Seite 1 von 6 12345 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 101

Thema: Wie hat ein Lets play auszusehen und welchen Sinn hat ein Lets play und was darf...

  1. #1

    Wie hat ein Lets play auszusehen und welchen Sinn hat ein Lets play und was darf...

    Setzen wir das Sub-Thema aus diesem Faden hier mal fort.

    In kurz: Es geht um Lets Player, die blöd sind und blöde Sachen sagen. Oder so.

    Was sollten LPer nicht sagen/dürfen/sollen? Was sollen sie sagen/machen/tun?

    Zitat Zitat
    Genau deshalb finde ich es generell scheiße LPs zu Spielen zu machen die man nicht mag... Wenn man LPs macht dann sollten die mMn zu Spielen sein die man liebt oder die sich selbst nicht ernst nehmen...
    Psssst, sags nicht weiter Katii, aber es soll ganz, ganz wenige Leute geben, die z.b. Horrorspiele blind lets playen, weil es dann für sie und Zuschauer viel mehr Spaß macht, sie aber im anderen Atemzug natürlich Sachen kritisieren, die ihnen dabei erstmalig negativ auffallen. (Bugs, Rechtschreibfehler, Atmofehler, schlechte Dialoge, ...) Das ist mal mehr, mal weniger gerechtfertigt.

    Oder wie du sagst, Spiele die sich nicht zu ernst nehmen, sprich humoristische Spiele.
    Srsly, warum sollte man ein lustiges Spiel, das man schon kennt, LPen? Dann vielleicht bei allen Gags nochmal künstlich lachen?

    Die LPer, die ich erlebt habe, spielen etwas, dass sie LPen, zum großteil das erste Mal. Und dafür ein Halleluja.

    Zitat Zitat
    Im kommerziellen Bereich ist das übrigens nochmal was ganz anderes.
    Inwiefern?

    Zitat Zitat
    selbst wenn da die Frage ist ob man die Kritik nicht auch hätte schreiben können...
    Hä?
    Zitat Zitat
    aber sich über etwas lächerlich machen finde ich erbärmlich.
    Mal so mal so. Wenn ich ein Horrorspiel LPen würde, das lächerlich und einfach grenzenlos schlecht ist, würde ich mich darüber auch lächerlich machen. Allein schon, weil ich es fertigspielen muss/will, die Atmosphäre aber bereits gekillt und das Spiel seinen Zweck verfehlt hat.

    Zitat Zitat
    Es ist übrigens so dass es sogar bei den LPern verschiedene Gruppen gibt, eben die welche ähnliche Interessen haben.
    Bitte was?

    Geändert von Holo (20.08.2013 um 18:19 Uhr)

  2. #2
    Zitat Zitat
    Wie hat ein Lets play auszusehen und welchen Sinn hat ein Lets play
    zu 1. Gibt keine Regeln!
    zu 2. Unterhaltung!


    3. Bitte nicht noch einen LP-Totanalysier-Thread. :/

  3. #3
    In Punkt 1 und 2 stimme ich dir voll zu. Und Punkt 3, es interessiert mich gerade aufgrzund der Ansätze im anderen Thread. Aber da war es deplatziert.

  4. #4
    Zitat Zitat von Dennis Beitrag anzeigen
    zu 1. Gibt keine Regeln!
    zu 2. Unterhaltung!


    3. Bitte nicht noch einen LP-Totanalysier-Thread. :/
    Ich unterstreiche mal 2 und 3, weil es schon eine Regel gibt. Aber die gilt für alles: Langweile nicht. Bzw.: Du sollst nicht langweilen deines nächsten Gaymer. Denn deines nächsten Gaymers Gaymer und deines nächsten Gamyers Gaymers Gaymer könnte sich langweilen.

    Und unserer Gaymer Gaymer Gaymer Gaymer!
    Genau!
    Und unserer Gaymer Gaymer Gaymer Gaymer Gaymer!
    Das reicht, Loretta!

  5. #5
    Für mich gehören Let's Plays zur öffentlichen Meinung. Unterschiedliche LPer haben unterschiedliche Präferenzen, manche sind sehr wohlgesonnen, andere sehr kritisch. Wer ein Let's Play eines bestimten Erstellers nicht mag, sollte es sich einfach nicht anschauen. Wer nicht mag, dass sein Spiel zerpflückt wird, sollte sich (sofern es ihr/ihm wichtig ist) sein/ihr Spiel besser machen, indem er/sie auf die konstruktive Kritik eingeht und bestenfalls die destruktive Kritik ignoriert.

    Sofern man sich an Gesetze hält sollte alles erlaubt sein.
    Und sich über ein Spiel lustig zu machen sollte man schon noch von Mobbing unterhalten können.

  6. #6
    Zitat Zitat von Dennis Beitrag anzeigen
    zu 1. Gibt keine Regeln!
    zu 2. Unterhaltung!
    This.
    Wobei man sich natürlich im klaren sein sollte, dass Beleidigungen, Bloßstellungen etc. von Personen nicht bei allen Leuten als "Unterhaltung" ankommt. Dementsprechend sollte man sich dann auch der Konsequenzen bewusst sein.
    Aber das sollte eigentlich mit einem Grundschatz an Niveau und Anstand zu bewältigen sein.

    MfG Sorata

  7. #7
    Was hier am Ende rauskommt, ist nur 'ne Sammlung an persönlichen Meinungen. An sich ja nicht so schlecht, aber letzendlich ist uns schon vorne rein bekannt, dass wir verschiedene Arten bevorzugen. Videos, Text, analytisch, lustig, mit oder ohne vorlesen, etc.

  8. #8
    Kann ich ehrlich nicht sagen. Ich mag grundsätzlich positive Let's Plays, die vereinzelte Szenen auch mal verballhornen. Grundsätzlich negative Let's Plays hingegen nicht. Ich weiß nämlich, wie sehr mich so was selbst kränkt, ebenso boshafte YouTube-Kommentare, auf die man nicht reagieren kann. Ich habe kein sonderlich dickes Fell wenn es um Dinge geht, die mir etwas bedeuten und erwarte auch nicht, dass das bei anderen Entwicklern anders aussieht.

  9. #9
    Irgendwelchen Leuten im Internet beim Spielen zuschauen ist langweilig. Selber spielen macht mehr Spaß. Ergo ist es mir auch herzlich egal, was die Kerle beim Spielen erzählen.

  10. #10
    Aus der Position eines Herstellers, dessen Projekte schon Let's Played wurden:

    Ich muss sagen, dass ich oftmals besonders von denen, die mir eher weniger positiv aufgeschlossen waren - und vor allem diejenigen, die ich nicht persönlich könne und denen ich drohen könnte bei "Misinterpretation des Spiels" einen zukünftigen Betazugang zu entziehen, MUHAHAHAHA - eine Menge gelernt habe. Ein Let's Player hat an einer Stelle aufgehört, an der ich etwas für das Weiterkommen Wichtiges nicht ausreichend erklärt hab -> ich hab die Stelle sofort ausgebessert.

    Im Übrigen wurden meine Projekte auch nicht zerrissen, also wem danach ist - Go Ahead! Ich freu mich drauf.

  11. #11

    Katii Gast
    Zitat Zitat von Nonsense Beitrag anzeigen

    Psssst, sags nicht weiter Katii, aber es soll ganz, ganz wenige Leute geben, die z.b. Horrorspiele blind lets playen, weil es dann für sie und Zuschauer viel mehr Spaß macht, sie aber im anderen Atemzug natürlich Sachen kritisieren, die ihnen dabei erstmalig negativ auffallen. (Bugs, Rechtschreibfehler, Atmofehler, schlechte Dialoge, ...) Das ist mal mehr, mal weniger gerechtfertigt.

    Oder wie du sagst, Spiele die sich nicht zu ernst nehmen, sprich humoristische Spiele.
    Srsly, warum sollte man ein lustiges Spiel, das man schon kennt, LPen? Dann vielleicht bei allen Gags nochmal künstlich lachen?

    Die LPer, die ich erlebt habe, spielen etwas, dass sie LPen, zum großteil das erste Mal. Und dafür ein Halleluja.


    Inwiefern?


    Hä?

    Mal so mal so. Wenn ich ein Horrorspiel LPen würde, das lächerlich und einfach grenzenlos schlecht ist, würde ich mich darüber auch lächerlich machen. Allein schon, weil ich es fertigspielen muss/will, die Atmosphäre aber bereits gekillt und das Spiel seinen Zweck verfehlt hat.


    Bitte was?
    erstmal habe ich den Beitrag gerade im anderen Thread gelöscht weil er Off Topic war... zweitens brauchst du mich nicht so behandeln als wenn ich doof wäre...

    natürlich kenne ich Blind LPs einer meiner Freunde macht beinahe nur Horror LPs... was ich geschrieben habe sagt aber was ganz anderes was ich meinte war, man soll keine Spiele LPen die man von vorneherein nicht mag mit dem einzigen Zweck sie zu bashen, das finde ich erbärmlich...

    warum du mich jetzt so heraus pickst und von oben herab behandelst verstehe ich nicht.

    Ich habe auch nichts gegen Blind LPs.... aber nicht mit dem einzigen Zweck Spiele zu bashen, wenn man das Spiel dann nicht mag reicht ein "Sorry Leute aber das Spiel ist einfach nichts für mich..."
    Generell weiß man aber auch bei Blind LPs zum Großteil schon ob jemanden ein gutes oder ein schlechtes Spiel erwartet...

    ich habe geschrieben es kommt IMMER auf die Art der Kritik an, was ich nicht leiden kann ich bashen, ich hatte da ein bestimmtes LP im Hinterkopf zu dem ich mich auch in dem Thread zum Spiel schon geäußert habe, das war echt daneben...

    Im kommerziellen Bereich ist es etwas anderes weil bei kommerziellen Spielen eine gewisse Qualität zu erwarten ist, schließlich wird Geld für das Spiel verlangt....

    Ja... konstruktive Kritik kann man den Makerspiel Ersteller auch in seinem Thread schreiben anstatt ihn gleich vor aller Augen zu bashen...

    Du musst kein Spiel fertig spielen...

    Und ja bei LPern gibt es wie in allen Communities verschiedene Gruppen, die miteinander zu tun haben... Retro LPer, FPS LPer, Rennspiel LPer, Japanische Spiele LPer... je nach Spielintresse hängt man halt mit anderen Leuten ab.


    ich habe echt immernoch keine Ahnung warum du mich so herablassend behandelst

  12. #12
    Da stimm ich Ligiiihh zu.
    Generell denk ich kann man sagen dass keiner totales Bashing lustig findet -egal ob das auf ein eigenes Spiel oder das eines anderen abzielt. Das bleibt jedem LPler selbst überlassen wie er das handhabt, manche sind schlechter darin Kritik zu geben als andere und machen einfach nur FunLPs, meistens blind. Video-Kritik bei nem LP kommt auch nochmal ganz anders rüber als geschrieben.
    Hier Foren-intern find ich nen etwas harscheren Tonfall btw gar nicht so schlimm... es kennen sich meistens alle und man sollte dahinter blicken können, auch wenn man eben das auch übertreiben kann
    Inwiefern das im kommerziellen Bereich anders sein soll versteh ich btw nicht ganz, um mal auf die Startpost zurückzugreifen. Sofern es nicht ein LP ist das gezielt Werbung für das jeweilige Spiel machen soll -objektive Kritik hin oder her.
    Zitat Zitat von Katii Beitrag anzeigen
    Im kommerziellen Bereich ist es etwas anderes weil bei kommerziellen Spielen eine gewisse Qualität zu erwarten ist, schließlich wird Geld für das Spiel verlangt....
    Bei nicht kommerziellen Games darf man die Qualität wohl auch erwarten. Aber gerade weil man für die Games bezahlt kann Kritik auch etwas mieser ausfallen weil man leicht enttäuscht ist. Und bei sowas hören nur wenige Spieleentwickler auf LPler.

    Geändert von Nox Ra (20.08.2013 um 18:36 Uhr)

  13. #13
    Zitat Zitat von Katii Beitrag anzeigen
    ich habe echt immernoch keine Ahnung warum du mich so herablassend behandelst
    Oh, versteh doch dass er mehr weiß als du. Als ich. Als alle. Is' so.

    Zur Diskussion:

    ELECTRIC BOOGALOO!

    Im Allgemeinen stehe ich auf LPs von obskuren Spielen die ich eh nie spielen werde. Einfach weil mich das Obskure fasziniert. Wenn ich noch ein Minecraft-LP sehe werde ich ernsthaft jemand mit einer Banane erschlagen.

    Geändert von T.U.F.K.A.S. (20.08.2013 um 18:38 Uhr)

  14. #14
    Bei einem LP sollte das Spiel im Mittelpunkt stehen und nicht der Typ, der es spielt.
    Das schaffen leider viele Leute nicht.

    Ansonsten gibt es imo außer grundsätzlicher Etikette keine Regeln.

  15. #15
    Zitat Zitat von Tako Beitrag anzeigen
    Bei einem LP sollte das Spiel im Mittelpunkt stehen und nicht der Typ, der es spielt.
    Das schaffen leider viele Leute nicht.
    Ist wahrscheinlich Geschmackssache. Ich schau LPs zu großen Teilen wegen den Leuten, wenn es mir um das Spiel geht, tendiere ich eher zum Walkthrough
    (zur Not kann man ja immernoch den Ton aus machen, dann steht sowieso nichts außer dem Spiel mehr im Vordergrund ).

  16. #16

    Katii Gast
    Zitat Zitat von Nox Ra Beitrag anzeigen

    Bei nicht kommerziellen Games darf man die Qualität wohl auch erwarten. Aber gerade weil man für die Games bezahlt kann Kritik auch etwas mieser ausfallen weil man leicht enttäuscht ist. Und bei sowas hören nur wenige Spieleentwickler auf LPler.
    Genau es ist unverschämt 20€ für ein Spiel wie das Schicksalsklinge Remake zu verlangen, das grenzt beinahe an Betrug, da ist solche harsche Kritik berechtigt. Aber doch nicht wenn man ein kostenloses Spiel, das von einem Hobbyentwickler erstellt wurde, spielt, vor allem wenn man die gleiche Kritik, die man in den Video bringt schon mal in den Spielthread gespielt hat. Bei einen kostenlosen Spiel hat man nicht das recht darauf, dass der Entwickler auf die Kritik eingeht...

  17. #17

  18. #18
    @Tako: Sehe ich nicht so. Ich schaue z. B. die Videos von Markiplier recht gerne, weil ich sein Gequatsche amüsant finde. Das Spiel dient dabei nur als Setting oder als Basis. Allerdings ist er bisher auch der einzige, den ich interessant finde. Ich mag seinen Humor, die Videos sind 15 Minuten lang und die Spiele selbst würde ich nie spielen wollen, weil mich Horrorgames paranoid machen. Da denke ich, dass nicht jeder dazu berufen ist, als LPer unterhaltsam zu sein, weil es eben nicht ausreicht, ein Spiel zu spielen und einfach nur irgendetwas zu quatschen.

    Allerdings schaue ich auch sonst keine Let's Plays, weil ich Spiele selber spiele und mich das nicht sonderlich interessiert.

  19. #19
    Zitat Zitat von Katii Beitrag anzeigen
    Genau es ist unverschämt 20€ für ein Spiel wie das Schicksalsklinge Remake zu verlangen, das grenzt beinahe an Betrug, da ist solche harsche Kritik berechtigt. Aber doch nicht wenn man ein kostenloses Spiel, das von einem Hobbyentwickler erstellt wurde, spielt, vor allem wenn man die gleiche Kritik, die man in den Video bringt schon mal in den Spielthread gespielt hat. Bei einen kostenlosen Spiel hat man nicht das recht darauf, dass der Entwickler auf die Kritik eingeht...
    Ich hab bei den angesprochenen kommerziellen Spielen jetzt zugegeben an Sachen wie Diablo, Fear oder Fallout (etc) gedacht von großen Spielefirmen (welche in der Tat selten auf LPs und derartige Kritiken reagieren, auch wenn es Ausnahmen gibt), nicht an die Makergames die kommerziell aufgezogen werden. Von Ungerechtigkeit von wegen Makerspiele zu verkaufen war nicht die Rede, zumal ich da dahinter stehe.
    Den letzten Satz begreif ich zudem nicht ganz. Davon war glaubich auch nicht die Rede, oder ich hab mich nur dumm ausgedrückt.
    Was ich meinte war, bezahl mal 20-60 Euro für ein Spiel und dann stellt sich heraus dass du davon enttäuscht bist -nicht nur weil's schlecht ist und Mängel hat, sondern auch dass du für so einen Mist überhaupt Kohle rausgeschmissen hast. LPler sind auch nur Menschen (hab ich gehört *g*) und da ist ne härtere Kritik auch verständlich. Zumal man wie du sagst, gerade von kommerziellen Spielen auch Qualität erwartet.
    Es ist wünschenswert dass Spieleentwickler grundsätzlich auf Kritik eingehn und die zumindest bedenken, egal ob kommerziell oder nicht. Genauso wie man sich wünscht dass LPler zumindest nen halbwegs guten Umgangston wahren.

    Geändert von Nox Ra (20.08.2013 um 18:52 Uhr)

  20. #20

    Katii Gast
    Zitat Zitat von Nox Ra Beitrag anzeigen
    Ich hab bei den angesprochenen kommerziellen Spielen jetzt zugegeben an Sachen wie Diablo, Fear oder Fallout (etc) gedacht von großen Spielefirmen (welche in der Tat selten auf LPs und derartige Kritiken reagieren, auch wenn es Ausnahmen gibt), nicht an die Makergames die kommerziell aufgezogen werden. Von Ungerechtigkeit von wegen Makerspiele zu verkaufen war nicht die Rede, zumal ich da dahinter stehe.
    Den letzten Satz begreif ich zudem nicht ganz. Davon war glaubich auch nicht die Rede, oder ich hab mich nur dumm ausgedrückt.
    Was ich meinte war, bezahl mal 20-60 Euro für ein Spiel und dann stellt sich heraus dass du davon enttäuscht bist -nicht nur weil's schlecht ist und Mängel hat, sondern auch dass du für so einen Mist überhaupt Kohle rausgeschmissen hast. LPler sind auch nur Menschen (hab ich gehört *g*) und da ist ne härtere Kritik auch verständlich. Zumal man wie du sagst, gerade von kommerziellen Spielen auch Qualität erwartet.
    Es ist wünschenswert dass Spieleentwickler grundsätzlich auf Kritik eingehn und die zumindest bedenken, egal ob kommerziell oder nicht. Genauso wie man sich wünscht dass LPler zumindest nen halbwegs guten Umgangston wahren.
    he Ich habe nirgendwo eine Kritik darüber geschrieben dass RPG Maker Spiele verkauft werden, das Schicksalsklinge Remake ist kein RPG Maker Spiel.... und ja ich weiß ganz genau was du gemeint hast... ich habe dir nur zugestimmt...

    wenngleich bei Makerspielen die verkauft werden natürlich das gleiche gilt wie bei anderen Spielen, die verkauft werden...

    Und ich finde nicht, dass ein Spieleentwickler auf jede Kritik eingehen muss, nicht jede Kritik ist automatisch richtig, natürlich kann er sich anhören, aber ob er sie ändert ist ihm selbst überlassen. Bei einen kostenlosen Game hat er keine Verpflichtung irgendwas zu verbessern, bei einem kommerziellen Spiel kommt es auf die Zustand des Spiels an. Bei beiden gilt... je nachdem wie reagiert wird zeichnet das ein positives oder schlechtes Bild vom Entwickler...

    Geändert von Katii (20.08.2013 um 18:56 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •