mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 78

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Das 'is einfach im Dampf garen/dünsten. Die Alufolie hält wenn sie dicht ist alles außer der Hitze vom Fisch weg. Das Teil dünstet im eigenen Saft.

    'Hab gerade Bohne-Koki gemacht, was zubereitungstechnisch praktisch dasselbe mit einem Topf war. Von den Zutaten und vom Resultat her ist es eine Art Semmelknödeln auf Bohnenbasis. Sehr geil im Nachgeschmack, aber jetzt ohne Sauce nicht besonder heiß. Schade. Werde sie mir aufbewahren für morgen, dann kümmern wir mal um eine anständige Sauce.

  2. #2
    Bratkartoffelpfanne mit Zucchini und scharfen Habaneros

    Seit Ewigkeiten koch ich ja eigentlich nicht mehr wirklich nach Rezept, sondern probier einfach selber aus. Bei diesem Rezept war das genau so und ist entstanden, als noch gekochte Kartoffeln über waren und im Kühlschrank noch eine halbe Zucchini war, sowie eine Habaneroschote.

    Zutaten:

    - 300g Kartoffeln (gekocht, Pellkartoffeln)
    - 1 Zwiebel
    - 1-2 Knoblauchzehen (wahlweise auch Knoblauchpulver)
    - 1/2 Zucchini
    - 10 - 15 Cocktailtomaten
    - 1 mittlere Habaneroschote (oder andere Chillisorten, Habaneros könnten für einige schon wieder zu scharf sein.)
    - Gewürze (Salz, Pfeffer, Curry, Paprika)
    - Kräuter (frisch oder getrocknet, Petersilie, Kräuter der Provence etc.)
    - Sonnenblumenöl
    - wahlweise 2 Eier

    Zubereitung:

    Die Kartoffeln in Scheiben schneiden, die Zwiebel wird in Zwiebelringe geschnitten und die Knoblauchzehe wird fein gehackt. Bei der Zucchini überlegt man sich jetzt, je nach Größe, ob man die auch in Scheiben schneidet oder in der Mitte erstmal halbiert und dann in halbe Scheiben schneidet. Die Habanero sollte man in kleine Streifen schneiden. Aber ACHTUNG, wascht euch danach GRÜNDLICH eure Hände, am besten mit einer Handbürste und Seife.
    Danach lässt man eine Pfanne mit Sonnenblumenöl heiß werden und gibt die Bratkartoffeln und Zucchini hinzu. Würzt das Essen jetzt nach belieben, der eine mag es mehr, der andere weniger. Wenn alles ein wenig goldig gebraten ist, könnt ihr die Zwiebeln und den Knoblauch dazu geben. Lasst es wieder ein wenig braten und gebt dann die Cocktailtomaten und die Habanerostreifen dazu. Wenn ihr es ein wenig knuspriger mögt, stellt die Herdplatte auf die höchste Stufe, passt aber kontinuierlich drauf auf, dass euch euer Essen nicht anbrennt. Zum Schluss könnt ihr dann noch die beiden Eier draufhauen, wenn ihr möchtet.

    Guten Hunger.

    Achja, hat von euch schonmal jemand eigene Marshmallows gemacht? Ich bin gerade am suchen, wie man vegetarische Marshmallows ohne Gelatine zubereitet.

  3. #3
    Ich habe heute zum ersten Mal einen Auflauf gemacht. Ich bin nicht grad der größte Koch (aber ich lerne ) hoffe aber das sie mir halbwegs gelungen ist. Ich hatte irgendwie das Timing etwas verpeilt und es war ziemliches Chaos beim Kochen, aber jetzt kann ich den Auflauf bald aus dem Ofen holen und ihn probieren.

    Ich find den Thread hier übrigens ziemlich cool. Habe schon die ein oder andere Idee, was ich nachkochen könnte. Ich schreibe morgen mal ein Rezept, wie ich meine Burger zubereite.
    "Du findest eSport gay, weil die Asiaten da nicht gemalt sind" (Medivh VS Don Cuan)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •