Ergebnis 1 bis 17 von 17

Thema: Der R'n'B & Soul-Thread! (?)

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Seit wann ist R&B ein eigenes Genre? Pop-Musik von Afroamerikanern.

  2. #2
    haha ich glaube, da wirst du hier leider nicht so viel resonanz kriegen. :/

    ich persönlich mag rnb nicht wirklich (ich habs bisher aber auch nur in (für meine bedürfnsisse) beschissenen clubs gehört, bei noch beschissenerem publikum. da hatte ich nichtmal besoffen dran spaß... ), kenne allerdings auch viel zu wenig, um mir da eine ernstzunehmende meinung bilden zu können.

    was ich so über internet, seltenes fernsehen und geschwister mitkriege ist halt echt nicht mein fall (vorallem mit dem ganzen drumrum, dem auftreten der interpreten und diesem YO HIGH SOCIETY!-getue kann ich echt garnix anfangen), aber ich bin bereit, mir guten rnb zeigen zu lassen. allerdings glaube ich nicht, dass ich da viel begeisterung für aufbringen werde.

    achja, ich weiß nicht ob das sowas ist, aber yeah von usher ist cool. und justin timberlake.

  3. #3
    Na endlich mal jemand, der sich auch außerhalb der gewöhnlichen "ich höre nur Rock und Indie und der Rest ist blöder Kommerz" Pfade aufhällt.

    Ich persönlich höre sehr gerne Robin Thicke. Er hat wirklich viel Gefühl in der Stimme. Ferner ist auch John Legend so ein toller Musiker mit Soul und einer angenehmen stimme. Sachen wie Usher, die ich als Kind gerne gehört habe, gefallen mir heutzutage nicht mehr so gut.

  4. #4
    RnB finde ich nicht unbedingt schlecht, ist trotzdem aber nicht so meine Sache (auch wenn der Begriff natürlich ziemlich breit gefächert ist). Soul dagegen höre ich ab und zu ganz gerne als Abwechslung zu dem, was ich sonst eher höre. Soul ist da für mich einfach eher die Musik, die man ein bisschen nebenbei laufen lassen kann und die allgemein für ne entspannte Atmosphäre sorgt. Damit meine ich so Sachen wie von India.Arie, Erykah Badu, John Legend (wobei der vielleicht schon wieder mehr in Richtung RnB geht) etc., gibt natürlich auch Soul, mit dem man sich tiefer beschäftigen kann.

  5. #5
    Zitat Zitat von robx Beitrag anzeigen
    RnB finde ich nicht unbedingt schlecht, ist trotzdem aber nicht so meine Sache (auch wenn der Begriff natürlich ziemlich breit gefächert ist). Soul dagegen höre ich ab und zu ganz gerne als Abwechslung zu dem, was ich sonst eher höre. Soul ist da für mich einfach eher die Musik, die man ein bisschen nebenbei laufen lassen kann und die allgemein für ne entspannte Atmosphäre sorgt. Damit meine ich so Sachen wie von India.Arie, Erykah Badu, John Legend (wobei der vielleicht schon wieder mehr in Richtung RnB geht) etc., gibt natürlich auch Soul, mit dem man sich tiefer beschäftigen kann.
    John Legend kann man beiden Sachen zuordnen. Ist eben auch bei mehreren Künstlern so, die machen R'n'B und durchaus auch Soul-Lieder. Liegst also nicht falsch und selbst wenn: wayne. Ich bin da persönlich nicht kleinlich. Böse Zungen würden bestimmt sagen: Ist doch eh immer die gleiche Grütze.

    @Aldi:

    Ja, gerade R'n'b muss sich den Kommerz-Vorwurf oft gefallen lassen. Dieses Anti-Kommerzielle wird in den Rockerkreisen aber echt ziemlich auf die Spitze getrieben. Beispiel: Kennst du das laut.de Forum?

    @Freierfall:

    Pop-Musik von Afroamerikanern = R'n'B....ja, stimmt schon, aber wieso ist es deswegen kein Genre? Diese Musik hat durchaus einige Charakteristika, die einen Wiedererkennungswert haben. Beispiel: Kylie Minogue ist klangtechnisch was ganz Anderes als z.B. Kelis (und jetzt denkt nicht an Milkshake). Unterschied: Erstere ist Pop, letztere ist RnB (also dein Afro-Pop).

  6. #6
    Zitat Zitat von Gala Beitrag anzeigen
    Außerdem steht das RnB für Rhythm ’n’ Beat
    Eher Rhythm and Blues, aber das zeigt ja noch eher den (ursprünglichen) Unterschied zum Pop.

  7. #7
    Contemporary R&B (a.k.a. Rhythm n Beat / Rap n Beat, nicht Rhythm and Blues ) mag ich vom Sound her eigentlich, würde bei mir aber nie zu ner Sache werden, die ich als Genre nennen würde wenn man mich nach meinem Geschmack fragt.

    Grund:
    - Männliche RnB Sänger sind schrecklich
    - zu hohe Quote an unerträglichem Schrott, allen voran Lil Wayne, der momentan gefühlte 30% aller Songs zwischen den Genres Rap & RnB durch sein unerträgliches..."Rumgeräusche" gründlich kaputtfeaturet.

