Komm grad mit nem Kumpel aus dem Kino und... nun. Ja.
Also geflasht hat mich der Film überhaupt nicht. Mir gefiel schon der Anfang nicht, als sich Tony Stark präsentiert hat. Ich hatte schon befürchtet, dass es so geschehen wird, aber egal. Die Gerichtsszene war Top und hat wieder gezeigt, wie awesome Tony Stark doch ist.
Doch allerdings hab ich mich bei den 125 Minuten des Films häufig gefragt, was ich dort eigentlich geschaut habe. Das größte Problem sind einfach die tausend Erzählungen im Film, und ums mal so zu sagen: Mehr war das auch nicht.
Für mich erschien der Film wie ein zusammengewürfelter Würfel von Episoden.
Leider funktionierte das in meinen Augen nicht, da ich das Gift und die Story um Ivan als total unbedeutend empfunden habe. Für mich war der "Feind" des Films Tony Stark selbst und seine Popularität und teils auch die US-Regierung.
Besonders der Endkampf hat doch stark gezeigt, wie unwichtig er eigentlich ist. Gut, er hat beim Autorennen bisschen auf die Kacke gehauen und gezeigt, dass Ironman doch nicht das Privileg der krassen Kräfte hat, aber das löste doch auch nur den Druck seitens der US-Regierung aus. Ist das tatsächlich das Hauptproblem von nem Superheldenfilm? Oder lieg ich mit der These komplett falsch?
Scarlett Johansson hat bis auf die Kampfeinlage gegen Ende des Films auch nicht wirklich viel getan und die Beziehung von Pepper Potts und Tony Stark fand ich auch recht träge.
Allerdings muss ich sagen, dass der Film cool ist und Spaß macht. Die Witze zünden und man kann sich den Film anschauen, ohne sich zu langweilen. Das Problem ist einfach nur, dass der erste Film komplett anders ist, als die Fortsetzung und dass die Erwartungen einfach viel zu hoch sind.
Ich würde jedem den Film empfehlen, der nicht nach "warum?" fragt.
Und wer es doch tut, wird mit dem Film trotzdem sein kurzweiliges Vergnügen haben.
Habe mir am Freitag (spontan!) den Film mit meiner Freundin angesehen.
Mein Resüme:
Absolut geil, werde ihn mir definitiv nochmal im Kino ansehen.
Mickey Rourke als versoffener, am ganzen Körper tättowierter Bad Ass "Whiplash" mit Fimmel für seinen "Vugel" war großartig.
Robert Downey Jr. hat in der Rolle von Tony Stark wieder vollkommen überzeugt; der Mann hat einfach das passende Charisma für diese Rolle.
Gwyneth Paltrow als "Pepper" Potts hat wieder diese subtile Erotik und die tapsige, tollpatische Beziehung zu Stark super rübergebracht.
Scarlett Johansson als sexy Rothaarige, die ordentlich austeilen kann war einfach nur heiß.
Einzig schade fand ich, dass sie für Col. James Rhodes dieses Mal nicht Terrence Howard bekommen haben, sondern Don Cheadle genommen haben; nix gegen Cheadle (Ocean's 11 - 13), aber ich fand Howard irgendwie... "cooler" und hätte ihn mir was War Machine auch cooler vorgestellt.
Die "Entstehungsgeschichte" von War Machine habe sie meiner Meinung nach auch nett dargestellt.
Alles in Allem ein richtig toller Film. Ich warte gebannt auf die DVD
Sitze gerade in einem Internet Cafe in der Baker Street in London City, und versuche meine Eindruecke in Worte zu fassen.
Komme frisch aus dem Kino, wo ich ihn mir (logischerweise) auf Englisch angesehen habe. Wundert euch nicht ueber die Rechtschreibung, in England gibt es bekanntlich keine Umlaute.
Der Film hat mir gut gefallen. Wirklich gut. Zwar muss ich in grossen Teilen Bzder Recht geben, da der Film auch auf mich teilweise zu sehr zusammen gewuerfelt wirkte. Stellenweise fand ich ihn sogar geradezu hundsmiserabel geschnitten, viele Szenen erhielten nicht die Atmosphaere, auf die sie wohl aus waren. Was ich dann auch noch richtig traurig finde, ist, dass manche CGI-Effekte unerklaerlicherweise schlechter bzw schwammiger wirken als die aus dem ersten Film. Hierbei verweise ich mal auf die Szenen, in denen das Autorennen aus der Luft gefilmt wurde, klar war das alles Fake, und die kleinen Wagen die da ueber die Strecke flitzten, waren wirklich richtig lausig gemacht.
Ansonsten aber ein toller Film. Die Schauspieler haben tolle Arbeit geleistet, gerade auch rourke, der leider wieder viel zu wenig Screentime hatte, so wie die meisten Boesewichter heutzutage. Der Humor kommt auf Englisch total awesome rueber, wirklich toll. Ich bin gespannt, was die Dubber da fuer die deutsche Version gezaubert haben.
Besonder froh bin ich, dass Jon Favreau ausnahmsweise mal nicht den Klischeeweg gegangen ist, und den Helfer des Helden sterben laesst, sondern ihn (In diesem Fall den wieder mal total tollen Rhodey) weiterleben laesst. Und Jon favreau selber in der Rolle des Bodyguards war in meine Augen toll, nicht lustig, aber nett anzusehen, und fuer aufmerksame Leute wie mich, die in der Filmbranche quasi zuhause sind, immer wieder nette Anekdoten, die andere Kinobesucher nicht bemerken.
Sonst noch was? Naja, das Ende. DAS ENDE. Mann, war ich gehzpt und gespannt was da kommt. Waehrend des Films hatte ich mir eine total irre Szene ausgemalt, in der Nick Furz (Der leider auch wieder VIEEEEEEL zu kurz kam) bei Tony vorbeischaut, und ihm nebenbei Captain America, Thor, und die anderen Avengers vorstellt, die laessig hinter ihm her laufen.
Ganz so toll wars dann ja doch nicht, alles in allem hatte ich aber mit genau so etwas gerechnet. War dann eine schoene Bestaetigung, aber keine Ueberraschung.
Ja. ICH WILL DEN NAECHSTEN TEIL!!!
Ach ja:
Zitat von Trigaram
Mickey Rourke als versoffener, am ganzen Körper tättowierter Bad Ass "Whiplash" mit Fimmel für seinen "Vugel" war großartig.
...
Haha, Vugel... Warte ab, bis du den Film auf Englisch siehst. Ich war regelrecht am Bruellen wegen Rourkes Russenakzent, fuer den ich jetzt extra mal ein "ö" kopiere.
"I want you bring me my bööörrrd!"
- "Uhm, well, your bird? What bird, is he - what does he mean, guys, his bird?"
- "My böörrrd!!! Naaaooo!"
_______________________
EDIT:
Schaut mal,w as ich auf moviegod.de ausgegraben habe:
Iron Man 3: Jon Favreau plant den Mandarin als Bösewicht
Magie im High-Tech-Universum
Iron-Man- und Iron-Man-2-Regisseur Jon Favreau sprach mit MTV und bekräftigte, er wolle mit Iron Man weitermachen, nachdem sich der Staub der Avengers gelegt hat.
Im dritten Teil werde es dann wohl gegen den Mandarin gehen.
"Man muss den Mandarin machen." so Favreau, der bereits im ersten Film der Reihe auf die Zehn Ringe anspielte.
"Das Problem ist, so wie er in den Comics dargestellt wird... das will man nicht sehen."
In den Comics wird er als Fu-Manchu-artiger Chinesen-Stereotyp dargestellt, was heutzutage tatsächlich nicht mehr auf die Leinwand gebracht werden kann. Als genialer Wissenschaftler, der in den Kampfkünsten derart bewandert ist, dass er Iron Man mit bloßen Händen etwas entgegenzusetzen hat, dürfte der Mandarin jedoch Stoff für einen spannenden Bösewicht bieten.
Seine Macht erhält er von zehn magischen Ringen, und wie Favreau zugibt, beißt sich das mit dem High-Tech-Universum der Iron-Man-Filme.
Doch wenn Thor das Marvel-Universum ins Übernatürliche ausdehnt, "ist das Einführen von Magie vielleicht nicht mehr so unpassend."
In den Comics wird er als Fu-Manchu-artiger Chinesen-Stereotyp dargestellt, was heutzutage tatsächlich nicht mehr auf die Leinwand gebracht werden kann.
...
like...holy shit that would be a harmful stereotype
Zitat
Als genialer Wissenschaftler, der in den Kampfkünsten derart bewandert ist, dass er Iron Man mit bloßen Händen etwas entgegenzusetzen hat, dürfte der Mandarin jedoch Stoff für einen spannenden Bösewicht bieten.
...
I know! Let's make him another Mengele Kungfu-Asian! He can undress Tony and torture his nipples with Electrodes! Nothing offensive about that.
Modernisierter Mandarin.
Search your heart, you know it to be true.
Der Stereotyp des: "Mann von nicht-weißer Hautfarbe bedroht unsere Frauen und unsere Nation!" ist ewig. Gibt keinen Grund, nicht einfach den Verschiebungen des originären Stereotypens zu folgen.
Haha, Vugel... Warte ab, bis du den Film auf Englisch siehst. Ich war regelrecht am Bruellen wegen Rourkes Russenakzent, fuer den ich jetzt extra mal ein "ö" kopiere.
...
Viel lustiger fand ich als Rourk bei Tony Stark anruft und sich mit folgenden Satz meldet (achtung das CH nicht wie Tsch lesen, sondern wie das russen H ) "Challo, Chabe Drääääzahl erchöht!" Habe mich da total weggeschmießen.
Fand die Synchro eh wieder auf einem sehr hohen Niveau. Weiß jemand ob Ironman 2 wie der erstling hierzulande geschnitten im Kino lief?
Soweit ich weiß, ist er ungeschnitten in die Kinos gekommen. Zumindest laut Schnittberichte.de oder wie die Seite heißt^^
MIr kams aber os vir als würde etwas fehlen, weil man im Trailer sieht wie Potts den Helm von Iron Man küsst und ihn dann aus dem Flieger wirft, während ich das im Film nicht gesehen habe, da ist er einfach so rausgesprungen im kompletten Anzug.
--
„We don't make mistakes here, we just have happy accidents.“
Soweit ich weiß, ist er ungeschnitten in die Kinos gekommen. Zumindest laut Schnittberichte.de oder wie die Seite heißt^^
MIr kams aber os vir als würde etwas fehlen, weil man im Trailer sieht wie Potts den Helm von Iron Man küsst und ihn dann aus dem Flieger wirft, während ich das im Film nicht gesehen habe, da ist er einfach so rausgesprungen im kompletten Anzug.
...
War nur im ersten Trailer so. In einen der letzten war es dann so wie im Kino. Fand das mit Potts auch besser gemacht, wobei ich mir nicht gerade sicher bin ob man den Ironman Helm einfach so abnehmen kann ^^;