Bin ich eigentlich der einzige, der sich fragt, ob der ganze Kampf nicht völlig verschwendete Zeit war?
Ansonsten war der Film schon nett, keine Frage, die 3D Effekte erstaunlich dezent, da scheint Alice wohl mehr auf die Tube zu drücken, wenn man den Trailer so ansieht...
Naja, du weißt nicht, ob die Menschen überhaupt die Möglichkeit haben sowas zu machen. Warum sollten sie großartig Waffen mitbringen um aus dem Orbit zu bombardieren, wenn sie eigentlich nur was abbauen wollen und nur unterlegene Wilde da hausen?
Außerdem könntest du mit manchen Szenarien nicht nur das Unobtanium zerstören, du würdest die Umgebung auch sehr viel unwirtlicher machen als sie ohnehin schon ist. Du willst keine Eiszeit wenn du was abbauen willst, da bräuchstest du wieder spezielle Maschinen die die Kälte aushalten.
Und völlig unprovoziert nen bevölkerten Planeten entbiologisieren kommt ohnehin nicht so gut an
Auserdem würdest du menschenrechtler (naja in dem fall alienrechtler) auf den plan rufen das wurde im film sogar erwähnt ich bezweifel das sich eine mehrheit finden lassen würde für einen großangelegten militärschlag
und ja ich muss auch nun sagen man sollte diesen film (in 3D) gesehen haben
Ich muss mich dem Großteil der Leute hier anschließen. Fands ganz gut, war das Geld und die 160 Minuten wert.
Mit den Charaktern konnte ich auch sehr gut mitfühlen auch wenn alles sehr SEHR vorhersehbar war.
..Sogar mit der guten Rodriguez hatte ich Mitleid als sie in ihrem Helikopter abgestürzt ist.
Auserdem würdest du menschenrechtler (naja in dem fall alienrechtler) auf den plan rufen das wurde im film sogar erwähnt ich bezweifel das sich eine mehrheit finden lassen würde für einen großangelegten militärschlag
...
Naja. Aber freie Berichterstattung ist da recht schwer denke ich. Die böse Firma funkt zur Erde "Hallo. Wir haben Frieden mit den großen Blauen. Und als dank für unsere Nettigkeit liefern sie uns den Rohstoff." - In Wahrheit ist der ganze Planet schon lange entvölkert und so.
Und von wegen, die hätten keine Waffen für so etwas... wieviel kinetische Energie steckt in nem riesigen Raumschiff das nur fünf Jahre für die (vermutlich sehr große) Strecke benötigt?. Einfach mal nicht bremsen und schon ist die Entvölkerung da.
Ich fand den Film übrigens ziemlich gut, auch wenn mich die 3D-Brille angekotzt hat, ein 3D-Monokel wäre ziemlich episch.
Die Brille ist auch lustig gewesen und hat mich wenig gestört! ^^
Ein Tipp an alle,die immernoch die Brille haben: Geht damit mal zum Spiegel und blinzelt mit einem Auge! Also macht ein Auge zu und das dann mit dem anderen und schaut euch dann mit der Brille im Spiegel an ^^
War heute auch drin.
Genialer Film. Es war mein erster 3D Film und es war nett, mal Dinge an seinem Gesicht vorbei schweben zu lassen und so weiter, wobei ich mehr Effekte hätte.
Story war an manchen Punkten vorhersehbar, aber das war mir egal. Diese Gewaltigen Bilder waren einfach der Hammer, vor allem Pandora bei Nacht hat es mir angetan.
Und auch Pandora an sich, mit seiner Umwelt, den Tieren und so weiter, einfach großartig.
--
„We don't make mistakes here, we just have happy accidents.“
Los Angeles/Hamburg (dpa) - Der teuerste Film der Welt hat Chancen, auch der erfolgreichste Film aller Zeiten zu werden: «Avatar - Aufbruch nach Pandora» nahm am Wochenende die Eine-Milliarde-Dollar-Hürde (698 Millionen Euro).
Seit seinem Kinostart vor 17 Tagen spielte das Science-Fiction-Opus von US-Regisseur James Cameron («Titanic») nach Studioangaben allein in Nordamerika 352,1 Millionen Dollar ein. Auch in Deutschland ist «Avatar» unverändert Spitzenreiter der Kinocharts.
Das 3-D-Abenteuer um blauhäutige Außerirdische füllte die Kinokassen in den USA und Kanada am verlängerten Neujahrswochenende um 68,3 Millionen Dollar. Damit setzte «Avatar» einen neuen Rekord. Bisher galten die 45 Millionen Dollar von Sam Raimis «Spider-Man» als das beste Ergebnis eines Films an seinem dritten Wochenende in den Kinos. «Avatar» überflügelte den Rekordhalter um mehr als 23 Millionen Dollar.
Ob er auch die Jahrhundertschnulze «Titanic» (1997) zu Fall bringen kann, bleibt abzuwarten. Sie hatte sich mit einem Einspielergebnis von 1,8 Milliarden Dollar den Titel des weltweiten Bestsellers erworben. Zweiter auf der weltweiten Liste ist «The Dark Knight» (2008). Allein sein Nordamerika-Resultat lag bei 533 Millionen Dollar, gefolgt von «Star Wars» mit Einnahmen von 461 Millionen Dollar in den USA und Kanada.
...
Mann, der könnte echt Titanic packen, also bei uns in Köln im Cinedom ist immernoch jede Vorstellung ausverkauft.
Ich war übrigens schon 2 Mal drin und werde auch noch ein drittes Mal reingehen, ich glaube, das sagt alles darüber, wie ich den Film finde.
--
Geändert von Taro Misaki (04.01.2010 um 23:02 Uhr)
Ui, hab ja noch gar nicht geschrieben wie ichs fand.
Geiler Film, hat mir echt verdammt gut gefallen. Okay, die Handlung war ein Pocahontas Rip-Off in Space (was sogar offiziell zugegeben wurde ^^) und bot deshalb auch nichts wirklich neues und ein bisschen hat mich die krasse Schwarz/Weißmalerei von Cameron auch genervt. Ich mein - die "Bösen" sind absolut böse, die "Guten" absolut gut. Dazwischen gibt es praktisch nix. Seltsam dass von den Hunderten von Menschen auf Pandora nur fünf auf die Idee kommen, dass das ganze Vorhaben eine echt fiese Sache ist, Söldner hin oder her.
Das war im Grunde aber auch alles, was ich dran auszusetzen hatte, als reines Popcorn-Kino zum Genießen wars perfekt. Vor allem wegen der grandiosen Optik! Einige Effekte haben mich richtig geflasht, besonders während dem Finale, welches quasi die ganze zweite Hälfte des Films einnimmt *g* Sah schon total super aus, als da so viel so schnell gleichzeitig abging.
War nun zwei mal drin, beide Male in 3D. Beim ersten Anschauen wurde ich grade so richtig krank mit ner üblen Bronchitis, ich glaube der 3D-Kram hat da meine ohnehin schon schlimmen Kopfschmerzen nur noch verstärkt. Konnte es da also nicht so ganz genießen. Das zweite Mal war vorhin, und krasserweise haben wir nur noch Karten für die erste Reihe ganz an der Seite bekommen, obwohl wir über ne halbe Stunde vor Filmbeginn da waren. Echt beeindruckend, dass der Film immer noch so gut ankommt, nach drei Wochen. Naja, war dann nicht ganz so angenehm, nach ganz schräg oben gucken zu müssen über so lange Zeit, und die labernden Idioten hinter mir störten auch. Trotzdem hat mir Avatar beim zweiten Mal viel mehr Spaß gemacht ^^ Vielleicht zieh ichs mir später noch zum dritten Mal rein, dann aber zum Vergleich in normalem 2D.
Avatar ist schon jetzt der vierterfolgreichste Film aller Zeiten (nicht inflationsbereinigt), und könnte in nächster Zeit noch locker auf Platz 2 landen, hinter Titanic. Irgendwie hat es Cameron also wieder geschafft. Und bei über einer Milliarde eingespielte Dollar kann von 'Uncanny Valley' eigentlich nicht mehr die Rede sein, oder? Jedenfalls wurden animierte 3D-Figuren noch nie lebensechter, glaubwürdiger und detaillierter dargestellt als hier. Also ich habs denen die meiste Zeit über abgekauft, da hat die Illusion schon funktioniert, im Gegensatz zu z.B. Final Fantasy: Die Mächte in Dir. Klar, Potential nach oben ist trotzdem noch da.
Es wurden ja schon zwei mögliche Fortsetzungen angedeutet, die bei dem großen Erfolg von Avatar auf jeden Fall auch kommen werden, früher oder später. Die könnten dann teilweise auf den Nachbarmonden von Pandora spielen. Ganz überzeugt bin ich von der Sequel-Idee allerdings noch nicht, der Film steht doch ganz gut alleine da. Nicht dass das hinterher so katastrophal endet wie bei der Matrix-"Trilogie" >_>'
Übrigens, so an die Gaia-Theorie heranzugehen war ziemlich schlau. Mich hat die Erklärung von Grace überzeugt, hehe.
Wie die ganze Welt durch die Pflanzen bzw. Lebewesen in einer Art biochemischem Netzwerk miteinander verbunden sind, das den Synapsen und Nervenzellen eines Gehirns ähnelt.
Naja, für mich war Avatar definitiv ein Highlight des Jahres. Vielleicht nicht ganz perfekt, dazu bräucht ich auch was fürs Hirn, aber trotzdem ganz großes Kino! Ein Sci-Fi-Fantasy-Epos von diesen Ausmaßen regt zum Träumen an, ich wär jetzt auch gerne woanders -_^
Oh, und das erste, was ich dachte, als ich aus dem Kino kam, war "Prinzessin Mononoke auf LSD". Ich finde, das passt. Waldgeister und so ... wie auch immer ^^
Naja. Ich hab mal irgendwo was von Cameron gelesen a la, die Modelle und die ganze Technik sind schon da, es wäre eine schande das verkommen zu lassen (und geldverschwendung...) außerdem hätte es sich beim ersten mal bereits gelohnt, da kann man beim zweiten teil mehr arbeit in die charaktere und die story stecken und größere experimente wagen. wäre natürlich cool.
--
cats are not characteristically disposed toward voluntary aerobic exercise
Habe mir den Film heute in 3D angschaut und bin nach wie vor nicht sicher, wie ich all die verschiedenen Emotionen die ich während der knappen drei Stunden durchlaufen bin, in Worte fassen soll.
Der Film hat mich auf jeden Fall begeistert, mitgerissen. Bildgewaltig - sowohl im Grossen als auch in den kleinen Details wie z.B. Gesichtsausdrücke - schön, actiongeladen, fantasie- und gefühlvoll ohne dabei wirklich kitschig zu werden.
Die Tatsache dass es keinen comedy relief character gibt hat mich auch sehr gefreut.
Gerade wegen der Bildgewalt, all den Eindrücken in Bild und Ton sollte man nicht auf die DVD warten, sich stattdessen den Film definitiv im Kino anschauen (besser gesagt: Ihn erleben) und jedem eins in die Fresse geben, der es wagt dazwischen zu reden.
Wer keinen Wert auf Schönheit, Charaktere und so nen Kram legt, der bekommt immer noch Drachen, die Hubschrauber gegen Bergwände schmeissen und riesige mechasuits geboten.
und jetzt schon platz zwei im box office all time (s. imdb). krass, schon die gute milliarde erreicht. okay, durch aufpreis für 3D gewiss etzwas schneller erreicht
bin ich eigentlich der einzige, bei dem das 3D gar nicht funktioniert hat? hat bei mir eigentlich ausgesehen wie immer, nur ein paar sachen waren manchmal ein bisschen verschwommen (denke mal, das hät 3D sein sollen ...)
hasse meine augen ...
zum film an sich:
die bösen waren so böse, dass sie überaus unterhaltsam waren, die guten so gut, dass sie sehr uninteressant waren ....
wenn ich 12 jahre alt gewesen wär, hät er mich begeisert