Ergebnis 1 bis 20 von 46

Thema: Welches Gameplay hat euch besonders gut gefallen?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Lichtdrache Beitrag anzeigen
    Und besonders scheisse waren Nakakis spielen das spiel von nesis und 2364 sein spiel.

    Die waren epicscheisse schlechthin gameplay und story alles scheisse.
    Wenn du Argumentation, Grammatik und Rechtschreibung schon so in Grenzen hältst, dass würde ich gerne wissen welches "Spiel von Nesis"

    Außerdem wär ich fast auf deiner Schleimspur ausgerutscht und hätte mir das Genick gebrochen.

    ...

    Achja, welches Gameplay fand ich denn gut?
    Ich denke mal ich kann auch nur sagen UiD, man hat bei jedem NPC das Gefühl, dass er auch seinen Platz in der Welt hat, nicht so wie in VD1 oder 2, wo NPCs sogut wie nur Mittel zum Zweck waren (Aussaugen, Verwandeln, Umwandeln etc.)

    Btw.: Watf schonwieder ein Kelven Thread =O

  2. #2
    1. Taras Adventure: In Sachen Nebenquests der unangefochtene König! Mit Ausnahme einiger weniger Stellen, wie die Schifffahrten, hat man hier eigentlich immer die Möglichkeit von der Story abzuspringen und in den zahlreichen Wäldern und Dörfern nach einer anderen Beschäftigung zu suchen.

    2. Unterwegs in Düsterburg: Eine sehr ausgewogene Mischung aus Kämpfen und Nebenquests. Nur im letzten Kapitel haben mir ein paar optionale Kämpfe zum klassischen "Leveln" gefehlt. Ansonsten aber top!

    3. Die Reise ins All: Hier haben mir eigentlich nur ein paar klassische Rollenspiel-Gebiete wie die Karpaten gefehlt. Ansonsten hat mich aber besonders die Fülle an Minispielen und Rätseln begeistert. Auch wenn letztere teilweise sau schwer waren^^

    4. Die Verlorene Epoche: Klassik pur! Eine sehr gute Mischung aus Haupt- und Nebenquests. Dazu noch die Tempel mit ein paar Rätseln und Fallen. Nichts besonderes, aber sehr solide und gut umgesetzt!

    5. Velsarbor: Nebenquests sind hier leider Mangelware. Dafür wird der Spieler beim Hauptteil schön an der Hand geführt. Lachsen lässt sich mit der Entwicklung des Gameplays mal etwas Zeit und fügt ein Spielelement nach dem anderen ein. Bei anderen Spielen wird der Spieler gerne mal von der Fülle der Features erdrückt. Nehmt euch ein Beispiel an Lachsen

    Gruß
    Stoep

  3. #3
    Ascendence ist genial. I love it. Vorallem finde ich den Prolog cool... meiner Meinung nach ist es eines der besten 10Spiele die ich kenne.

  4. #4
    UiD ist mMn in Sachen Gameplay das Vorzeigeschild schlechthin. Da stimmt wirklich der Mix aus Sidequests, Kämpfen und der eigentlichen Hauptstory.
    Wobei ich sagen muss, dass ich in Königsberg immer etwas unter Zeitdruck stand, da ich möglichst viele Nebenaufgaben erledigen wollte aber mal davon abgesehen, ist es sehr abwechslungsreich.
    Des Weiteren gefiel mir SKS vom Gameplay sehr gut.
    Auch hier eine gute Abwechslung zwischen Kämpfen, Sidequests und tollen Minispielen.
    Dasselbe gilt für die Allreise.

    Das waren jetzt Spiele, die mir so spontan eingefallen sind.
    Gibt natürlich noch mehrere Games mit tollem Gameplay. ^^

  5. #5
    UiD begeistert mich durch multiple lösungswege, nebenaufgaben und durch das eindeutige MACH DIES! MACH DAS!, welches sowohl through-rushern als auch erkundungssüchtigen spaß bietet. Ein eigenes KS war dafür nicht mal nötig, zumal das KS der Wichtigkeit nach eher nach hinten tritt.

    Velsarbor hatte zwar interessante gameplayfeatures, (die sich jedoch letztendlich alle komplett auf das KS zentrierten (Tauschsystem, rumspringen um Kampfitems zu finden...). Das KS war zwar toll, aaaber... okay, ich fände alles toll, wenn nur die charaktere mich nicht so genervt hätten ._.'

    Von Menschen und anderen Dämonen überzeugt zwar nicht mit 100en von Features, aber die gigantische frei erkundbare umgebung und die vielen interessanten NPCs (wie in UiD) die einem zu vielen nebenquests führen, wobei man die hauptstory versunken in "ich kann tun was ich will" letztenendes nur zufällig in irgendeiner bar aufgreift, bilden für mich ehrlichgesagt die perfektion.

  6. #6
    Mein Favorit ist die Allreise. Minispiele, Rätsel, Nebenquests und Kämpfe: hier ist wirklich für jeden Geschmack etwas geboten. Und alles passend zur Story, was für mich sehr wichtig ist. UiD, The 7. Warrior und Von Menschen und anderen Dämonen können da zwar nicht ganz mithalten, aber das Gameplay ist auch hier abwechslungsreich und harmonisch zur Geschichte gestaltet.
    Nicht gefallen haben mir dagegen Behind Frontiers und Dunkle Schatten Deluxe. Das erste ist das einzige Spiel, welches ich bereits nach ca. 15 Min. beendet habe, da mich dieses Laufen in eine vorgegebene Richtung und dies auch noch über etliche Maps total gelangweilt hat. Beim zweiten haben mich diese ständigen Zufallskämpfe genervt. Kaum war man einpaar Schritte gegangen, schon wurde man in einen Kampf verwickelt!

  7. #7
    @Davias

    Zitat Zitat
    Über die diversen Gurken hab ja teilweise Reviews gemacht weil ich mich so geärgert hab. Erstmal wäre da die erste Spielhälfte von Nightwalker mit seinem ereignislosen Rumgehopse (wird ja erst in der Stadt besser), hat mich schon ziemlich gestört dass man da mit Haufen von Durchlaufmaps zugespammt wird.
    Man kanns ja auch übertreiben und wir habens doch schon beim ersten
    Mal verstanden und sind ja auch dabei es zu verbessern. o_o

    Zitat Zitat
    Triplet war auch nicht das wahre, labern und rumlaufen eben, ein KS war Fehlanzeige und allgemein war das ganze irgendwie nur leblos-lieblos duch irgendwelche Choice-Aktionen zusammengebatscht.
    Dass das KS fehlt hättest du auch der Vorstellung entnehmen können, war
    ja ein Feature =)

    @Topic
    UiD natürlich

    Aber das Epische Dungeon Erkundungs Spiel von Sölf (hieß doch so? ;_; ) war auch stark.

    Geändert von Fuxfell (24.08.2009 um 01:12 Uhr)

  8. #8
    Meine Gameplayfavoriten:

    The Secret:
    Sehr unbekanntes Spiel, gab nur ne Demo dazu, bin mir nicht mal mehr sicher ob der Titel korrekt ist.
    Was daran wunderbar war:
    Das 2k Standard-KS wurde exzellent konfiguriert. Im Grunde verkloppte man Gegner, hatte Stärkungs- und Schwächungszauber.

    Statuszauber sind in Makerspielen und Asia-RPGs meist
    • Gegen Monster A wäre es Manaverschwendung
    • Gegen Monster B wäre es großartig, aber Monster B ist immun gegen den Effekt.


    Hier ganz anders: Das Spiel motivierte dazu Statuszauber zu benutzen weil die Kämpfe dadurch besser liefen, es ging bei mir sogar soweit, dass ich mich motiviert fühlte meine Taktiken spielerisch zu optimieren.

    Fazit: Standard-KS, keine große Grafik, irre Spass

    Velsarbor:

    Anders als andere sehe ich Velsarbor nicht als "rein vom KS getragen". Mich würds brennend interessieren, wie die Story weitergeht. Aber das nur nebenbei.

    Das KS rockt die Hütte. Es war die richtige Mischung aus "locker spielen" und taktisch was reissen, allerdings nicht "ich sitze 20 min da und grüble"-Schach-taktisch sondern geprägt von kurzfristigen Entscheidungen vom typ "Wen schlage ich um den Kampf ab besten zu beeinflussen".

    Unnamed-1.rar
    Keine Demo, kein Release, nur ein KS-Skelett, dass schon erahnen lies, was damit möglich gewesen wäre. Daumen hoch für~

  9. #9
    Das Spiel mit dem besten Gameplay für mich, ist das erste RPG Spiel das ich gezockt habe: Eternal Legends
    Das KS war Standard, aber das wusste ich nicht.
    Besonders Phil hat es mir angetan, weil er als Held sich schwertat.
    Aber das nebenbei, das Spiel hat noch heute Spuren hinterlassen, obwohl ich andere games wie UiD und Mondschein auch mag.
    Gut gelungen war auch die Story ... und was noch?
    (Ich weiß nicht )
    Daumen hoch Square!
    MfG Deamonic

  10. #10
    Mein persönlicher Favorit, wenn es ums Gameplay geht, ist definitiv Final Fantasy 7. Das KS bei FF7 war in meinen Augen einfach derbe geil. Das KS war einfach zu bedienen, für Neueinsteiger und wenn man sich ein bisschen mehr, damit auseinander gesetzt hat, dann konnte man durch den Gebrauch der Materia (oder Substanz genannt) sehr ausgefeilte Techniken im Kampf entwickeln und nahezu unschlagbar werden ;P

    Mein Favorit bei einem selbsterstelltem Rpg ist Velsarbor

    Das KS ist einfach der Hamma Hier zitiere ich mal einfach Corti

    Zitat Zitat von Corti
    Das KS rockt die Hütte. Es war die richtige Mischung aus "locker spielen" und taktisch was reissen, allerdings nicht "ich sitze 20 min da und grüble"-Schach-taktisch sondern geprägt von kurzfristigen Entscheidungen vom typ "Wen schlage ich um den Kampf ab besten zu beeinflussen".
    Damit ist eigentlich alles gesagt

    Spiele mit schlechtem Gameplay... Lass mich überlegen... Mir fällt nun auf Anhieb keins aus dieser Community ein... Ich könnte nur von käuflichen Rpg ein paar aufzählen wie zB "The Last Remnant", welches Gameplay technisch mir persönlich überhaupt keinen Spaß gemacht hat :/

    MfG Sintho

  11. #11
    Zitat Zitat von Sintho Beitrag anzeigen
    Mein persönlicher Favorit, wenn es ums Gameplay geht, ist definitiv Final Fantasy 7. Das KS bei FF7 war in meinen Augen einfach derbe geil. Das KS war einfach zu bedienen, für Neueinsteiger und wenn man sich ein bisschen mehr, damit auseinander gesetzt hat, dann konnte man durch den Gebrauch der Materia (oder Substanz genannt) sehr ausgefeilte Techniken im Kampf entwickeln und nahezu unschlagbar werden ;P
    Ich krieg das Kotzen wenn ich an FF7 denke. (Warum ich Story und Charaktere dumm finde hab ich ja oft genug gesagt, diesmal Gameplay).

    Fakten:
    • In keinem anderen Spiel musste ich so oft Beenden und neuladen weil meine Party sich 15 Minuten lange als Frösche im Kreis drehte
    • Ich keinem anderen Spiel musste ich nen Save neu anfangen weil mein vorheriger 3 Schritte vor nem ungewinnbaren Zufallskampf lag (Gruppen-schlafzauber, herrlich)
    • 80% der Kämpfe beendet man durch Nahkampf Nahkampf Nahkampf, warum Mana verschwenden, man hat nix davon
    • 20% der Kämpfe sind gegen ätzende Effektmonster und nerven, Gegenmittel: Materia-imbacombos
    • Taktische Ressource: die je 99 Heiltränke jeder Sorte
    • Das einzige was mich in FF7 motiviert hat mich mit den Magie und Materiasystemen auseinander zu setzen waren jene "Schlaf- Konfusion- im Kreis drehen auf alle meine Chars"-Gegner.
    • Fazit: Spiel für Powergrinderkids die sich freuen dadurch überkrasse Kombos zu kriegen die die Kämpfe stumpfer machen als sie eh schon sind, hab bis jetzt kein Maker-KS spielen dürfen, dass grottiger ist als FF7

  12. #12
    Zitat Zitat von Corti Beitrag anzeigen
    Ich krieg das Kotzen wenn ich an FF7 denke. (Warum ich Story und Charaktere dumm finde hab ich ja oft genug gesagt, diesmal Gameplay).

    Fakten:
    • In keinem anderen Spiel musste ich so oft Beenden und neuladen weil meine Party sich 15 Minuten lange als Frösche im Kreis drehte
    • Ich keinem anderen Spiel musste ich nen Save neu anfangen weil mein vorheriger 3 Schritte vor nem ungewinnbaren Zufallskampf lag (Gruppen-schlafzauber, herrlich)
    • 80% der Kämpfe beendet man durch Nahkampf Nahkampf Nahkampf, warum Mana verschwenden, man hat nix davon
    • 20% der Kämpfe sind gegen ätzende Effektmonster und nerven, Gegenmittel: Materia-imbacombos
    • Taktische Ressource: die je 99 Heiltränke jeder Sorte
    • Das einzige was mich in FF7 motiviert hat mich mit den Magie und Materiasystemen auseinander zu setzen waren jene "Schlaf- Konfusion- im Kreis drehen auf alle meine Chars"-Gegner.
    • Fazit: Spiel für Powergrinderkids die sich freuen dadurch überkrasse Kombos zu kriegen die die Kämpfe stumpfer machen als sie eh schon sind, hab bis jetzt kein Maker-KS spielen dürfen, dass grottiger ist als FF7
    Du magst zwar stellenweise wirklich recht haben, das es stellenweise wirklich nervig war/ist wenn die eigenen Charaktere in Frösche verwandelt werden :/ Doch ist und bleibt FF7 mein Lieblingsrpg :P

  13. #13
    Zitat Zitat von Fuxfell
    Man kanns ja auch übertreiben und wir habens doch schon beim ersten
    Mal verstanden und sind ja auch dabei es zu verbessern.
    Sinn dieses Threads ist es, seine Favoriten im Gameplay zu benennen und eben auch die negativen Erfahrungen reinzuposten. Und an alle drei Spiele habe ich nun besonders schlechte Erinnerungen, unabhängig vom derzeitigen Entwicklungsstatus des jeweiligen Autors. Dein Post hätte btw auch nur Sinn gemacht wenn ichs in die Vorstellung reingeschrieben hätte, nicht aber wie hier in einen spezifischen Thread wo explizit danach gefragt wird.

    Und mag sein dass das fehlende KS bei Triplet ein "Feature" war, das Gameplay hats zumindest unglaublich abgewürgt. As said, labern und rumlaufen. Gab ja nichtmal irgendwelche Rätsel.

  14. #14
    Zitat Zitat
    Ascendence ist genial. I love it. Vorallem finde ich den Prolog cool... meiner Meinung nach ist es eines der besten 10Spiele die ich kenne.
    Es mögen noch Leute außer mir Ascendence? Strike! Das Standard-Kampfsystem wurde auch recht gut ausgenutzt und fordernd gestaltet. Im spielbaren Prolog, also in der RSD VI Version, war das allerdings eine untergeordnete Stärke.

    Außerdem bin ich, wie Stoep, ein großer Fan von Tara's Adventures. Spielelemente wie der "Tag-und-Nacht-Wechsel" und die vielen Rätsel haben motiviert Areale ausgiebigerund häufiger zu erkunden. Duch das Element-System motivieren auch weniger lohnende Kämpfe wirklich.

    Die meisten Momente von Mondschein hatten auch sehr nettes Gameplay. Leider wurden die Kämpfe besonders in den letzten Spielstunden ein echtes Ärgernis. Die Kämpfe dauerten zu lange und waren im Verhältnis nicht ergiebig genug.

  15. #15
    An der Spitze liegen in meinen Augen eindeutig UiD und die Allreise.

    Mir machen Spiele besonders viel Spass, wenn man den Aufbau (Dungeon - Rätsel - Endgegner - Dorf - Dungeon...) nicht oder nur schlecht erkennt. Wenn man beim Spielen nicht dass Gefühl hat eine Passage nach der nächsten abzuklappern, sondern diese Passagen abwechslungsreich sind und sich gut in die Spielwelt einfügen. Also wenn das Gameplay nur soweit im Vordergrund steht, dass es die Atmosphäre des Spiels nicht beeinträchtigt, gleichzeitig aber abwechslungsreich ist. Ist nicht ganz einfach, weswegen wohl auch nur wenige Spiele diese Verknüpfung gut hinbekommen.

    Aus diesem Grund haben mir Kelvens Spiele (abgesehen von Desert Nightmare) auch weniger gut als die erstgenannten gefallen. Das Gameplay ist meist nicht schlecht, steht aber völlig im Vordergrund.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •