblicherweise an den Seiten mithilfe einer bläulich schimmernden Kupferspange nach hinten zu einem großen Knoten, der Kopf ist immer mit einem Kopftuch bedeckt; die Haut weist einen bronzefarbenen Schimmer unter den vielen kleinen braunen Sprenklern auf, der ihrem Gesicht einen merkwürdig kindlichen Ausdruck verleiht.
    Sonstiges: Ulrika wirkt zwar auf viele Dorfbewohner rätselhaft und geheimnisvoll, aber so gut wie jeder von ihnen war bereits einmal in ihrem kleinen Häuschen am Rand des Dorfes um sich bei ihr Rat zu holen oder eines ihrer Mittel zur Förderung der Manneskraft zu besorgen. Sie schätzt die Anwesenheit der anderen Menschen seit ihrer Erblindung sehr, teils zur Unterhaltung, teils weil sie genau weiß das ihr Rat beizeiten immer einmal gebraucht wird. Deswegen trifft man sie auch am häufigsten dort an wo viele Menschen sind.
    Lieblingswort: Firlefanz!
    Lieblingssatz: Heute ist Waschtag!

    Anmerkung zum "Waschtag": Das war früher, vor allem in kleineren Dörfern, sozusagen der Festtag schlechthin bei dem alle Dorfbewohner beisammen waren, wie heute bei der Kirmes oder die Kerwa. Die Gute Ulrika mag es eben wenn Tumult um sie herum ist.

    Geändert von Viviane (06.01.2010 um 20:14 Uhr)

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •