Ergebnis 1 bis 20 von 177

Thema: James Cameron's Avatar - Fucking your eyeballs in 2009

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat
    Auserdem würdest du menschenrechtler (naja in dem fall alienrechtler) auf den plan rufen das wurde im film sogar erwähnt ich bezweifel das sich eine mehrheit finden lassen würde für einen großangelegten militärschlag
    Naja. Aber freie Berichterstattung ist da recht schwer denke ich. Die böse Firma funkt zur Erde "Hallo. Wir haben Frieden mit den großen Blauen. Und als dank für unsere Nettigkeit liefern sie uns den Rohstoff." - In Wahrheit ist der ganze Planet schon lange entvölkert und so.

    Und von wegen, die hätten keine Waffen für so etwas... wieviel kinetische Energie steckt in nem riesigen Raumschiff das nur fünf Jahre für die (vermutlich sehr große) Strecke benötigt?. Einfach mal nicht bremsen und schon ist die Entvölkerung da.


    Ich fand den Film übrigens ziemlich gut, auch wenn mich die 3D-Brille angekotzt hat, ein 3D-Monokel wäre ziemlich episch.

  2. #2
    Also ich muss sagen:

    Der FILM war der Hammer!

    Die Brille ist auch lustig gewesen und hat mich wenig gestört! ^^



    Ein Tipp an alle,die immernoch die Brille haben: Geht damit mal zum Spiegel und blinzelt mit einem Auge! Also macht ein Auge zu und das dann mit dem anderen und schaut euch dann mit der Brille im Spiegel an ^^

    Tipp2: Netter Effekt zu sehen!

  3. #3
    War heute auch drin.
    Genialer Film. Es war mein erster 3D Film und es war nett, mal Dinge an seinem Gesicht vorbei schweben zu lassen und so weiter, wobei ich mehr Effekte hätte.
    Story war an manchen Punkten vorhersehbar, aber das war mir egal. Diese Gewaltigen Bilder waren einfach der Hammer, vor allem Pandora bei Nacht hat es mir angetan.
    Und auch Pandora an sich, mit seiner Umwelt, den Tieren und so weiter, einfach großartig.

  4. #4
    Zitat Zitat
    Los Angeles/Hamburg (dpa) - Der teuerste Film der Welt hat Chancen, auch der erfolgreichste Film aller Zeiten zu werden: «Avatar - Aufbruch nach Pandora» nahm am Wochenende die Eine-Milliarde-Dollar-Hürde (698 Millionen Euro).
    Seit seinem Kinostart vor 17 Tagen spielte das Science-Fiction-Opus von US-Regisseur James Cameron («Titanic») nach Studioangaben allein in Nordamerika 352,1 Millionen Dollar ein. Auch in Deutschland ist «Avatar» unverändert Spitzenreiter der Kinocharts.
    Das 3-D-Abenteuer um blauhäutige Außerirdische füllte die Kinokassen in den USA und Kanada am verlängerten Neujahrswochenende um 68,3 Millionen Dollar. Damit setzte «Avatar» einen neuen Rekord. Bisher galten die 45 Millionen Dollar von Sam Raimis «Spider-Man» als das beste Ergebnis eines Films an seinem dritten Wochenende in den Kinos. «Avatar» überflügelte den Rekordhalter um mehr als 23 Millionen Dollar.
    Ob er auch die Jahrhundertschnulze «Titanic» (1997) zu Fall bringen kann, bleibt abzuwarten. Sie hatte sich mit einem Einspielergebnis von 1,8 Milliarden Dollar den Titel des weltweiten Bestsellers erworben. Zweiter auf der weltweiten Liste ist «The Dark Knight» (2008). Allein sein Nordamerika-Resultat lag bei 533 Millionen Dollar, gefolgt von «Star Wars» mit Einnahmen von 461 Millionen Dollar in den USA und Kanada.
    Mann, der könnte echt Titanic packen, also bei uns in Köln im Cinedom ist immernoch jede Vorstellung ausverkauft.

    Ich war übrigens schon 2 Mal drin und werde auch noch ein drittes Mal reingehen, ich glaube, das sagt alles darüber, wie ich den Film finde.

    Geändert von Taro Misaki (05.01.2010 um 00:02 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •