Seite 1 von 7 12345 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 127

Thema: Eurovision Raab Contest 2010

  1. #1

    Eurovision Raab Contest 2010

    Nach unserem knappen und unverdientem Nicht-Gewinn im letzten Jahr wird das Konzept des Vorentscheids in diesem Jahr wie in jedem Jahr wieder umgeworfen. Kein Stelldichein der großen Stars, die eh keiner kennt, kein Bestimmen einer frangwürdigen Jury, in welcher H.P. "Scuuuuuudaaa" Baxxxxxter und Guildo Horn sitzen - nein, ein echtes Casting steht diesmal an. Von und mit dem König von Köln-Sülz höchstpersönlich: El Raab!

    Der Bundesvision Song Contest für eigens für dieses Experiment vom Februar auf Später verschoben - und das Experiment des Vorentscheids sieht wie folgt aus:

    http://eurovision.ndr.de/news/meldungen/datenve104.html

    Zusammengefasst also:
    Startend in knapp einer Woche beginnt ein Casting, bei welchem jeder volljährige Bundesbürger mitmachen darf. Es geht also in die Fußstapfen von SSDSGPS und SSDSDSSWEMUGABRTLAD, welche Max Mutzke und Stefanie Heinzmann hervorbrachten. Das Casting und die Ausscheidungsshows werden im Wechsel auf ProSieben und ARD ausgestrahlt.

    So weit, so gut. Nur ein Satz lässt mich stutzig werden:
    "Abgestimmt wird aber nicht nur, wer fährt, sondern auch, mit welchem Song: Die Zuschauer wählen erst per Telefon und SMS unseren Song für den Eurovision Song Contest 2010. Im Anschluss wird der Interpret gewählt."
    Huch? Läuft es also wirklich so wie bei SSDSGPS ab?

    Zur Erinnerung - im Finale des Contests trat Max Mutzke gegen einen Kerl namens Alex und eine unglaublich talentierte Sängerin namens Bonita an (der ich im Nachhinein durchaus den Sieg gegönnt hätte). Alle drei traten im Finale mit einer eigenen Interpretation des Raab-Songs "Can't Wait Until Tonight" an. Scheint, als würde man dieses Konzept nun wiederholen, wenn die Zuschauer erst für den Song und dann für den Interpreten stimmen sollen!

    Was haltet ihr von dem Konzept?

  2. #2
    "Was haltet ihr von dem Konzept? "

    es sollte nicht der gewinnen der ein bestimmtes lied gut singen kann sondern der allgemein besser singen kann.
    was mich persönlich bei diesen ganzen gesangssachen ankotzt ist das ein interpret einen song singt dann da rein gewählt wird und dann im eigentlichen contest wieder mit dem selben lied antritt.
    das ist extrem langweilig weil ich es dann schon kenne.
    innovativ wäre doch wenn man vorher gar nicht weis wer mit welchen song antritt sodass die entscheidung wirklich spannend wird und man nicht nur drauf wartet wer am nacktesten auf der bühne rumspasstet.

  3. #3
    Inzwischen gibt es ja ein paar Informationen zu "Unser Star für Olso 2010" - dem Vorentscheid-Marathon von Pro Sieben, ARD und NDR, mit welchem Stefan Raab den Kandidaten für den Song Contest in diesem Jahr sucht.

    Zwanzig Kanididaten gibts, am 2. und am 9. Februar finden die ersten Shows statt, bei welchem je zehn Kandidaten antreten und je fünf Kandidaten weiterkommen.
    Zwischen 16.02. und 02.03. werden diese verbleibenden zehn Kandidaten auf fünf Acts runtergekürzt.

    Zurück bleiben also fünf Leute, die im Viertelfinale am 05.03. antreten, vier kommen dann ins Halbfinale am 09.03. und am 12.03. gibts das Finale mit zwei Teilnehmern.

    Neben Raab gibt es noch 13 (!) andere Jurymitglieder - von denen ich mir eigentlich wünsche, die würden mal selbst teilnehmen;

    * Yvonne Catterfeld
    * Marius Müller Westernhagen
    * Sarah Connor
    * Peter Maffay
    * Jan Delay
    * Xavier Naidoo
    * Sasha (Schmitz)
    * Cassandra Steen
    * Joy Denalane
    * Adel Tawil (Ich + Ich)
    * Stefanie Kloß (Silbermond)
    * Barbara Schöneberger
    * Rea Garvey (Reamonn)

    Die Jury hat im Prinzip nichts zu sagen und wird die Auftritte nur bewerten. Raab ist der Kopf der Jury, bei jeder Show sitzen immer zwei andere Leute bei ihm. ProSieben strahlt die zwei Vorrunden, die drei Ausscheidungsshows zwischen dem 16.02 und 02.03., sowie das Halbfinale aus. Viertelfinale und Finale gibts beim Ersten.

  4. #4
    Mich interessiert der Eurovisioncontest eigentlich nicht wirklich aber generell geht es da ja auch ein bisschen um deutsches Prestige und ich finde es gut, dass man das in die Hände von Stefan Raab gelegt hat.
    Man kann ihn und seine Art mögen oder nicht, aber was er im Bereich Musik und Entertainment anfasst, wird zu Gold.

  5. #5
    wenn man bedenkt, dass wir die drei Male, in denen Stefan Rabb beim ESC mitgemischt hat, immer recht erfolgreich abgeschnitten haben (jedenfalls um Längen besser, als die hochgelobten Roger Cicero, No Angels, Texas Lightning, u.a.), denke ich, dass man sich dieses Mal wieder zurecht eine Platzierung im vorderen Drittel ausrechnen könnte...
    ARD hat gut daran getan, Raab zu einer Kooperation zu bewegen, für ihn selbst kann das nur noch mehr Prestige und Sympathien bedeuten...
    das Konzept von SSDSGPS aufzugreifen (nämlich, dass der Zuschauer den Song wählt) ist sehr interessant mit dem Blick darauf, wie die jeweiligen Interpreten ihn umsetzen... dass die Spannung in der restlichen Zeit zum ESC dann vllt flöten geht (so wie oRkia es meint), ist sicherlich eine ärgerliche Begleiterscheinung, aber wie sollte man sonst dem deutschen Publikum die Lust auf den ESC wiedererwecken
    ich werde mir vllt einige der Castingshows ansehen, denn auch die Sache mit der unterschiedlichen Jury ist interessant (auch wenn wahrscheinlich eh dasselbe rauskommen würde, wenn Joy Flemming und Thomas anders raab beistehen würden)... den ESC selbst guck ich soweiso, weils eigentlich immer ne nette Show ist

  6. #6
    Ich finde es eine gute Aktion von Raab, sich für diesen Songcontest wieder etwas ins Zeug zu legen und einen "würdigen Vertreter" zu suchen. Immerhin haben er selbst, Max Mutzke oder Gildo Horn ja echt gute Platzierungen eingefahren.
    Die Jury scheint recht gut besetzt zu sein und hat mit Westerhangen und Maffay zwei Musiker in seinen Reihen, die lange im Geschäft sind und entsprechende Erfahrung (und Erfolge) haben.
    Ich glaube, bis auf Barbara Schöneberger scheint die Jury wirklich nur aus "Fachpersonal" zu bestehen - die Schöneberger mag zwar eine nette Gesangsstimme haben, was sie meiner Ansicht nach aber nicht dazu qualifiziert, sich neben Berufsmusiker wie Westernhagen, Xavier Naidoo oder Adel Tawil zu setzen.

  7. #7
    Insgesamt haben mir die 20 Kandidaten nicht so gut gefallen. Vorallem die Männer waren doch arg enttäuschend. Stichwort Schlaftablette. Daher ist es auch nicht überraschend dass nur 3 Männer in den Top 10 sind. Allerdings konnte mich Christian der Gammel überzeugen. Einer der wenigen, der auch mal eine Flotte Nummer gebracht hat. Von den Frauen ist Lena am besten, aber nach einem Lied sollte man sich noch kein endgültiges Urteil erlauben.

  8. #8
    Ich bin von den bisherigen 2 Shows durchaus positiv überrascht worden. Die Kandidaten sind jedenfalls auf einem höheren Niveau als der durchschnittliche DSDS-Gewinner.
    Christian hat mich von den Männern auch am meisten überzeugt. Cyril hat auch ganz ordentlich Hotel California nachgesungen, die Frage ist, ob er auch was anderes kann.
    Bei den Frauen haben mir "ich freu mich so so harrrrt"-Lena und die "My Immortal"-Sängerin am ehesten überzeugt. Letztere hat zwar nicht den Star-Appeal, aber der Auftritt ist bei mir irgendwie hängen geblieben, was ein gutes Zeichen ist.
    Das extreme "wir kritisieren auf hohem Niveau"-Getue von Raab und Westernhagen fand ich etwas komisch.

    Zitat Zitat
    naja, ich denke aber, dass Kritisieren auf hohem Niveau hier auch die einzige angebrachte Art ist
    Muss man deshalb nach jedem 2. Auftritt erwähnen, dass man auf hohem Niveau kritisiert?

    Geändert von dasDull (12.02.2010 um 17:25 Uhr)

  9. #9
    naja, ich denke aber, dass Kritisieren auf hohem Niveau hier auch die einzige angebrachte Art ist... wir sind ja nicht bei DSDS, wo man in den ganzen Casting-Shows erstmal die n00bs sieht, die mit Trara von Bohlen aussoertiert werden: hier geht es gleich mit den Top 20 los und die können alle singen, was ein Herauswählen schwer macht
    meine persönlichen Favoriten haben es fast alle geschafft: Lena fand ich mit Abstand die Beste (vom Auftritt UND vom Äußeren her), aber auch die dunkelhaarige (Name k.a.) von der zwieten Show ganz am Anfang, aberso wie der Christian (Outfit bitte ändern, weil schieße... aber naja, max Mutzke sah ja auch net toll uas) und Cyril (der Kerl mit der Gitarre... oh, da warn ja soviele... naja, aus der 1 Show halt)
    NICHT überzeugt bin ich am allermeisten von der Armenierin aus der ersten Show, diese Lockige... Soul ist No-Go; Soul ist aus, das wird sich nciht durchsetzen

  10. #10
    Die Durchschnitts-Mainstream-DSDSlike-Bierzeltsängerin ist tatsächlich ins Finale gekommen. Hätte ich jetzt auch nicht drauf gewettet. Schade für Dursti. Kann nur stark hoffen, dass Lena das Finale gewinnt. Und noch vielmehr sollte man hoffen, dass der Song gut ist.

  11. #11
    Dursti war ja auch mein Favourit, ich hoffe einfach mal, dass er so was rausbringt. Das, was er an selbst komponierten Lieder bei den Shows gesungen hat, hat mir sehr gut gefallen. Könnte mir gut vorstellen, dass das was wird.

  12. #12
    Den Dreck gibts immer noch? o_o°

  13. #13
    Hätte ja nicht gedacht, dass der Großteil der Zuschauer tatsächlich Geschmack bewiesen hat und Lena gewählt hat. Die komponierten Songs für die beiden Finalistinnen waren zwar nicht so der Renner ("Bee"... grusel.), aber Satellite an sich ist in Lenas Version schon ganz cool.

  14. #14
    Ich hätte mir von den Songs auch etwas mehr erhofft, aber mit der vielen Zeit, die jetzt bis zum Contest bleibt, lässt sich ja auch noch gesangs- und choreographietechnisch einiges verbessern. Unnötig fand ich nur, Lena jetzt am Ende noch ein drittes Mal ihren Song singen zu lassen, obwohl offensichtlich war, dass sie emotional sehr mitgenommen ist.

  15. #15
    Muss sagen das war heute ein ziemlicher Gau.

    Das erste Lied, Katastrophe, da kann keiner was reißen, bessere Fahrstuhl Mukke.
    Das zweite Lied war mein Favorit für Lena.
    Das dritte Lied von Jennifer hat sich eigentlich echt am besten angehört. Aber auch nur wirklich geringfügig besser als Satellite von Lena. Zudem ist der Song 0815 Pop + 0815 Sängerin.

    Alles in Allem finde ich Lenas Song jetzt auch nicht optimal aber sie sticht wenigstens aus der Masse hervor. Bleiben ja noch 2 Monate um das Arrangement zu verbessern. Ich schlage 6 fuckin Eiskunstläufer + Scooter und Rammsetin als background band vor.

    Wie gesagt hätte ich wählen müssen, wärs für mich auch Lena mit Satellite gewesen.

    Raab war aber gut bedient, lag wohl daran, dass der dritte Lena Song von ihm war. Len war auch alles andere als glücklich und hat Satellite beim zweiten mal richtig lustlos verhaun. Sie hätte sich echt nicht über eine Niederlage beschweren dürfen.
    Der dritte Song von Jennifer war erstaunlicherweise von Max Mutzke.

    Das beste an der Show heute war aber der Sneak peek der anderen Beiträge, Holland , Schweiz

    Geändert von Duke Earthrunner (12.03.2010 um 23:52 Uhr)

  16. #16
    Lena war auch meine Favouritin, wobei ich ihr drittes Lied aber besser fande, welches ja auch nur knapp gegen ihr zweites verloren hat, wenn cih das richtig gesehen habe.
    Jennifers drittes Lied fand ich aber trotzdem besser, als Lenas zweites.
    Mal schauen wie wir in Oslo abschneiden werden, obwohl imch das eigentlcih interessiert^^

  17. #17
    Bin froh, dass Lena mit Satellite gewonnen hat, auch wenn alle Lieder nicht wirklich bombastisch waren. Bei Bee hatte ich schon das Schlimmste befürchtet.
    Der 3. Song von Lena war auch nicht schlecht, der Refrain wirkte aber einfallslos und wiederholte sich zu oft. Ich bin jedenfalls nicht unzufrieden mit unserer Teilnehmerin.

  18. #18
    Lena war von Anfang an meine Favoritin und es war mir auch klar, dass sie die Telefon-Votings für sich entscheiden würde (schließlich haben hier auch Leute zugeguckt, die vllt n bisschen Geschmack und Ahnung von Musik haben, und nicht nur so DSDS-Kiddies)... auch das Lied "Satellite" fand ich am besten von allen Songs gestern, aber es dürfte auch wirklich nur von Lena vorgetragen werden, weil es zu ihr einfach super passt...
    wirklich gespannt bin ich, ob man von den anderen Kandidaten noch was hören würde; sowohl Jennifer udn Dursti, aber auch Kerstin und Sharyan haben mehr als einmal bewiesen, dass sie wandlungsfähig und publikumswirksam sind und definitiv das Zeug für ein prächtiges Album mitbringen... ich würds mir anhören...
    jetz wird noch ein wenig am Auftritt gefeilt, aber ich bin sicher, vor Holland, Schweiz, Norwegen und Slowakei müssen wir und nicht fürchten...

  19. #19
    Ich muss gestehen, gestern Abend war ich völlig enttäuscht von dem Lied - heute habe ich es mir bei iTunes gekauft.
    Irgendwie rockt es dann doch - wobei ich die Studioversion DEUTLICH besser finde und ich es etwas schade finde, dass Lenas Stimme in dem Lied eigentlich total untergeht.

    Was Deutschland allerdings nicht vergessen darf (und ich denke, daran krankt es in jedem Jahr), der Song sollte von nun an ordentlich promoted werden und das vor allen Dingen über unsere Landesgrenzen hinaus. Wenn der Großteil Europas das Lied wieder zum ersten Mal erst im Song Contest hört, kann es genauso untergehen, wie die zig anderen Lieder in den letzten Jahren, die erst nach dem zweiten oder dritten Mal anfingen "zu wuppen".

  20. #20
    Zitat Zitat von Wischmop Beitrag anzeigen
    Den Dreck gibts immer noch? o_o°
    Du weißt schon das Scheiße immer oben schwimmt?

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •