-
Krieger
1) Was sind Deine Gedanken zum Monat November?
Da ist zum ersten Allerheiligen, ein sehr schöner rumänischer Brauch den Toten durch Kerzen den Weg zu erleuchten. Ansonsten die Mitte des Herbstes. Teezeit.
2) Sind Killerspiele wirklich böse? - Begründe Deine Antwort!
Wahrschreinlich sind sie böse. Aber was sind dann wir? Die meisten Spiele, die in den Medien als typisch verschrien sind, fand ich eher langweilig und schlecht gemacht, haben mich nicht vom Hocker gerissen. Was würden die Medien wohl zu Gods of War II sagen oder Kratos Death? Die fallen doch weisshaarig vom Sessel, die Medien, wie vom Frost getroffene Petunien! Weicheier! Und das ist das Problem in unserer Zeit. Da wird geredet und geredet und niemand weiss mehr um die Bedeutung der Wörter, die benutzt werden. Da wird 'toll' verwendet, wenn man etwas gut findet, obwohl das Wort bedeutet, dass man unzurechnungsfähig ist. 'Irre' bedeutete in den 60ern "modisch' und 'fett' bedeutet nun 'erstrebenswert'. Wissen die Medien überhaupt noch, was das Wort 'böse' bedeutet? Ich glaube nicht, dass die das noch wissen. Die sind mit Daten gespickt und da ist kein Platz mehr für gesunden Menschenverstand. (Ein Tipp: Wie im Sprachgebrauch 'Die Suppe ist gut, die Suppe ist böse' ist das Wort 'böse' nicht das Gegenteil von dem Wort 'gut'!!!)
3) 4 weitere Jahre eine zensurwütige Familienministerin. Deine Meinung?
Meine Meinung ist, dass wer sich auf andere verlässt, verlassen ist. Wer seine Meinung erst bilden muss, indem er so etwas wie Nachrichten zur Kenntnis nimmt, ist verloren. Wer nicht weiss, wo er ist, warum er lebt, was er vorhat, sondern stattdessen die Medien zum Kompass seiner Meinung und seines Lebens macht, hat von vorneherein verschissen. Man hat seine eigene Meinung und daran wird eine aufgedrängte Meldung wie die zensurwütige Ministerin gemessen. Und meine Meinung ist, dass die sich ihre sonstwohin stecken kann. Die hat nicht im mindesten den Grips, mich zu manipulieren. Und steck' Dir Dein Gegenargument von irgendwelchen Kindern genau dort hin ...
The Galactic Census Report never tells you anything you don't know already, sagt Douglas N. Adams in seinem Hitch'Hiker's Guide to the Galaxy. Und wo der English-Professor Recht hat, hat er Recht. 'Denke immer daran, deine Wahrnehmung bestimmt Deine Realität!' Diese Regierung ist eine Farce.
4) Stell Dir vor Du hättest ein Kind - Dieses würde Dir gestehen Homosexuell zu sein. Deine Reaktion?
Au weia. Das sind ja mehrere Widersprüche auf einmal. Aber ich wills versuchen.
Als erstes würde ich meinem Kind klarmachen, dass es keine Bedeutung für das Wort 'Homosexuell' gibt, sondern dass das Ding 'Enigma' heisst. Dann würde ich ihm die Geschichte des zweiten Weltkrieges und der Codier-Maschine der Nazis, die Enigma hiess, vorsülzen, mitsamt Churchill, der die englische Stadt opferte, nur weil sich jemand unbedingt outen wollte. Dann würde ich ihm weiterhin klarmachen, dass es sich um das Ding hinter dem Wort 'homosexuell' oder 'schwul' um ein Schiff handelt, dass ihm der Teufel abzujagen versucht, vergleichbar mit dem Film 'Die Rote Sonja' mit Arnorld Schwarzenegger. Dann hätte ich es gern vor den Fernseher geschnallt und ihm die Babylon 5 Serie ins Hirn gedrückt, wo man sich über den heiligen Lórien, der die Verschlüsselungsmaschine repräsentiert, ergiebigst auslässt - vor allem in Bezug auf die Rolle, die er im galaktischen Krieg spielt. Nur so wird diese 'Geschichte der Welt' überhaupt verständlich. Dann würde ich ihm tief ins Auge blicken und versuchen festzustellen, ob es sich lohnt sich über den Grafen Dracula auszulassen oder ob dieser Pimpf den selben Fehler macht wie Otto Schrumpfkopf Normalbürger, der von der Affenschaukel der Geschichte oder den Nachrichten schon immer gern verschaukelt wurde.
5) Liest Du Bücher? Antwort bitte begründen!
Und wieder eine verkehrt herum gestellte Frage. Wenn man einmal durch den Film 'Der Name der Rose' gegangen ist und festgestellt hat, dass man sich in der grössten Bibliothek der Menschheit befindet, so finde ich es befremdlich, sich dieses Wissen nicht zueignen zu wollen. Noch dazu, da das Angebot so unübersichtlich ist, dass man beinahe glauben möchte von der Welt Bestätigung zu erhalten.
- Um einmal eines festzuhalten: Leute, die glauben, wir Menschen seinen die einzigen intelligenten Lebewesen auf diesem Planeten - sind nicht bei Trost. Man muss schon ein Idiot sein um das zu glauben. Und Leute, die Bücher als Lernstoff von irgendwelchen gebildeten Leuten akzeptieren, sind genauso Idioten: Die Welt beantwortet unsere Fragen. Und wenn wir Lesen und Schreiben gelernt haben, so steht uns das Tor zu den Büchern offen. Und da gibt es kein Wenn und Aber. Zuerst muss die Idee da sein, warum man ein Buch will. Und die Idee ist da, sonst kämen wir nicht auf eben dieselbe und erständen kein Buch. Und wenn man das weiss und eine Idee hat, die man nicht selbst weiterentwickeln kann, so kauft man sich eben ein Buch aufgrund der Idee, die da ist Punkt Und dann kommt man eben über diesen Punkt hinweg. Und deswegen liest man Bücher. Und wer das nicht tut, ist ein Idiot. Und wer meint ein Buch müsse erst geschrieben werden, der hat 1984 von George Orwell und auch sonst kein Buch gelesen und sollte die Klappe halten.
6.) Wenn kannst, und wenn ja welche, eine Fremsprache absolut perfekt in Wort und Schrift?
Keine.
7.) Was hälst du von der HVD? [Holographic Versatile Disc]
Wer die 'Treppe' von den Videos zu den DVD's nicht wahrgenommen hat und gemeint hat, sich alles leisten zu können, was die Silberlinge hergeben, kriegt mit der HVD eine neue Chance. Ich gehöre nicht dazu.
Man erinnere sich an das güldene Zitat aus 'TERMINAL FORCE': Als man das Leben erschaffen hat, hat man auch die Kristalle erschaffen. Sie sind das Leben in seiner Perfektion.
8.) Glaubst du an das Übersinnliche an sich oder ist für dich ALLES logisch erklärbar?
Da ist eine gewaltige Lücke in Deiner Frage und zwar in dem Wort 'logisch'.
Wozu eine gewaltige logische Wahrheit mitsamt Erklärung, vom Computer und diversen Doktoren abgesegnet, wenn sie keiner versteht?
Wozu eine Hmxwurschti-gleich-gamma-sonstwas, wenn der normale Würstchenbuden-Besucher nix damit anfangen kann?
'Was nützt eine Weisheit, wenn sie keiner vernimmt?' lautet eine alte philosophische Übelegung.
Die Frage heisst also nicht, "Was ist wahr?"
Sondern eher "Wie sage ich es meinem Kinde?"
Und das ist ein gewaltiger Unterschied und zwei Paar Stiefel. Leider kümmert es die heutigen Stringtheoretiker wenig. Mr. Spock sagt in 'Das Unentdeckte Land': "Logik ist der Beginn aller Weisheit, Valeris, nicht ihr Ende."
Und genauso möchte ich es mit diesem angeblich 'Übernatürlichen' auch halten. Denn das Kind muss einen Namen haben. Und wenn wir z.B. für den ganz normalen Wahnsinn des Alltags keine Formel haben, so können wir ihn immer noch 'die Hölle' nennen.
Summa summarum glaube ich nicht an das Übesinnliche, sondern eher daran, dass da jemand nicht weiss, wovon er redet.
9) Was war zuerst da: Das Huhn oder das Ei?
Da scheide ich erst einmal zwischen der Philosophie und der Naturgeschichte. In letzterer entwickelte sich das Huhn als Federvieh von den Echsen, die vor den Hühnern existierten und ebenfalls die Erfindung des Eis machten, weswegen das Ei patentrechtlich den Dinosauriern gehört. Und die existierten noch vor dem Huhn.
In der Philosophie und der Methode des Gedankenspiels geht man entwicklungsgeschichtlich noch weiter zurück und findet sich bei dem Zwiespalt von Zelle und Erbinformation wieder. Hier gewinnt die Erbinformation des Huhns, vor der Erfindung der Zelle. Doch sollte man beide Dinge nicht durcheinander bringen. Denn das eine ist Naturwissenschaft und das andere Religion. Diese beiden verhalten sich wie die Systeme in Goedels Satz der Systeme, wonach ein widerspruchsfreies System zwangsläufig nicht abgeschlossen ist (das der Naturwissenschaft), und ein abgeschlossenes System zwangsläufig widersprüchlich ist (das ist dann Religion oder auch das eigene Evangelium, wozu auch die 'Meinung' zählt).
Da wir uns hier in einem widerspruchsfreien, aber nicht abgeschlossenem System befinden, war ergo das Ei zuerst da. Was 'Meinungen' von Eiern angeht, so sind diese de facto irrelevant.
10.) Angenommen du könntest bestimmen wer die Umfrage im Dezember macht. Wer wäre es?
Gott.
Geändert von Dolmial (01.11.2009 um 01:44 Uhr)
Grund: fehlte trotz Korrektur-Lesens ein kleines f
Home again.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln