@real Troll
Bockwurst kann man übrigens wunderbar im Wasserkocher warm machen, nur so als Tipp. Du hörst dich an wie jemand der damit was anfangen kann

Nudelauflauf ala natix

Es gibt zwei Varianten, die günstige und die etwas teurere. Ich schreibe die normale auf. Zutaten die man mit etwas günstigerem ersetzen kann schreibe ich in Klammern direkt dahinter.

Man benötigt:
essbares:
  • 500gr Nudeln, ich nehme meist Spiralnudeln. Ist aber mit allen möglichen Nudeln lecker und möglich. Es reichen die 50ct Nudeln aus´m Kaufland
  • 200g Tomatenmark (Oder Ketchup)
  • 250g Schlagsahne (Milch geht auch, beim erwärmen 1-2 Scheiben Käse mit in den Topf und schon hat man so´ne Art Schlagsahne)
  • Eine grosse Zwiebel
  • Hackfleisch, je nachdem wie viel ihr mögt. 200g nehme ich immer. (Ihr könnt stattdessen irgendetwas fleischiges nehmen. Ich hab schon Fleischwurstwürfel, Mettwürfel, Schinkenwürfel oder kleingeschnittene Salami genommen. Es geht alles.)
  • Butter (Zum braten, man kann auch Öl nehmen oder Biskin Butterersatz. Gebratene Butter ist Krebserregend)
  • 250g Scheibenkäse, was ihr mögt. Ich nehme meist Gouda oder Emmentaler. Geriebener Käse geht auch und eignet sich fast besser, ist aber teurer
  • Salz und Pfeffer


Material:
  • kleine Pfanne
  • Auflaufform
  • Messer+Löffel
  • kleiner Topf


Durchführung:
Stellt die Nudeln auf den Herd damit die schonmal anfangen können zu kochen und heizt den Backofen auf 175°C vor. Dann nehmt ihr die Pfanne und stellt auch diese schonmal auf den Herd. Während ihr wartet das diese warm ist würfelt ihr die Zwiebel. Wenn diese warm ist dann kann eurer Fleischbeilage zuerst herein, pfeffert und salzt diese. Solltet ihr Hackfleisch nehmen, dann wird dieser erst später "krümelig" und klebt am Anfang noch ein wenig. Das ist normal. Nach 2-3 Minuten braten könnt ihr die Zwiebeln mit dazu schmeissen, zwischendurch die Nudeln umrühren.
Nun die Soße, stellt den Topf auf den Herd auf die warme Platte von der Pfanne sobald eure Fleischbeilage fertig ist, so müsst ihr keine weitere Herdplatte anmachen. Nun gebt ihr die Schlagsahne (Oder eben die Milch) in den Topf und das Tomatenmark dazu. Würzt das ganze beim umrühren und wenn es kocht schmeisst ihr die Fleischbeilage dazu. Die Nudeln dürften mittlerweile auch fetig sein, also abgiessen (Keinesfalls abschrecken) und 5 Minuten stehen lassen. Dann zuerst die Nudeln in die Auflaufform geben, die Soße drüber und das ganze umrühren. Dann den Käse drüber, so viel ihr mögt, und das ganze für 15-20 Minuten in den Backofen. Wenn der Käse goldbraun ist, ist der Auflauf fertig.

Sehr schönes Essen, eigentlich mein Lieblingsessen und in nur 20-30 Minuten mitsamt dem Abwasch erledigt. (Bis der Auflauf im Backofen ist) Ihr könnt auch einfach eine Käsesoße machen wenn ihr statt Tomatenmark oder Ketchup 200g Schmelzkäse und ein paar Scheiben Käse in die Sahne gebt. Ich würde dann allerdings die Zwiebeln weglassen und Schinkenwürfel als Fleischbeilage nehmen.


Lasst´s euch schmecken!