  8. #8
    Zitat Zitat von Corti Beitrag anzeigen
    Contemporary R&B (a.k.a. Rhythm n Beat / Rap n Beat, nicht Rhythm and Blues ) mag ich vom Sound her eigentlich, würde bei mir aber nie zu ner Sache werden, die ich als Genre nennen würde wenn man mich nach meinem Geschmack fragt.
    Also echter RnB, der aus den 40er und 50er ist super. Muddy Waters, John Lee Hooker, B.B. King etc, ales geniale Musiker. Was heute als RnB bezeichnet wird ist zu 98% schrott.

  9. #9
    Zitat Zitat von Fantasy Fighter Beitrag anzeigen
    Also echter RnB, der aus den 40er und 50er ist super. Muddy Waters, John Lee Hooker, B.B. King etc, ales geniale Musiker. Was heute als RnB bezeichnet wird ist zu 98% schrott.
    Du sprichst mir aus der Seele.
    Wobei ich David Guetta gerne höre, falls das zu dem neuen R'n'B zählt.

  10. #10
    Zitat Zitat von Fantasy Fighter Beitrag anzeigen
    Also echter RnB, der aus den 40er und 50er ist super. Muddy Waters, John Lee Hooker, B.B. King etc, ales geniale Musiker. Was heute als RnB bezeichnet wird ist zu 98% schrott.


    mehr kann ich dazu auch nicht sagen..

  11. #11
    Zitat Zitat von Gala Beitrag anzeigen
    Das Laut.de Forum ist das consolewars-Forum für Musik, also das Beispiel is doof :P
    Was ich auch unterhaltsam finde ist, wie du hier groß rumtöhnst offen zu sein, aber dann selber die übelsten Klischees benennst XD
    Wo ziehst du das denn her?

  12. #12
    Zitat Zitat von Turgon Beitrag anzeigen
    Wobei ich David Guetta gerne höre, falls das zu dem neuen R'n'B zählt.
    Hell no. Nur weil Guetta ein paar RnB künstler featuret hat er als House DJ nichts damit zu tun.


    Anyway..Es gibt soviele talentierte künstler, das problem ist nur das wie oben beschrieben viele Sänger sich auf die stammproduzer verlassen um mehr fame zu bekommen.. was wirklich schade ist, aber wer kann es ihn verübeln.. wir alle brauchen geld zum leben. Trotzdem gibt es noch so einige die wirklich gute musik machen. u.a.:

    Lyfe Jennings
    Bobby Valentino
    Joe
    Ne-Yo
    Jamie Foxx
    Lloyd
    J. Holiday
    Jackie Boyz
    Ryan Leslie
    Lee Carr
    Lemar
    Karl Wolf
    Trey Songz
    Lil Eddie
    Casely
    Nasri
    Taio Cruz
    Gabriel Antonio
    Keishia Cole
    Robin Thicke
    Donnell Jones

    Alte sachen von R.Kelly, Usher, 112, Boyz II Men, Craig David, Ginuwine, TLC, T.Q., Brian McKnight, Jagged Edge, Dru Hill gehören immer noch zu absoluten meisterwerken.

    Geändert von Sasuke (02.11.2009 um 17:43 Uhr)

  13. #13
    Zitat Zitat von Corti Beitrag anzeigen
    - zu hohe Quote an unerträglichem Schrott, allen voran Lil Wayne, der momentan gefühlte 30% aller Songs zwischen den Genres Rap & RnB durch sein unerträgliches..."Rumgeräusche" gründlich kaputtfeaturet.
    Das ist der Autotune-Effekt, der in den 90ern in Chers Believe eingesetzt worden ist und ein Jahrzehnt später von T-Pain rausgekramt wurde. Autotune sorgt für eine Verzerrung der Stimme und wird gerade massiv von T-Pain, Lil Wayne, Kanye West und vielen anderen Künstlern eingesetzt. Manchmal klingt das interessant, aber langsam nimmt das Überhand. Doch dem Autotune Effekt wird es so ergehen wie die gepitchten Samples vor ein paar Jahren

    Zitat Zitat von Gala Beitrag anzeigen
    Ist auch ziemlich verständlich, bei der Schwemme an One-Hit-Wondern in diesem Bereich, von denen man nie wieder was hört.
    Naja, im RnB Bereich gibt es vergleichsweise wenige One Hit Wonder im klassischen Sinne, nur werden solche Künstler anders wahrgenommen. Die meisten Leute hören sich Hits von den Neptune, Timbaland, Keri Hilson, Kanye West usw... an, interessieren sich aber nicht für andere Werke des Künstlers und meist werden hierzulande auch nur bestimmte Singles überhaupt veröffentlicht. In den USA halten sich erfolgreiche RnB Alben mit vielen Singles sehr lange in den Charts.

  14. #14
    Zitat Zitat von Kleine Fee Aldi Beitrag anzeigen
    Das ist der Autotune-Effekt,[...]
    Ich weiss was Autotune ist und im Falle Lil'Wayne ist der Brechreiz, den ich Kriege wenn der Typ den Mund aufmacht nicht bei Autotune zu suchen. Ich fürchte sogar, dass Autotune das einzige ist, was den Kerl vor Gehörgangsverletzungsklagen bewahrt.

    Statt Autotune- eher Autounfalleffekt, hört sich scheisse an und ist unglaublich hässlich, aber man kann nicht weggucken. Uäärgh~

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •